Kleine Ursache, große Wirkung
- Ulrike M.
- Enthusiast
- Beiträge: 7240
- Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
- Wohnmobil: PhoeniX 7500G
- Hat sich bedankt: 723 Mal
- Danksagung erhalten: 708 Mal
- Kontaktdaten:
Kleine Ursache, große Wirkung
Urlaubsbeginn - wie schön! Das WoMo hat ein "frisches" Pickerl und neue Stoßdämpfer.
Problemlos geht es heute von Stainz über drei Pässe. In Bergheim bei Salzburg ist dann beim Anrollen auf eine rote Ampel plötzlich ein klopfendes Geräusch "von unten". Da es so sehr schüttet, dass man den Straßenbelag gar nicht sieht, könnten die Verursacher dieses Geräusches wohl auch an Unebenheiten im Straßenbelag liegen?
Bei der nächsten Kreuzung dasselbe Spiel und diesmal kommt es auch beim Anfahren! Ab in eine Bushaltebucht, Roland schaut rund ums Fahrzeug, sieht nichts Verdächtiges.
Dann noch einmal dasselbe und um nicht auf der Bundesstraße liegenzubleiben, fährt Roland auf den Parkplatz einer Firma. Woher kommt das schlagende Geräusch? Die Reifen können es wohl nicht sein, da käme es bei jeder Umdrehung exakt einmal. Reifenplatzer? Da wird es lauter und lauter. Das kennen wir schon. Hmm. Ich steige aus und orte das Geräusch unter dem Auto.
Kardanwelle?
Der ÖAMTC wird angerufen, schickt jemanden. Inzwischen bemüht sich auch ein Kunde der Firma (selbst Camper), vor der wir stehen, um uns, so sehr, dass es schon anstrengend wird. Aber er meint es ja nur lieb mit uns, wirklich.
Der ÖAMTC kommt, horcht. Ja, könnte das Differential sein. Die IVECO-Werkstatt wäre etwa 15 km entfernt. Doch wie kommen wir dahin? Huckepack geht nicht, da sind wir zu hoch. Schleppen soll wegen des Differentials auch nicht sein. Man beschließt, dass wir aus eigener Kraft zur Werkstatt fahren sollen, der ÖAMTC soll hinter uns fahren. Falls es das Differential zerlegt, könnte er uns dann immer noch ans Seil nehmen.
Wir müssen noch umdrehen, beim Rückwärtsfahren kein Geräusch? Das ist sonderbar, wenn es das Differential wäre. Und als wir langsam am ÖAMTC-Helfer und am freundlichen Camper vorbeifahren, sehen die, dass der Hinterreifen (wir haben Zwillingsreifen) lose ist!
Der ÖAMTC-Fahrer befestigt alle Reifenschrauben noch einmal ordentlich, dann ist das Geräusch weg! Fort! Verschwunden!
Habt ihr alle den Fels gehört, der uns vom Herzen geplumpst ist? Er war sehr groß!
Und alle waren ausgesprochen nett, auch der Angestellte in der Firma, der gekommen ist und gefragt hat, ob wir was brauchen.
Offensichtlich waren die Reifen nach dem Stoßdämpfertausch zwar angeschraubt worden, aber nicht gut genug angezogen.
Ende gut, alles gut!
Problemlos geht es heute von Stainz über drei Pässe. In Bergheim bei Salzburg ist dann beim Anrollen auf eine rote Ampel plötzlich ein klopfendes Geräusch "von unten". Da es so sehr schüttet, dass man den Straßenbelag gar nicht sieht, könnten die Verursacher dieses Geräusches wohl auch an Unebenheiten im Straßenbelag liegen?
Bei der nächsten Kreuzung dasselbe Spiel und diesmal kommt es auch beim Anfahren! Ab in eine Bushaltebucht, Roland schaut rund ums Fahrzeug, sieht nichts Verdächtiges.
Dann noch einmal dasselbe und um nicht auf der Bundesstraße liegenzubleiben, fährt Roland auf den Parkplatz einer Firma. Woher kommt das schlagende Geräusch? Die Reifen können es wohl nicht sein, da käme es bei jeder Umdrehung exakt einmal. Reifenplatzer? Da wird es lauter und lauter. Das kennen wir schon. Hmm. Ich steige aus und orte das Geräusch unter dem Auto.
Kardanwelle?
Der ÖAMTC wird angerufen, schickt jemanden. Inzwischen bemüht sich auch ein Kunde der Firma (selbst Camper), vor der wir stehen, um uns, so sehr, dass es schon anstrengend wird. Aber er meint es ja nur lieb mit uns, wirklich.
Der ÖAMTC kommt, horcht. Ja, könnte das Differential sein. Die IVECO-Werkstatt wäre etwa 15 km entfernt. Doch wie kommen wir dahin? Huckepack geht nicht, da sind wir zu hoch. Schleppen soll wegen des Differentials auch nicht sein. Man beschließt, dass wir aus eigener Kraft zur Werkstatt fahren sollen, der ÖAMTC soll hinter uns fahren. Falls es das Differential zerlegt, könnte er uns dann immer noch ans Seil nehmen.
Wir müssen noch umdrehen, beim Rückwärtsfahren kein Geräusch? Das ist sonderbar, wenn es das Differential wäre. Und als wir langsam am ÖAMTC-Helfer und am freundlichen Camper vorbeifahren, sehen die, dass der Hinterreifen (wir haben Zwillingsreifen) lose ist!
Der ÖAMTC-Fahrer befestigt alle Reifenschrauben noch einmal ordentlich, dann ist das Geräusch weg! Fort! Verschwunden!
Habt ihr alle den Fels gehört, der uns vom Herzen geplumpst ist? Er war sehr groß!
Und alle waren ausgesprochen nett, auch der Angestellte in der Firma, der gekommen ist und gefragt hat, ob wir was brauchen.
Offensichtlich waren die Reifen nach dem Stoßdämpfertausch zwar angeschraubt worden, aber nicht gut genug angezogen.
Ende gut, alles gut!
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3711
- Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
- Wohnmobil: Autotrail E721
- Hat sich bedankt: 107 Mal
- Danksagung erhalten: 522 Mal
Re: Kleine Ursache, große Wirkung
Hallo Ulrike, da klink ich mich mal ein, habe ähnliches auch mal erlebt, ganz wichtig ist, das ihr kurzfristig die Radmuttern auf Festigkeit überprüft. Bei mir waren die Felgenlöcher durch die nicht fest angezogenen Muttern ausgeschlagen und die Muttern lösten sich immer wieder. Wünsche Euch einen problemlosen rlaub.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 13951
- Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
- Wohnmobil: PX
- Hat sich bedankt: 945 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
Re: Kleine Ursache, große Wirkung
Hallo Uli,
was für eine Aufregung. Gut das der Fehler schnell gefunden wurde, aber der Werkstatt würde ich was erzählen.
Weiterhin eine gute und pannenfreie Fahrt.
was für eine Aufregung. Gut das der Fehler schnell gefunden wurde, aber der Werkstatt würde ich was erzählen.
Weiterhin eine gute und pannenfreie Fahrt.

-
- Enthusiast
- Beiträge: 7078
- Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
- Wohnmobil: B 524
- Hat sich bedankt: 989 Mal
- Danksagung erhalten: 2878 Mal
Re: Kleine Ursache, große Wirkung
Puhh .... Stress pur
.... ab jetzt aber gute Erholung , viel Spaß und glückliche Reise .

- KAndy
- Enthusiast
- Beiträge: 4789
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:34
- Wohnmobil: Dethleffs T 6611
- Hat sich bedankt: 1426 Mal
- Danksagung erhalten: 1145 Mal
Re: Kleine Ursache, große Wirkung
Hallo Ulrike
Mir kam schon der Schweiß beim lesen raus
Alles nochmal gut gegangen 
Gute Tour weiterhin
Mir kam schon der Schweiß beim lesen raus
Gute Tour weiterhin
- Speedy
- Enthusiast
- Beiträge: 1544
- Registriert: So 19. Jun 2011, 09:51
- Wohnmobil: Rapido 8086dF
- Hat sich bedankt: 509 Mal
- Danksagung erhalten: 941 Mal
Re: Kleine Ursache, große Wirkung
Servus Uli,
ich habe es gestern ja ganz aktuell mitbekommen.
Schade dass unser Treffen ins Wasser gefallen ist, aber auch das Wetter hätte einen Motorrad Ausflug zu eurem Stellplatz verhindert.
Egal, aufgeschoben ist nicht aufgehoben!
Viel wichtiger ist dass es kein Schaden am Wohnmobil war und ihr euren Urlaub wie geplant fortsetzen könnt.
Gute Reise!
ich habe es gestern ja ganz aktuell mitbekommen.
Schade dass unser Treffen ins Wasser gefallen ist, aber auch das Wetter hätte einen Motorrad Ausflug zu eurem Stellplatz verhindert.
Egal, aufgeschoben ist nicht aufgehoben!
Viel wichtiger ist dass es kein Schaden am Wohnmobil war und ihr euren Urlaub wie geplant fortsetzen könnt.
Gute Reise!
- Biggi & Reinhard
- Moderator
- Beiträge: 24146
- Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
- Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
- Hat sich bedankt: 759 Mal
- Danksagung erhalten: 486 Mal
Re: Kleine Ursache, große Wirkung
Hallo Uli
Da seid ihr aber mit einem großen Schrecken davon gekommen.
Wünsche euch weiterhin schöne Tage.
Da seid ihr aber mit einem großen Schrecken davon gekommen.
Wünsche euch weiterhin schöne Tage.

- Karl0097
- Enthusiast
- Beiträge: 627
- Registriert: Mi 8. Okt 2008, 22:48
- Wohnmobil: ALPA 9820
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Kleine Ursache, große Wirkung
Hallo, ich lese das Ihr auch einen Iveco fahrt.
"Schleppen soll wegen des Differentials auch nicht sein"
Habt Ihr ein Automatik-Getriebe ( Wandler) oder Schaltgetriebe ?
Ist für mich neu das wegen dem Differential nicht geschleppt werden darf. Wegen der Automatik das ist aber klar.
Gruß Karl
"Schleppen soll wegen des Differentials auch nicht sein"
Habt Ihr ein Automatik-Getriebe ( Wandler) oder Schaltgetriebe ?
Ist für mich neu das wegen dem Differential nicht geschleppt werden darf. Wegen der Automatik das ist aber klar.
Gruß Karl
- pedro1
- Visitor
- Beiträge: 25
- Registriert: Mo 2. Mai 2011, 13:45
- Wohnmobil: Hymer B 544
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Kleine Ursache, große Wirkung
und lasst bitte die Radmuttern/ Schrauben nach einigen Kilometern nochmal kontrollieren