Übles Stellplatzverhalten

für alles, was woanders nicht rein passt
Antworten
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1670
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Übles Stellplatzverhalten

Beitrag von mpetrus »

Peloponnes hat geschrieben: Di 21. Okt 2025, 22:26
Die Threadüberschrift lautet: "Übles Stellplatzverhalten." Über Verbote habe ich mich nicht ausgelassen. Die Argumente, warum ein Moppel mittlerweile nicht zeitgemäß oder übel ist, hast Du selbst geliefert.

An einem Punkt kannst Du mich "allerdings kriegen." :angel1 Es war gar kein SP, sondern ein von Womos intensiv genutzter PP. :angel1

Gruß
Frank

@Peloponnes

Ich will dich nicht "kriegen", oder in irgend eine "Ecke" stellen.
Mir geht es darum ob die hier beschriebene Beobachtungen wirklich "Fakten getreu" und ohne "Übertreibung" beschrieben werden.
Gibt es nicht noch Regionen in Frankreich/Spanien, wo die Abwässer (ungefiltert) einfach durch lange Rohrleitungen ins Meer gepumpt werden? Oder, in irgendwelche Sickergruben verschwindet? 

Ich will damit das ablassen von Grauwasser in die "Botanik" nicht legalisieren, rechtfertigen oder fördern. 
Genauso wie jemand sein heißes kochendes Nudelwasser nicht einfach ins Gebüsch oder an den Baum gießen soll.
Weil auch die Pflanzen durch das heiße Wasser Schaden nehmen, und verbrennen. (Das kalte Wasser wäre dann wieder kein Problem)

Ich habe in diesem Faden den Verdacht, das man endlich mal so richtig "vom Leder ziehen" kann/darf.
Ganz nach dem Motto: "Je doller, je besser". Wo bleibt hier die Verhältnismäßigkeit? Was ist für die Umwelt /Natur wirklich eine unmittelbare Gefahr und was verstößt gegen die gute Erziehung, Moral und Anstand?


Ja, Fehlverhalten ist nicht schön und man sollte dies auch dem verursachenden Wohnmobilist unverständlich klar machen.
Wenn diese Personen ständig auf ihr Fehlverhalten angesprochen werden, dann ändern sie vielleicht ihr Verhalten. Oder, sie haben so ein "dickes Fell" und ignorieren die Belehrungen.
Dann hilft nur das was der @carthagoI47 gemacht hat. Foto zur Dokumentation machen und an die Gemeine/Stellplatzbetreiber oder Polizei senden. Wenn die dann ein entsprechendes Bußgeld für die "Umweltverschmutzung" aufrufen, kommt so mancher Wohnmobilist zur Besinnung.

Zur Entsorgung der Toilette über die Gitter vom Grauwasser:
Auch ich habe schon öfters die Trichter, oder Einrichtung für die Toiletten Kassette gesucht und nicht gefunden/gesehen.
Gerade bei den Selbstgebauten Entsorgungsstationen ist das manchmal sehr Ideenreich umgesetzt.
Da habe ich auch über die Gitter meine Kassette entleert. Allerdings achte ich dann darauf das sich keine "Papierreste" um die Gitter wickeln. Die Kassette wird vor der Entleerung durchgeschüttelt, damit sich alles auflöst (somit auch leichter entleeren lässt) und dann wird mit dem Spülwasser (aus der Kassette) dafür gesorgt das die Gitter wirklich wieder sauber sind.
 
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1670
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Übles Stellplatzverhalten

Beitrag von mpetrus »

Peloponnes hat geschrieben: Di 21. Okt 2025, 22:26
mpetrus hat geschrieben: Di 21. Okt 2025, 12:13 Bist du dir sicher das deine Zeitangaben zur Grauwasserentleerung stimmen?

Ja. Ein direkter Bekannter von mir (nicht der Bekannte von einem Bekannten von einem Bekannten) hatte in den frühen 2000ern ebenfalls einen Bürstner. Die Entleerungszeiten des Grauwassertanks bei dem Neufahrzeug lagen bei 30 Min. Er war so verzweifelt, dass er das Fahrzeug wieder verkaufte, weil das Thema nicht behebbar war. (Außerdem können lange Entleerungszeiten auch andere, nicht konstruktive Ursachen haben. Internet bemühen. :D ) Dass eine große Abwassermenge ausgelaufen ist, ist übrigens problemlos an der Pfütze zu erkennen.



Gruß
Frank

Wenn die Ablaufzeit wirklich so schlecht ist, wie du beschrieben hast, dann könnte es auch zu "Unstimmigkeiten" an einer regulären V/E kommen. Da wird so mancher wartender Wohnmobilist sicher sein Unmut über die "Blockade" der V/E kund tun.
Aus dieser Perspektive betrachtet, kann man verstehen das die "Bürstner Camper" lieber ihr Grauwasser so ablassen.

Denn auch dies ist ein Thema für übles Stellplatzverhalten.
Wenn man sich an der V/E nicht beeilt um Frischwasser/Grauwasser und Toilette zu entsorgen.
Da kann man schon bevor man auf die V/E fährt Vorbereitungstätigkeiten machen um Füllschlauch usw. bereitlegen.
Das muss man nicht erst auf der V/E gemütlich aus der tiefsten Ecke der Garage räumen.
Dann sitzen meist zwei Personen im Fahrzeug und können beide "Hand" anlegen.
Also einer die Kassette leeren, während der Andere Frischwasser zapft.
Ach, das Grauwasser läuft auch ohne das eine Person da gemütlich zugucken muss, in den Kanal.
Also Schieber auf und dann kann man andere Tätigkeiten verrichten.
Wenn dann alles gefüllt/entleert ist, muss man natürlich auch nicht auf der V/E mit der Partnerin das nächste Ziel ausdiskutieren und das Navi programmieren.

 Komischerweise sind alle Camper an der Tankstelle bemüht möglichst schnell zu tanken, bezahlen und dann die Zapfsäule wieder frei zu machen.
Nur an der V/E glauben manche das ist ein Park/Rastplatz wo man ganz entspannt und gemütlich auch noch das WoMo putzen und aufräumen kann.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mpetrus für den Beitrag:
Sonne (Do 23. Okt 2025, 13:10)
Bewertung: 5.26%
Robbie-tobbie
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 365
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 11:13
Wohnmobil: Carado I447
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Übles Stellplatzverhalten

Beitrag von Robbie-tobbie »

Kürzlich, auf einem SP am Niederrhein - direkt neben der V/E ist auch ein kleines Häuschen mit Waschmaschine und Trockner. Das Ende des Abluftkanals vom Trockner ist außen am Häuschen mit beweglichen Lamellen versehen. Irgendein Spezialist hat es doch tatsächlich geschafft, den Inhalt seiner Kassette genau in diesen Abluftkanal zu entleeren  :roll:
Wirklich kein Witz. Ungefähr 1,5m daneben ist -deutlich sichtbar- der Ausguss für´s Chemie-WC. Mir echt ein Rätsel, wie man so dumm sein kann. Zumal die Lamellen das Entleeren ja auch nicht unbedingt einfacher machen.
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7161
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: Übles Stellplatzverhalten

Beitrag von schienbein »

Absolut unglaublich :!: , so dumm kann eigentlich keiner sein.

Ich kenne den SP "den Heyberg" seit vielen Jahren sehr gut und dort natürlich auch die klar gegliederte VE .

Bodeneinlass für Grauwasser und der unübersehbare Ausguß für die Bongos sind wirklich deutlich zu erkennen !
Der ca. 2 m entfernte Abluftkanal des Trockners ist, wie du schreibst, mit Lamellen versehen und hat die Maße von ca. 15 × 15 . :roll:
Wie kann man gegen den Wiederstand der Lamellen dorthinein seine Kassette entleeren ?

Egal wie und warum , ob Dummheit oder böswillige Absicht , allemal eine RiesenSauerei !!!

[ Posted using my Android device ]
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor schienbein für den Beitrag:
Robbie-tobbie (Fr 24. Okt 2025, 17:56)
Bewertung: 5.26%
Robbie-tobbie
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 365
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 11:13
Wohnmobil: Carado I447
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Übles Stellplatzverhalten

Beitrag von Robbie-tobbie »

schienbein hat geschrieben: Do 23. Okt 2025, 23:10 ...Egal wie und warum , ob Dummheit oder böswillige Absicht , allemal eine RiesenSauerei !!!

Zumal der Trockner bei der Aktion kaputt gegangen ist bzw. nicht mehr verwendbar war.

Übrigens lustig - obwohl ich den Namen des SP nicht genannt habe, wusstest Du sofort Bescheid  ;)
KAndy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4857
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:34
Wohnmobil: Dethleffs T 6611
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal
Germany

Re: Übles Stellplatzverhalten

Beitrag von KAndy »

Hallo zusammen

Deswegen hören die beiden auf 🥴

https://youtu.be/7LcnplUmCIA?si=0E1wLG5my3c0szka

[ Posted using my iPhone ]
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7161
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: Übles Stellplatzverhalten

Beitrag von schienbein »

Robbie-tobbie hat geschrieben: Fr 24. Okt 2025, 18:01 .......Übrigens lustig - obwohl ich den Namen des SP nicht genannt habe, wusstest Du sofort Bescheid  ;)

schienbein's kennen den SP schon von Anfang an, als Jürgen noch als Platzwart dort tätig war ... später hat er den SP ja in Eigenregie übernommen.
Seit seinem Tod macht das ja seine Frau ... waren jetzt etwa 2 Jahre nicht dort, ma kucken, vielleicht mal wieder in der nächsten Saison.

[ Posted using my Android device ]
Tourer
Newbie
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: So 29. Sep 2013, 19:36
Wohnmobil: Ducato 2.8 idti
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Übles Stellplatzverhalten

Beitrag von Tourer »

Wir waren vor kurzem im Sundgau. Auf einen Stellpatz standen zwei Kawas, einer hatte ein Klappdach und war aus Krefeld.  Hygiene und Rasur wurde am Abend hinter dem Kawa betrieben. Morgens wurde das Abwasser auf dem Stellplatz abgelassen und weggegfahren. Dabei hatte es ein V&E-Station bei der Stellplatzausfahrt, die wurde ignoriert.  

Da wundern sich manche, das man über sie (Kawafahrer) schlecht redet. 
LaikaX695
Explorer
Explorer
Beiträge: 64
Registriert: Fr 9. Apr 2010, 11:27
Wohnmobil: Bürstner Nexxo 728 G
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Übles Stellplatzverhalten

Beitrag von LaikaX695 »

Tourer hat geschrieben: Sa 25. Okt 2025, 18:32 Da wundern sich manche, das man über sie (Kawafahrer) schlecht redet. 

…das man so etwas NICHT macht steht sicherlich außer Frage, aber was hat das bitte mit Kawafahrern zu tun und warum redet man über sie schlecht?…machen Weißware-Fahrer keine Fehler und sind sie damit fehlerfrei ?!?! Sehr seltsame Sichtweise….
VG

[ Posted using my iPhone ]
Zuletzt geändert von Roland M. am Sa 25. Okt 2025, 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Quoting repariert und Zitat gekürzt
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor LaikaX695 für den Beitrag:
Speedy (Sa 25. Okt 2025, 20:27)
Bewertung: 5.26%
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“