Reiseberichte - aber wie?
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7317
- Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
- Wohnmobil: PhoeniX 7500G
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Reiseberichte - aber wie?
Hallo,
Dieses Thema beschäftigt mich seit einigen Tagen, nachdem es im Clubhaus hochgeschwappt ist.
Ich habe in der Vergangenheit etwa 35 Reiseberichte hier im Forum veröffentlicht. Dabei habe ich unterwegs Notizen gemacht, zu Hause dann den Text erstellt, die Fotos von der Kamera auf den PC geladen (bzw. Roland hat das großteils gemacht), verkleinert und in den Reisebericht gestellt.
Nun wurde dieses Vorgehen im Clubhaus als "vorsintflutlich" bezeichnet, lange Reiseberichte wurde als "uninteressant" angesehen. Ich persönlich habe aber absolut keine Lust, täglich meine aktuellen Reisenotizen im Urlaub hochzuladen.
Nun stelle ich euch die Frage und ich bitte darum, dass sie von möglichst vielen (wenigstens kurz) ehrlich beantwortet wird:
Interessieren euch überhaupt lange Reiseberichte, die nicht tagesaktuell (also quasi live) ins Forum gestellt werden?
Bei einem eindeutigen Ergebnis würde ich mein weiteres Vorgehen gründlich überdenken.
Mit freundlichen Grüßen
Uli
Dieses Thema beschäftigt mich seit einigen Tagen, nachdem es im Clubhaus hochgeschwappt ist.
Ich habe in der Vergangenheit etwa 35 Reiseberichte hier im Forum veröffentlicht. Dabei habe ich unterwegs Notizen gemacht, zu Hause dann den Text erstellt, die Fotos von der Kamera auf den PC geladen (bzw. Roland hat das großteils gemacht), verkleinert und in den Reisebericht gestellt.
Nun wurde dieses Vorgehen im Clubhaus als "vorsintflutlich" bezeichnet, lange Reiseberichte wurde als "uninteressant" angesehen. Ich persönlich habe aber absolut keine Lust, täglich meine aktuellen Reisenotizen im Urlaub hochzuladen.
Nun stelle ich euch die Frage und ich bitte darum, dass sie von möglichst vielen (wenigstens kurz) ehrlich beantwortet wird:
Interessieren euch überhaupt lange Reiseberichte, die nicht tagesaktuell (also quasi live) ins Forum gestellt werden?
Bei einem eindeutigen Ergebnis würde ich mein weiteres Vorgehen gründlich überdenken.
Mit freundlichen Grüßen
Uli
-
- Participant
- Beiträge: 123
- Registriert: Mo 22. Okt 2018, 00:01
- Wohnmobil: -
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reiseberichte - aber wie?
Hallo Uli,
ich bitte dich deine Reiseberichte weiter einzustellen. Ich finde beide Stile (täglich eine Posting oder ein Gesamtbericht) interessant. Wobei man bei dem Berichtsstil des täglichen Postings mehr das Gefühl hat mitzufahren. Aber du bist die Autorin und du bestimmst die Regeln.
ich bitte dich deine Reiseberichte weiter einzustellen. Ich finde beide Stile (täglich eine Posting oder ein Gesamtbericht) interessant. Wobei man bei dem Berichtsstil des täglichen Postings mehr das Gefühl hat mitzufahren. Aber du bist die Autorin und du bestimmst die Regeln.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1002
- Registriert: Di 19. Okt 2010, 08:04
- Wohnmobil: Benimar Tessaro
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Reiseberichte - aber wie?
Mir gefallen eigentlich alle Reiseberichte, jeder hat halt seine eigenen Vorgaben dafür.
Ich meine, tagesaktuell muß das nicht sein, ein Gesamtbericht am Ende des Urlaubs ist doch auch sehr schön zu lesen. Komt der Gesamteindruck irgendwie sehr gut rüber.
Ich kenne das auch mit dem runterladen vom Handy usw. und mache das auch meistens alles zusammen, wenn ich wieder zu Hause bin, ist für mich einfacher,
Ich freue mich auf deine weiteren Berichte!
Ich meine, tagesaktuell muß das nicht sein, ein Gesamtbericht am Ende des Urlaubs ist doch auch sehr schön zu lesen. Komt der Gesamteindruck irgendwie sehr gut rüber.
Ich kenne das auch mit dem runterladen vom Handy usw. und mache das auch meistens alles zusammen, wenn ich wieder zu Hause bin, ist für mich einfacher,
Ich freue mich auf deine weiteren Berichte!
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3735
- Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
- Wohnmobil: Autotrail E721
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Reiseberichte - aber wie?
Nachdem es mich jetzt auch mal erwischt hat und meine Antwort hier nicht angenommen wurde, klappt es jetzt vielleicht doch.
Ich persönlich lese beide Arten von Reiseeinträgen, was mir dagegen, speziel bei den täglichen Einträgen nicht gefällt, sind die Bilder ohne jegliche Unterschrift, ( was ist das für eine Gebäude od. welche Landschaft ist das) Ulrike, ich würde die negativen Einträge einfach ignorieren, denn " es jedem recht zu machen ist eine Kunst die keiner kann" Mach weiter! https://up.picr.de/49919105ih.jpg
Ich persönlich lese beide Arten von Reiseeinträgen, was mir dagegen, speziel bei den täglichen Einträgen nicht gefällt, sind die Bilder ohne jegliche Unterschrift, ( was ist das für eine Gebäude od. welche Landschaft ist das) Ulrike, ich würde die negativen Einträge einfach ignorieren, denn " es jedem recht zu machen ist eine Kunst die keiner kann" Mach weiter! https://up.picr.de/49919105ih.jpg
-
- Moderator
- Beiträge: 24191
- Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
- Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Reiseberichte - aber wie?
Hallo Uli
Ich lese deine oder andere Reiseberichten
Sehr gerne und mache mir sogar Notizen
Es könnte ja sein das wir diese Strecke mal selber fahren wenn wir unterwegs sind.
Mach so weiter mit deinen Reisebericht wie du es die ganze Zeit gemacht hast ,ich lese sie gerne.
Wünsche euch beiden einen schönen Abend.
Ich lese deine oder andere Reiseberichten
Sehr gerne und mache mir sogar Notizen
Es könnte ja sein das wir diese Strecke mal selber fahren wenn wir unterwegs sind.
Mach so weiter mit deinen Reisebericht wie du es die ganze Zeit gemacht hast ,ich lese sie gerne.

Wünsche euch beiden einen schönen Abend.

-
- Enthusiast
- Beiträge: 895
- Registriert: So 21. Mai 2023, 13:16
- Wohnmobil: Laika
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reiseberichte - aber wie?
Guten Abend,
nun zu mir, meine erste Antwort,
wir sind viel Reisende mit Hund, voll ausgelastet, heute hier morgen da.
Wenig Zeit, ich bin nur am fahren und organisieren, oder am fotografieren, denn Fotos sagen mehr als 1000 Worte = " mein Motto ".
( Das muss jeder selber wissen wie er seine Berichte verfasst.)
Ich stellte auf Wunsch einiger Mitglieder nun vor kurzem meinen zweiten Reisebericht ein,
der erste Bericht war aus Spanien, wurde gut angenommen vor ca. zwei Jahren, aber dort in Spanien hatte ich teils lange Weile!
Der jetzige Bericht verunglückte leider an Fehlern im System der MF aktuell, Bilder nicht sichtbar, mal doch sichtbar und sehr privat usw, es ist wie es ist.
Nachholen werde ich nichts, weil ich nur spontan Schreiberin bin, sowohl auch alle Fotos spontan und fast tagesaktuell übertrage mit Kurzbeschreibungen.
Ich machte mal eine kleine private Umfrage: die meistenTeilnehmer von mir wollten auch überwiegend Fotos sehen und wenig Text.
Meine Fotodatenbank hingegen umfasst an die ca. 80.000 Fotos und diese kann ich mir bei Bedarf aus dem Archiv auf unseren div. Smart TV's ansehen von 32" - 70" oder in jedem Handy abrufen und in die Vergangenheit eintauchen und wieder an sehen.
Bin gut gelaunt, aber lange Romane sind nicht mein Ding.
Fotos und Kurzbeschreibungen mit kleinen Geschichten dazu eher.
Keine Zeit .....morgen sind wir schon wieder wo anders.
Ich bin der Meinung jeder Verfasser eines Reiseberichtes, ob mehr Text o. Fotos,
findet auch sein Publikum.
Jeder wie er mag die Vielfalt macht es.
Einige Worte an Ulrike persönlich;
"vorsinflutlich" ist ein Begriff aus meinem Sprachgebrauch, wenn es mir zu "altmodisch" nur für mein Handeln vorkommt und ich nur mit digitalen Medien besser und schneller handeln kann, weil ich es auch gelernt habe schon vor einigen Jahren damit um zu gehen und es weiterführe, ich lasse mir nicht helfen, Stelle auch alles selber ein.
Auch Ronald braucht ab und an mal meine Hilfe, es ist jedoch kein Hexenwerk.
Ulrike das soll keine Beleidigung sein, sondern ich bin da eben voll digital drauf. Da stehe ich zu!
Unser Sohn ist Programmierer und er leitet eine gr. Firma und wir zwei arbeiteten Jahre lang seit ca. 1999 auch im Netz zusammen, bis ich 2017 aufhörte und lieber in Rente ging.
Moderne Medien sind heute da A u. O und trotz Renteneintritt vor Jahren bleibe ich oft am Ball.
Aber, wenn Du das noch nach herkömmlicher Methode machst, ist es doch Deine private Sache und nur für mich nichts.
Bitte sei nicht beleidigt, wie ich las bei vielen hier ist das Handy Allrounder und Kommunikationsmittel Nummer 1, dann evt. Laptop, danach ein PC zu Hause, Tablet & Co haben wir auch noch herum liegen.
Und sogar dazu meine zwei Smart TV als Sichtmedium einer im Womo u. einer zu Hause in gross.
Dein Bruder Roland ist doch ein Genie hörte ich???
Er kann Dir doch auch alles.beibringen, wenn Du das nur willst
Nur zu werde mutig und Du wirst sehen wie toll das ist.
Daran kann man aber nicht einen guten Reisebericht messen.
Fazit nochmal; jeder mag es anders.
Meine Canon liegt nur im Schrank, die werde ich verkaufen für Leute die auf Fotosafaris gehen.
Euch allen
schönen Abend
nun zu mir, meine erste Antwort,
wir sind viel Reisende mit Hund, voll ausgelastet, heute hier morgen da.
Wenig Zeit, ich bin nur am fahren und organisieren, oder am fotografieren, denn Fotos sagen mehr als 1000 Worte = " mein Motto ".
( Das muss jeder selber wissen wie er seine Berichte verfasst.)
Ich stellte auf Wunsch einiger Mitglieder nun vor kurzem meinen zweiten Reisebericht ein,
der erste Bericht war aus Spanien, wurde gut angenommen vor ca. zwei Jahren, aber dort in Spanien hatte ich teils lange Weile!
Der jetzige Bericht verunglückte leider an Fehlern im System der MF aktuell, Bilder nicht sichtbar, mal doch sichtbar und sehr privat usw, es ist wie es ist.
Nachholen werde ich nichts, weil ich nur spontan Schreiberin bin, sowohl auch alle Fotos spontan und fast tagesaktuell übertrage mit Kurzbeschreibungen.
Ich machte mal eine kleine private Umfrage: die meistenTeilnehmer von mir wollten auch überwiegend Fotos sehen und wenig Text.
Meine Fotodatenbank hingegen umfasst an die ca. 80.000 Fotos und diese kann ich mir bei Bedarf aus dem Archiv auf unseren div. Smart TV's ansehen von 32" - 70" oder in jedem Handy abrufen und in die Vergangenheit eintauchen und wieder an sehen.
Bin gut gelaunt, aber lange Romane sind nicht mein Ding.
Fotos und Kurzbeschreibungen mit kleinen Geschichten dazu eher.
Keine Zeit .....morgen sind wir schon wieder wo anders.
Ich bin der Meinung jeder Verfasser eines Reiseberichtes, ob mehr Text o. Fotos,
findet auch sein Publikum.
Jeder wie er mag die Vielfalt macht es.
Einige Worte an Ulrike persönlich;
"vorsinflutlich" ist ein Begriff aus meinem Sprachgebrauch, wenn es mir zu "altmodisch" nur für mein Handeln vorkommt und ich nur mit digitalen Medien besser und schneller handeln kann, weil ich es auch gelernt habe schon vor einigen Jahren damit um zu gehen und es weiterführe, ich lasse mir nicht helfen, Stelle auch alles selber ein.
Auch Ronald braucht ab und an mal meine Hilfe, es ist jedoch kein Hexenwerk.
Ulrike das soll keine Beleidigung sein, sondern ich bin da eben voll digital drauf. Da stehe ich zu!
Unser Sohn ist Programmierer und er leitet eine gr. Firma und wir zwei arbeiteten Jahre lang seit ca. 1999 auch im Netz zusammen, bis ich 2017 aufhörte und lieber in Rente ging.
Moderne Medien sind heute da A u. O und trotz Renteneintritt vor Jahren bleibe ich oft am Ball.
Aber, wenn Du das noch nach herkömmlicher Methode machst, ist es doch Deine private Sache und nur für mich nichts.
Bitte sei nicht beleidigt, wie ich las bei vielen hier ist das Handy Allrounder und Kommunikationsmittel Nummer 1, dann evt. Laptop, danach ein PC zu Hause, Tablet & Co haben wir auch noch herum liegen.
Und sogar dazu meine zwei Smart TV als Sichtmedium einer im Womo u. einer zu Hause in gross.
Dein Bruder Roland ist doch ein Genie hörte ich???
Er kann Dir doch auch alles.beibringen, wenn Du das nur willst
Nur zu werde mutig und Du wirst sehen wie toll das ist.
Daran kann man aber nicht einen guten Reisebericht messen.
Fazit nochmal; jeder mag es anders.
Meine Canon liegt nur im Schrank, die werde ich verkaufen für Leute die auf Fotosafaris gehen.
Euch allen
schönen Abend
Zuletzt geändert von Marry am Sa 9. Aug 2025, 00:09, insgesamt 4-mal geändert.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1475
- Registriert: Fr 10. Sep 2010, 17:45
- Wohnmobil: Eura
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reiseberichte - aber wie?
GuAb.
Ich lese viel mit. Mal kurze, mal lange Berichte. Finde es auch toll, wenn Bilder dabei sind, wenn möglich mit Titeln, wo das war.
Manchmal bin ich gerne in Kofferraum von Schienbein oder bei anderen mit auf der Reise, was sehr schön ist, manchmal aber auch eng weil noch andere mit dabei sind. (ich weiss nicht wie die das mit dem zul. GG machen *grins*)
Manchmal möchte ich aber auch einen Reisebericht von vorne bis hinten durchlesen, weil er gut beschrieben ist und viele Details verrät.
Auf Grund von Tipps haben wir unsere Touren schon angepasst. Z.B. der Weihnachtsmarkt in Montbéliard.
Beide haben also ihre Vorteile und ich freue mich auch weiter welche lesen zu können.
Allerseits einen schönes WE
Dieter
Ich lese viel mit. Mal kurze, mal lange Berichte. Finde es auch toll, wenn Bilder dabei sind, wenn möglich mit Titeln, wo das war.
Manchmal bin ich gerne in Kofferraum von Schienbein oder bei anderen mit auf der Reise, was sehr schön ist, manchmal aber auch eng weil noch andere mit dabei sind. (ich weiss nicht wie die das mit dem zul. GG machen *grins*)
Manchmal möchte ich aber auch einen Reisebericht von vorne bis hinten durchlesen, weil er gut beschrieben ist und viele Details verrät.
Auf Grund von Tipps haben wir unsere Touren schon angepasst. Z.B. der Weihnachtsmarkt in Montbéliard.
Beide haben also ihre Vorteile und ich freue mich auch weiter welche lesen zu können.
Allerseits einen schönes WE
Dieter
-
- Moderator
- Beiträge: 739
- Registriert: Mo 18. Nov 2019, 15:06
- Wohnmobil: Frankia I740GD
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Reiseberichte - aber wie?
Ich lese sehr gerne andere Reiseberichte, gerne mit Bildern und habe auch unsere Touren schon mal entsprechend angepasst.
Selber schreibe ich auch meine Touren (meistens
) relativ aktuell ins Forum. Ist jedoch sehr aufwendig unterwegs. Ich freue mich jedoch, wenn ich sehe, dass meine Berichte vielfach angeschaut werden und hin und wieder eine Rückmeldung kommt.
Fazit: Egal welcher Stil, Reisebericht beleben das Forum und sind informativ. Weiter so.
Selber schreibe ich auch meine Touren (meistens
Fazit: Egal welcher Stil, Reisebericht beleben das Forum und sind informativ. Weiter so.
-
- Enthusiast
- Logged in via: Android device
- Beiträge: 7117
- Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
- Wohnmobil: B 524
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Re: Reiseberichte - aber wie?
Hallo , ich persönlich tendiere mehr zu den kleinen ,aktuellen Reiseberichten mit entsprechenden Info's über SP , CP oder egal ,wo man zum Übernachten steht und was man da so machen kann.
Aber, jede SchreibForm von Themen über unsere Womo- und Reiseerfahrungen und Erlebnisse sind mir willkommen
.... gerne in eigenen Trööts und nicht nur im "Clubhaus" und in verlinkten Beiträgen, weil sie dort leicht übersehen oder garnicht bemerkt werden, wenn man, wie ich, nicht ständig und täglich dort reinschaut.
Mir persönlich sind häufige kleine Beiträge in eigenen Trööts lieber, als ellenlange große und tolle, nicht aktuelle, Reiseberichte.
In diesem Sinne und Hauptsache , ihr haut in die Tasten, damit unsere MF nicht langweilig wird oder gar ausstirbt !

Aber, jede SchreibForm von Themen über unsere Womo- und Reiseerfahrungen und Erlebnisse sind mir willkommen

Mir persönlich sind häufige kleine Beiträge in eigenen Trööts lieber, als ellenlange große und tolle, nicht aktuelle, Reiseberichte.
In diesem Sinne und Hauptsache , ihr haut in die Tasten, damit unsere MF nicht langweilig wird oder gar ausstirbt !


-
- Enthusiast
- Beiträge: 422
- Registriert: So 15. Apr 2012, 20:55
- Wohnmobil: Eura Terrestra T 710 HB
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Reiseberichte - aber wie?
Ich finde kurze aktuelle Berichte spannender : da habe ich mehr das Gefühl ‚dabei‘ zu sein, es bringt mir mehr Spaß jemanden zu verfolgen als ewig später wie in einem Reiseführer zu lesen, Änderungen der Reise-Planung werden zeitnah auch meist anders dargestellt als in der Rückschau etc
Das Argument nicht täglich schreiben zu wollen ist natürlich valide - bei mir ist es genau andersrum: ich habe nach einer Reise oft keine Lust mehr alles aus irgendwelchen Aufzeichnungen zusammen zu schreiben.
Meine Reiseberichte sehen daher immer genau so aus : eine Karte mit aktuellem Standort, ein kurzer Text, wenig Bilder und das für jeden Übernachtungsort. Das geht dann zeitnah nach FB (
) und FindPenguins ( sowas wie Polarsteps, aber mit Möglichkeit alles als PDF zu exportieren)
Hier ein Beispiel wie sowas aussieht ( aber jeder ist da anders gestrickt und soll es so machen wie er möchte )
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... a55af.jpeg
Das Argument nicht täglich schreiben zu wollen ist natürlich valide - bei mir ist es genau andersrum: ich habe nach einer Reise oft keine Lust mehr alles aus irgendwelchen Aufzeichnungen zusammen zu schreiben.
Meine Reiseberichte sehen daher immer genau so aus : eine Karte mit aktuellem Standort, ein kurzer Text, wenig Bilder und das für jeden Übernachtungsort. Das geht dann zeitnah nach FB (
Hier ein Beispiel wie sowas aussieht ( aber jeder ist da anders gestrickt und soll es so machen wie er möchte )
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmz ... a55af.jpeg