Hallo Gabi,Specht hat geschrieben: He ihr beiden, was gibt´s denn da zu lachen![]()
Na jetzt bin ich aber gespannt...
hatte es ernst gemeint mit der Fachfrau


Gabi steht da mit der Stoppuhr beim Aufbauen und Volker im Schweiße seines Angesichts



Hallo Gabi,Specht hat geschrieben: He ihr beiden, was gibt´s denn da zu lachen![]()
Na jetzt bin ich aber gespannt...
Naja, wie sonst soll man solche Fragen wie die nach der Aufbauzeit sonst wohl beantworten könnenkmfrank hat geschrieben:Hallo Gabi,Specht hat geschrieben: He ihr beiden, was gibt´s denn da zu lachen![]()
Na jetzt bin ich aber gespannt...
hatte es ernst gemeint mit der Fachfrauaber die Anmerkung von Wienix hat mir dann doch zu Denken gegeben
![]()
Gabi steht da mit der Stoppuhr beim Aufbauen und Volker im Schweiße seines Angesichts![]()
![]()
Moin Sandra,mirsan hat geschrieben:Hallo
Ich muss das Thema leider noch mal hoch holen...![]()
Ich hatte und habe eigentlich überhaupt nichts mit solchen Faltbooten am Hut und haben diesen Fred auch
nicht wirklich in voller Länge verfolgt (ich gebe es ja zu, hoffe aber hier noch auf den ein oder anderen Tipp)
Boote waren für mich bisher nur in Holland aktuell, wo man sich an Deck setzen konnte und in der Sonne
aalen konnte und der Kühlschrank auch nicht allzu weit weg war.
Aber körperliche Betätigung und dann auch noch aufbauen, darüber hätte ich nun wirklich nicht nachgedacht![]()
![]()
Bis mein Mann eben nach Hause kam - der kannte diesen Fred also auch nicht, nur mir fiel er eben wieder ein und
so habe ich ihn eben komplett gelesen.
Kurz gesagt, er ist glaube ich an diesem Virus erkrankt...
Nun habe ich doch einige Fragen:
1.) wo gibt es denn schöne Gegenden, wo man dieses Hobby durch führen kann? ggfs. auch mit Städtenamen
die Bilder aus dem Spreewald sind wirklich traumhaft und ich sehe mich schon mit der Thermoskanne und der
Kamera bewaffnet in solch einem Teil morgens früh um 8 Uhr dahin plätschern
2.) hat jemand schon nette SP die er / sie empfehlen kann?
nur damit ich auch mal etwas anschauen kann?
3.) wie lange dauert bei euch so eine Tour im Durchschnitt?
einfach nur so zur Interesse, klar macht dies bestimmt jeder unterschiedlich.
4.) was kann man während dessen so machen?
gibt es z.B. auch nette Ziele, neben Caches? Vielleicht Cafes an den Wasserwegen als Pause?
5.) Gehört dazu viel Übung und ist das mega anstrengend? Oder kann man sich reinsetzen und auf stillen Gewässern lospaddeln?
Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen und würde gerne mehr wissen.
Leider können wir nicht zum Treffen kommen, da wir an diesem WE arbeiten müssen![]()
Danke Euch schon mal
LG
Sandra
Moin Achim,Achim hat geschrieben:Ich habe mich auch schon mehrfach mit Booten auseinander gesetzt. Schon einige Mal hatte ich mit dem Gedanken gespielt, einen Kanadier anzuschaffen, die Idee allerdings wegen des Gewichts, dem Transport und der Lagerung wieder verworfen. An Faltboote hatte ich nie gedacht, denn ich hatte bis jetzt das Vorurteil, dass die zu filigran und kaputtbar seien. Jetzt werde ich mich aber doch mal auf Joxys Seite aufschlauen. Wir hätten gerne ein Boot!