Einhebelmischer tauschen

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Antworten
jion
Administrator
Administrator
Beiträge: 4880
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:
Germany

Einhebelmischer tauschen

Beitrag von jion »

Hallo ihr Lieben,
Ich habe eine Frage zur Wasserarmatur in Küchenbreich.
Ich möchte meine alte Armatur (Einhebelmischer) gegen eine neue Armatur tauschen. Eingebaut ist zur Zeit die von Reich. Was spricht dagegen, wenn ich eine Armatur aus dem Baumarkt nehmen würde? Die Wasser "Power" wird von einer Druckwasserpumpe erzeugt.

Danke schon jetzt für eure Antworten.
nordlandfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2670
Registriert: Mo 29. Nov 2010, 22:30
Wohnmobil: Kasten 4x4
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Einhebelmischer tauschen

Beitrag von nordlandfan »

Hallo @Jion, 

hast du denn diese hier eingebaut? 
Wenn ja , dafür gibt es auch die Ersatz-Kartusche  .
Oder sind deine gesteckten Anschlußschläuche undicht ? 

Ich hatte die Reich für die Küche erlogreich schon mehrfach repariert und die im Bad (mit Dusch-Schlauch) mal während eines CH-Urlaubs lieber komplett gegen Original ersetzt. In leichter Urlaubspanik hatte ich mich auch vielfach in den Baumärkten umgesehen, nichts vavon war mir aber sympathisch , oder hätte gepasst.
Nur meine Meinung
Mit sonnigem Gruß, Heinz    
     
jion
Administrator
Administrator
Beiträge: 4880
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:
Germany

Re: Einhebelmischer tauschen

Beitrag von jion »

Hallo Heinz,
Danke für deinen Beitrag. Ja, genau diese Armatur habe ich zur Zeit. Die Kartusche konnte ich leider nicht mehr wechseln, da durch Verkalkung ich die Kartusche nicht mehr lösen konnte, dabei ist mir das Gewinde zum Teil abgebrochen. Es muss definitiv eine neue Armatur her.
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3762
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Germany

Re: Einhebelmischer tauschen

Beitrag von präses »

Bei einer Druckwasserpumpe kann eigentlich jeder Wasserhahn verbaut werden, von Kunststaff bis Gold  ;) Ich habe z. B. in Küche und Feuchtraum je einen Schwenkhahn mit Einhandmischung, verbaut ist eine Shurflo Pumpe.
schrauberwilli
Observer
Observer
Beiträge: 49
Registriert: Mo 12. Jun 2023, 19:13
Wohnmobil: Rapido Le Randonneur 972m
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Germany

Re: Einhebelmischer tauschen

Beitrag von schrauberwilli »

Hallo,
vor Jahren, bei der Renovierung eines 82iger Tabbert, habe ich normale Wasserhähne mit Brauseschlauch eingebaut. Der hatte auch eine Druckpumpe. :D

ext/dmzx/imageupload/img-files/6292/2b6 ... 30c1e4.jpg

Beim Hahn aus dem Baumarkt sind die Schläuche dabei, die für den Anschluss an ein Eckventil sind. Also mit Überwurfmutter. Hier muss man noch den passenden Übergang kaufen. Eventuell so etwas
links: Schlauch rechts: Wasserhahn
https://static.toom.de/produkte/bilder/ ... 7429-1.png

Gruß
Tom
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6081
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Einhebelmischer tauschen

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Wolfgang,

wie schon geschrieben wurde kannst Du jede ixbeliebigen Wasserhahn einbauen.
Hatte ich auch schon 2x mal in einem Frankia mit Druckwasserpumpe durchgeführt.
jion
Administrator
Administrator
Beiträge: 4880
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:
Germany

Re: Einhebelmischer tauschen

Beitrag von jion »

Hallo zusammen,
Danke für eure Antworten. Ich habe heute bei Hornbach eine Mischbatterie gekauft und diskret auch eingebaut. Alles passt.

Vielen Dank nochmal.
Tenner
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Di 28. Okt 2025, 16:26
Wohnmobil: Eura Mobil Contura C670SB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal
Germany

Re: Einhebelmischer tauschen

Beitrag von Tenner »

Hi, wenn du eine Druckpumpe hast, spricht wenig dagegen. Ist die gleiche Technik. Natürlich ist die Armatur von Reich leichter da aus Kunststoff aber dafür auch empfindlicher. Kann passieren, dass die Reich mit Uniquick Verbindern angeschlossen ist. Auch kein Problem. gibt die passenden Übergangsstücke auf zölliges Gewinde. Musst halt mal schauen was da passt. Sollte 1/4" oder 3/8" Zoll AG sein, dann kannst du direkt mit dem Flexschläuchen anschließen.
Viel Erfolg
Peloponnes
Participant
Participant
Beiträge: 149
Registriert: So 1. Jan 2012, 23:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Einhebelmischer tauschen

Beitrag von Peloponnes »

schrauberwilli hat geschrieben: Mi 4. Jun 2025, 08:26 Beim Hahn aus dem Baumarkt sind die Schläuche dabei, die für den Anschluss an ein Eckventil sind. Also mit Überwurfmutter. Hier muss man noch den passenden Übergang kaufen.

Ich habe die Küchenarmatur vom Feinkost Aldi eingebaut. Die Überwurfmuttern abgetrennt. Und dann den verbleibenden Messingring(?) so rund gefeilt, dass ich die Womowasserschläuche direkt überschieben konnte. Das Ganze mit Schlauchschelle festgezogen. Ist seit Jahren absolut dicht. Kostenpunkt: Unter 30,--€.

Gruß
Frank
Antworten

Zurück zu „Aufbau“