Frühling in der Wachau
-
- Beiträge: 6360
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
- Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Frühling in der Wachau
Hallo! Da Reiseberichte so beliebt sind, will ich ausnahmsweise auch mal, eine Kurzreise schaffe ich schon. Also: 4 Tage Wachau:
Wir sind am Donnerstagabend gestartet, da ich von der Arbeit recht müde war, Übernachtung am Badesee bei Feldkirchen an der Donau (kurz vor Linz). Am nächsten Tag erst mal durchgefahren bis Unterloiben (Dürnstein) zum Weinbauern (wir hatten noch einen Karton leerer Flaschen von ihm seit 3 Jahren im Womo ...). Eine etwas ausgiebigere Weinprobe am frühen Nachmittag nebst Einkauf von 60 Flaschen leckeren Vorrats ließ eine kräftige Mahlzeit angeraten erscheinen, wofür sich ein gemütlicher Wirtsgarten am Ort anbot. Vorbei an der Kirche ging's da hin:
http://www.abload.de/img/dscn2327lmam.jpg
http://www.abload.de/img/dscn2330zbv0.jpg
Frisch gestärkt, wollten wir jenseits der Donau zum Campingplatz Rossatz, wegen der Aussicht auf Dürnstein:
http://www.abload.de/img/dscn23348a3u.jpg
Leider (oder zum Glück - wie sich noch zeigen wird) war der Platz ausgebucht. Wir also wieder zurück über die Donau:
http://www.abload.de/img/dscn23350mbo.jpg
Bei Oberloiben hatten wir vorher ein Womo an einem Platz an der Donau stehen sehen. Da wollten wir nun auch hin - eine gute Wahl, wie sich zeigte:
http://www.abload.de/img/dscn2341j9en.jpg
Nach einer herrlich ruhigen Nacht direkt am Donauufer machten wir uns per Fahrrad auf den Weg nach Dürnstein - nur ein paar Minuten weit. Nach dem Aufstieg in die Stadt unter dem Stift durch
http://www.abload.de/img/dscn23472m1u.jpg
schauten wir uns das Stift und die Stadt an. Die Sonnenuhr im Stiftshof geht trotz ihres Alters noch recht genau (Sommerzeit wird allerdings nicht berücksichtigt):
http://www.abload.de/img/dscn2357aye0.jpg
Nach dem Bummel durch die Stadt
http://www.abload.de/img/dscn2369dlnf.jpg
bin ich dann noch auf die Burgruine gestiegen, die ein paar beachtliche Ausblicke zu bieten hat:
http://www.abload.de/img/dscn2376qn26.jpg
http://www.abload.de/img/dscn2384in66.jpg
http://www.abload.de/img/dscn2386eb1u.jpg
http://www.abload.de/img/dscn2387fxif.jpg.
Nach einer Rast im Cafe ging's dann zurück zum Womo. Am frühen Nachmittag wieder auf die Piste, flußaufwärts. Wir passierten Spitz und machten einen kurzen Fotostop zwischen Schwallenbach und Willendorf, einer Attraktion besonderer Art wegen - Marillenblüte:
http://www.abload.de/img/dscn2401on37.jpg
http://www.abload.de/img/dscn2402za2p.jpg.
Kurz darauf erreichten wir den Stellplatz in Aggsbach-Markt. Der sieht zwar nicht schlecht aus, war aber schon stark belegt, und wir hatten noch ein Trumpf in der Hinterhand ...
Da es noch recht früh war, entschlossen wir uns zu einem Abstecher nach Melk.
http://www.abload.de/img/dscn2405wypq.jpg
Wie immer war ich um die nicht alltäglliche Perspektive bemüht:
http://www.abload.de/img/dscn2414ex5l.jpg
http://www.abload.de/img/dscn2415kbri.jpg
http://www.abload.de/img/dscn2425fno9.jpg.
Dann steuerten wir unser nächsten Ziel an: Schönbühel. Auf dem Campingplatz des Gasthofes Stumpfer waren wir auch vor 3 Jahren schon, und wie beim ersten Mal konnten wir uns nicht entschließen, weniger als 2 Nächte dort zu bleiben. Also richteten wir uns erst mal ein:
http://www.abload.de/img/dscn2429il4d.jpg,
Vom Platz aus hat man einen herrlichen Blick auf das Schloss, und wenn man auf einen Steg in der Donau steigt, sieht man dahinter auch die Karthause liegen:
http://www.abload.de/img/dscn2431f9ns.jpg.
Wir genossen den Abend, zuerst mit malerischem Sonnenuntergang:
http://www.abload.de/img/dscn2434czth.jpg
http://www.abload.de/img/dscn24358aov.jpg,
dann mit einem atemberaubend leckeren Abendessen im Gasthof, dessen Wirtin sicher eine der besten Köchinnen Niederösterreichs, wenn nicht mehr ist. Vorspeise: Creme brulee von der Gänseleber mit Apfel-Ingwer-Chutney! Mir kommen heute noch Tränen der Lust, wenn ich dran denke ...
Am Sonntag machten wir einen Spaziergang durch das Dorf mit idyllischem Verfall
http://www.abload.de/img/dscn2439qy2r.jpg
und um das Schloss, das leider Privatbesitz und daher verschlossen ist, herum und zur Karthause, die auf dem nächsten Felsen fluss-abwärts thront:
http://www.abload.de/img/dscn2445azfv.jpg
http://www.abload.de/img/dscn2446n945.jpg
Auch hier bietet sich ein prächtiger Blick Donau-aufwärts, mit dem Schloss, und in der Ferne Stift Melk:
http://www.abload.de/img/dscn24491nxe.jpg.
Auf dem Rückweg wie überall eine betörende Blütenpracht:
http://www.abload.de/img/dscn2460rlfg.jpg.
Den Nachmittag verbrachten wir dann hauptsächlich mit Faulenzen, Kaffee trinken und Schiffe gucken. Hier eine kleine Auswahl:
http://www.abload.de/img/dscn246969c1.jpg
http://www.abload.de/img/dscn247079md.jpg
http://www.abload.de/img/dscn2473tl5j.jpg
Als Abschluss noch ein kleines Idyll in der Abendsonne, ein Ensemble des benachbarten Dauercampers:
http://www.abload.de/img/dscn2482jzfm.jpg
Wir sind am Donnerstagabend gestartet, da ich von der Arbeit recht müde war, Übernachtung am Badesee bei Feldkirchen an der Donau (kurz vor Linz). Am nächsten Tag erst mal durchgefahren bis Unterloiben (Dürnstein) zum Weinbauern (wir hatten noch einen Karton leerer Flaschen von ihm seit 3 Jahren im Womo ...). Eine etwas ausgiebigere Weinprobe am frühen Nachmittag nebst Einkauf von 60 Flaschen leckeren Vorrats ließ eine kräftige Mahlzeit angeraten erscheinen, wofür sich ein gemütlicher Wirtsgarten am Ort anbot. Vorbei an der Kirche ging's da hin:
http://www.abload.de/img/dscn2327lmam.jpg
http://www.abload.de/img/dscn2330zbv0.jpg
Frisch gestärkt, wollten wir jenseits der Donau zum Campingplatz Rossatz, wegen der Aussicht auf Dürnstein:
http://www.abload.de/img/dscn23348a3u.jpg
Leider (oder zum Glück - wie sich noch zeigen wird) war der Platz ausgebucht. Wir also wieder zurück über die Donau:
http://www.abload.de/img/dscn23350mbo.jpg
Bei Oberloiben hatten wir vorher ein Womo an einem Platz an der Donau stehen sehen. Da wollten wir nun auch hin - eine gute Wahl, wie sich zeigte:
http://www.abload.de/img/dscn2341j9en.jpg
Nach einer herrlich ruhigen Nacht direkt am Donauufer machten wir uns per Fahrrad auf den Weg nach Dürnstein - nur ein paar Minuten weit. Nach dem Aufstieg in die Stadt unter dem Stift durch
http://www.abload.de/img/dscn23472m1u.jpg
schauten wir uns das Stift und die Stadt an. Die Sonnenuhr im Stiftshof geht trotz ihres Alters noch recht genau (Sommerzeit wird allerdings nicht berücksichtigt):
http://www.abload.de/img/dscn2357aye0.jpg
Nach dem Bummel durch die Stadt
http://www.abload.de/img/dscn2369dlnf.jpg
bin ich dann noch auf die Burgruine gestiegen, die ein paar beachtliche Ausblicke zu bieten hat:
http://www.abload.de/img/dscn2376qn26.jpg
http://www.abload.de/img/dscn2384in66.jpg
http://www.abload.de/img/dscn2386eb1u.jpg
http://www.abload.de/img/dscn2387fxif.jpg.
Nach einer Rast im Cafe ging's dann zurück zum Womo. Am frühen Nachmittag wieder auf die Piste, flußaufwärts. Wir passierten Spitz und machten einen kurzen Fotostop zwischen Schwallenbach und Willendorf, einer Attraktion besonderer Art wegen - Marillenblüte:
http://www.abload.de/img/dscn2401on37.jpg
http://www.abload.de/img/dscn2402za2p.jpg.
Kurz darauf erreichten wir den Stellplatz in Aggsbach-Markt. Der sieht zwar nicht schlecht aus, war aber schon stark belegt, und wir hatten noch ein Trumpf in der Hinterhand ...
Da es noch recht früh war, entschlossen wir uns zu einem Abstecher nach Melk.
http://www.abload.de/img/dscn2405wypq.jpg
Wie immer war ich um die nicht alltäglliche Perspektive bemüht:
http://www.abload.de/img/dscn2414ex5l.jpg
http://www.abload.de/img/dscn2415kbri.jpg
http://www.abload.de/img/dscn2425fno9.jpg.
Dann steuerten wir unser nächsten Ziel an: Schönbühel. Auf dem Campingplatz des Gasthofes Stumpfer waren wir auch vor 3 Jahren schon, und wie beim ersten Mal konnten wir uns nicht entschließen, weniger als 2 Nächte dort zu bleiben. Also richteten wir uns erst mal ein:
http://www.abload.de/img/dscn2429il4d.jpg,
Vom Platz aus hat man einen herrlichen Blick auf das Schloss, und wenn man auf einen Steg in der Donau steigt, sieht man dahinter auch die Karthause liegen:
http://www.abload.de/img/dscn2431f9ns.jpg.
Wir genossen den Abend, zuerst mit malerischem Sonnenuntergang:
http://www.abload.de/img/dscn2434czth.jpg
http://www.abload.de/img/dscn24358aov.jpg,
dann mit einem atemberaubend leckeren Abendessen im Gasthof, dessen Wirtin sicher eine der besten Köchinnen Niederösterreichs, wenn nicht mehr ist. Vorspeise: Creme brulee von der Gänseleber mit Apfel-Ingwer-Chutney! Mir kommen heute noch Tränen der Lust, wenn ich dran denke ...
Am Sonntag machten wir einen Spaziergang durch das Dorf mit idyllischem Verfall
http://www.abload.de/img/dscn2439qy2r.jpg
und um das Schloss, das leider Privatbesitz und daher verschlossen ist, herum und zur Karthause, die auf dem nächsten Felsen fluss-abwärts thront:
http://www.abload.de/img/dscn2445azfv.jpg
http://www.abload.de/img/dscn2446n945.jpg
Auch hier bietet sich ein prächtiger Blick Donau-aufwärts, mit dem Schloss, und in der Ferne Stift Melk:
http://www.abload.de/img/dscn24491nxe.jpg.
Auf dem Rückweg wie überall eine betörende Blütenpracht:
http://www.abload.de/img/dscn2460rlfg.jpg.
Den Nachmittag verbrachten wir dann hauptsächlich mit Faulenzen, Kaffee trinken und Schiffe gucken. Hier eine kleine Auswahl:
http://www.abload.de/img/dscn246969c1.jpg
http://www.abload.de/img/dscn247079md.jpg
http://www.abload.de/img/dscn2473tl5j.jpg
Als Abschluss noch ein kleines Idyll in der Abendsonne, ein Ensemble des benachbarten Dauercampers:
http://www.abload.de/img/dscn2482jzfm.jpg
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7750
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
- Wohnmobil: Challenger
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 345 Mal
Re: Frühling in der Wachau
Auch ich sage DAnke.........
Sehr schöne Bilder, da meint man glatt man wäre dabei gewesen
Sehr schöne Bilder, da meint man glatt man wäre dabei gewesen

-
- Enthusiast
- Beiträge: 3552
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 14:08
- Wohnmobil: Hymer ML-I
- Hat sich bedankt: 195 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Frühling in der Wachau
Danke für diese schöne Bilder und beim lesen läuft einem das Wasser im Mund zusammen.
Gruß und noch viele schönen Reisen
wünscht Dir Martina
Gruß und noch viele schönen Reisen
wünscht Dir Martina
-
- Enthusiast
- Beiträge: 326
- Registriert: Do 19. Mär 2009, 15:33
- Wohnmobil: Morelo Manor
- Kontaktdaten:
Re: Frühling in der Wachau
Hallo garibaldi,
ein wunderschöner Reisebericht mit einfühlsamen Fotos.
Das ist ein schöner Osterausklang. Gratuliere.
ein wunderschöner Reisebericht mit einfühlsamen Fotos.
Das ist ein schöner Osterausklang. Gratuliere.
- Condor
- Enthusiast
- Beiträge: 1527
- Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
- Wohnmobil: nun ohne Mobil
- Hat sich bedankt: 706 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
Re: Frühling in der Wachau
Hallo Garibaldi,
wunderschöne Fotos und launig erzählt. Danke für den Blick in die Wachau.
Nun hast Du wieder einen Vorrat an Fotos für's Bilderrätsel

wunderschöne Fotos und launig erzählt. Danke für den Blick in die Wachau.
Nun hast Du wieder einen Vorrat an Fotos für's Bilderrätsel



Re: Frühling in der Wachau
Hi Cornelius,
sehr große Freude über Deinen wunderschönen Reisebericht! Ich bin schon einige Male mit dem Fahrrad durch die Wachau gefahren, habe mit Max auf der schönsten Terrasse Europas gegessen, aber die Marillenblüte habe ich noch nie live erlebt. Deine Stationen habe ich mir notiert!
LG
Maxima
sehr große Freude über Deinen wunderschönen Reisebericht! Ich bin schon einige Male mit dem Fahrrad durch die Wachau gefahren, habe mit Max auf der schönsten Terrasse Europas gegessen, aber die Marillenblüte habe ich noch nie live erlebt. Deine Stationen habe ich mir notiert!
LG
Maxima
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2587
- Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
- Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 141 Mal
-
- Explorer
- Beiträge: 109
- Registriert: Do 12. Mär 2009, 20:19
- Wohnmobil: Hobby Sphinx
- Kontaktdaten:
- jion
- Beiträge: 4873
- Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
- Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
- Hat sich bedankt: 450 Mal
- Danksagung erhalten: 644 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frühling in der Wachau
Tolle Fotos, man moechte am liebsten sofort los, danke fuer die schoenen Eindruecke
Gruß
Jion
Gruß
Jion