Alternative zu ehem. Stellplatz Hymer World Wertheim?

für alles, was woanders nicht rein passt
Europa
Tuppes
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1763
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 779 Mal

Re: Alternative zu ehem. Stellplatz Hymer World Wertheim?

Beitrag von Tuppes »

Gut zu wissen. Danke für den Tip. - Ich bin dort, als es noch den Stellplatz vor Hymer World gab, mehrfach auf dem Hundespaziergang vorbeigekommen. Ich bin mir nun aber nicht sicher, ob der Parkplatz (und der Anfahrtsweg) gut befestigt ist, denn Festfahren wäre natürlich blöd.
Ich nehme an, dass man innerhalb der Öffnungszeiten am Klettergarten seinen Obulus bezahlen darf (?). Gibt es Erfahrungen, wie beliebt/belegt der Platz in der Regel ist?
Danke.
Erhard (Tuppes)
Germany
Der Thomas
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Do 8. Aug 2024, 12:16
Wohnmobil: Iveco Daily
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Alternative zu ehem. Stellplatz Hymer World Wertheim?

Beitrag von Der Thomas »

Zufahrt ist, aus dem Bauch heraus, mit 3,5t gut machbar.
Habe auch schon größere dort gesehen, muss aber sagen da ich selbst 3,5t fahre fehlt mir da die Erfahrung um das zu beurteilen.
Laut Google ist die Zufahrt über einen Radweg, offizielle/einfache Zufahrt ist an GÜMA vorbei und dann rechts.
Ist auch ganz gut wenn man bei GÜMA einen Termin hat.
Bezahlung entweder an Kasse, ansonsten in Umschlag in den Briefkasten.
Auslastung unterschiedlich. Ein bis zwei sind es meistens, am ersten Ferienwochenende in Baden Württemberg waren es knapp 10.
Tourist
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 577
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 10:32
Wohnmobil: Hymer MC-T550
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Alternative zu ehem. Stellplatz Hymer World Wertheim?

Beitrag von Tourist »

Servus zusammen,

... die Zufahrt zum Klettergarten erfolgt tatsächlich über einen "Radweg", dessen Benutzung ist per Verkehrsschild aber für die Zufahrt zum Klettergarten ausdrücklich für KFZ gestattet. Die Lage ist im Vergleich zu den Parkplätzen unterhalb von GÜMA wesentlich idyllischer und ruhiger. Die Fahrzeuggröße sollte keine Einschrämkung darstellen.

Von dort kann man mit dem Fahrrad schön in den Weinbergen rumfahren, problemlos lässt sich auch Bayern erreichen, sind nur ein paar hundert Meter ;)

Viele Grüße,

Tourist
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“