Hallo Freunde
Hab mal eine Frage zu der Alde 3010
in meinem Carthago ist die 3010 verbaut und zwar mit einem Steuermodul mit Display,
habe jetzt in einem Test von Promobil gelesen, daß dieses Steuergerät bei den Anwendern
nicht so optimal ist, da sehr problematisch mit der Einstellung (Electronic) ist.
Es soll bereits ein neues Steuermodul auf analoger Basis geben das mit Schaltern
Schiebe-und Drehregler ausgerüstet ist, also in der Einstellung simpler und einfacher.
Wer hat die 3010 und mit welchem Steuermodul und wie sind eure Meinungen dazu.
Muß sagen, daß ich ein sogenannter "Electronic Hasser" bin, so nach dem Grundsatz:
Wenn ich meine Heizung einstellen will, muß ich zuerst ein Buch mit 7 Siegeln lesen.
Danke schon mal für eure Meinungen
Gruß Hans
Alde 3010
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2691
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:24
- Wohnmobil: LA STRADA Avanti XL
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Alde 3010
Hallo Hans,
wir haben unser Steuerteil von manuell auf digital umgestellt, da man bei dem manuellen Teil nur einen Drehknopf für die Temperatureinstellung zur Verfügung hat. D.h. man kann an einem Drehknopf mit einer Skala von, ich glaube 1 bis 6, irgendeine Temperatur einstellen, ohne Bezug zur tatsächlich gewünschten Temperatur.
Bei dem Digitalen hast Du z.B. folgende Vorzüge:
- Temperatur digital einstellbar
- Offset von +/- 5° für die Temperatur einstellbar, falls der Temperaturfühler an einer ungünstigen Stelle angebracht ist (z.B. über Heizung oder Draussen
- Temperatur für Nachtabsenkung wählbar
- Fehleranzeige
- usw.
Ich würde daher nicht auf das manuelle Teil umsteigen.
Viele Grüsse
Reinhold, Herr und Gebieter von Hummel
wir haben unser Steuerteil von manuell auf digital umgestellt, da man bei dem manuellen Teil nur einen Drehknopf für die Temperatureinstellung zur Verfügung hat. D.h. man kann an einem Drehknopf mit einer Skala von, ich glaube 1 bis 6, irgendeine Temperatur einstellen, ohne Bezug zur tatsächlich gewünschten Temperatur.
Bei dem Digitalen hast Du z.B. folgende Vorzüge:
- Temperatur digital einstellbar
- Offset von +/- 5° für die Temperatur einstellbar, falls der Temperaturfühler an einer ungünstigen Stelle angebracht ist (z.B. über Heizung oder Draussen

- Temperatur für Nachtabsenkung wählbar
- Fehleranzeige
- usw.
Ich würde daher nicht auf das manuelle Teil umsteigen.
Viele Grüsse
Reinhold, Herr und Gebieter von Hummel

-
- Enthusiast
- Beiträge: 13970
- Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
- Wohnmobil: PX
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Alde 3010
Hallo Hade,
wir haben auch die 3010 mit dem Digital-Modul. Es ist echt schwierig bis man sich da durchfindet, wir müssen auch immer wieder nachlesen. Wir können es auch noch nicht 100% bedienen. Aber umrüsten würde ich nicht, irgendwann wird es schon klappen.
wir haben auch die 3010 mit dem Digital-Modul. Es ist echt schwierig bis man sich da durchfindet, wir müssen auch immer wieder nachlesen. Wir können es auch noch nicht 100% bedienen. Aber umrüsten würde ich nicht, irgendwann wird es schon klappen.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 253
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:07
- Wohnmobil: Hobby Wowa
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Alde 3010
Wir haben das Drehbedienteil drin udn hätten lieber das Digitale. Der Hauptgrund ist die Möglichkeit der Programmierung der Nachtabsenkung.. So drehen wir Abends immer runter, damits Nachts nicht zu warm wird und haben dann morgens eine Weile, bis es wieder mummelig warm ist.. das nervt schon ein bissel.. Von daher sei froh, das Du ne digitale hast.. Wir können aber gerne tauschen
Ich baus Dir auch ein 


-
- Enthusiast
- Beiträge: 2019
- Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
- Wohnmobil: Einzelstück
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Alde 3010
Mönsch Reinhold..... was rauchst du denn für´n Zeug?Hummel hat geschrieben:Hallo Hans,
wir haben unser Steuerteil von manuell auf digital umgestellt, da man bei dem manuellen Teil nur einen Drehknopf für die Temperatureinstellung zur Verfügung hat. D.h. man kann an einem Drehknopf mit einer Skala von, ich glaube 1 bis 6, irgendeine Temperatur einstellen, ohne Bezug zur tatsächlich gewünschten Temperatur.
Bei dem Digitalen hast Du z.B. folgende Vorzüge:
- Temperatur digital einstellbar
- Offset von +/- 5° für die Temperatur einstellbar, falls der Temperaturfühler an einer ungünstigen Stelle angebracht ist (z.B. über Heizung oder Draussen![]()
- Temperatur für Nachtabsenkung wählbar
- Fehleranzeige
- usw.
Ich würde daher nicht auf das manuelle Teil umsteigen.
Viele Grüsse
Reinhold, Herr und Gebieter von Hummel
Muss ziemlich stark sein

-
- Enthusiast
- Beiträge: 7752
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
- Wohnmobil: Challenger
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Alde 3010
Ist bei uns genauso......... Leider muss ich zugeben das ich gar nicht wußte das es auch so was in Digital mi Nachtabsenkung gibtMichaelN hat geschrieben:Wir haben das Drehbedienteil drin udn hätten lieber das Digitale. Der Hauptgrund ist die Möglichkeit der Programmierung der Nachtabsenkung.. So drehen wir Abends immer runter, damits Nachts nicht zu warm wird und haben dann morgens eine Weile, bis es wieder mummelig warm ist.. das nervt schon ein bissel.. Von daher sei froh, das Du ne digitale hast.. Wir können aber gerne tauschenIch baus Dir auch ein




Man lernt doch nie aus............ Will auch haben. Kann man das einfach Umrüsten???????? Ohne Probleme??????? Und was kostete denn so was???????????
-
- Enthusiast
- Beiträge: 326
- Registriert: Do 19. Mär 2009, 15:33
- Wohnmobil: Morelo Manor
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Alde 3010
Hallo zusammen,
in unserem Carver haben wir jetzt das neue Steuermudul/Display von Alde. Das ist viel einfacher zu bedienen.
Aufgrund wohl sehr vieler Beschwerden der Kunden ist das nun abgeändert worden.
in unserem Carver haben wir jetzt das neue Steuermudul/Display von Alde. Das ist viel einfacher zu bedienen.
Aufgrund wohl sehr vieler Beschwerden der Kunden ist das nun abgeändert worden.
-
- Visitor
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:17
- Wohnmobil: chic s-plus
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Alde 3010
Hallo Freddy
Ansonsten ist die Mehrheit doch von dem digitalen System mehr begeistert,
o.k. dann werd ich mir die Betriebsanleitung noch einmal kräftig zur Brust nehmen müssen.
Danke für eure Meinungen und Gruß
Hans
meinst du jetzt das Analoge "Schalter und Wahlrad" oder das mit der digitalen Einstellung?Freddy hat geschrieben:Hallo zusammen,
in unserem Carver haben wir jetzt das neue Steuermudul/Display von Alde. Das ist viel einfacher zu bedienen.
Aufgrund wohl sehr vieler Beschwerden der Kunden ist das nun abgeändert worden.
Ansonsten ist die Mehrheit doch von dem digitalen System mehr begeistert,
o.k. dann werd ich mir die Betriebsanleitung noch einmal kräftig zur Brust nehmen müssen.
Danke für eure Meinungen und Gruß
Hans
-
- Enthusiast
- Beiträge: 326
- Registriert: Do 19. Mär 2009, 15:33
- Wohnmobil: Morelo Manor
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Alde 3010
Hallo Hade,
ich meine das digitale.
Da kommt man echt besser mit zurecht, sagt mein Bekannter, der das alte digitale Paneel hat. Das wäre sehr kompliziert.
ich meine das digitale.
Da kommt man echt besser mit zurecht, sagt mein Bekannter, der das alte digitale Paneel hat. Das wäre sehr kompliziert.