Hallo Elektrospezies,
also folgendes Problem.Nach der Montage von einenm A2B Sterling Laderegler haben Messungen ergeben das an den Aufbau Batterien nicht die gleiche Spannung ankommt
wie von der Lima abgeht.Verlusst ca. 1,5Volt.Wenn ich nun ein Kabel direkt von Masse Lima zu den Minus Polen der Batterien lege habe ich keinen Spannungsverlussst.
Nun meine Frage wenn ich nun ein zusätzliches Masse Kabel d.h. als ergänzung zum Rahmen welchen Querschnitt muss das Kabel dann haben?
LG Moby Dick
Kabelquerschnitt für Masse Kabel?
-
- Enthusiast
- Beiträge: 628
- Registriert: Mi 8. Okt 2008, 22:48
- Wohnmobil: ALPA 9820
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kabelquerschnitt für Masse Kabel?
je stärker um so besser
kannst auch Starter-kabel nehmen
Gruß karl
kannst auch Starter-kabel nehmen
Gruß karl
-
- Enthusiast
- Beiträge: 475
- Registriert: Fr 28. Nov 2008, 17:52
- Wohnmobil: Concorde Charisma 840F MAN
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kabelquerschnitt für Masse Kabel?
Muss es denn 35mm² sein,meine Plus Kabel haben einen Querschnitt von 35mm².
Mein Gedanke war das dass zusätzliche ja nur eine Ergänzung ist um den Spannungsabfall auszugleichen.
Oder liege ich da mit meinen Gedanken Falsch?
Ist es überhaupt gut das Kabel als Ergänzung zu legen,oder doch besser ein Dickes Kabel unabhängig vom Rahmen?
Danke für die Tipps im Vorraus,
LG Moby Dick
Mein Gedanke war das dass zusätzliche ja nur eine Ergänzung ist um den Spannungsabfall auszugleichen.
Oder liege ich da mit meinen Gedanken Falsch?
Ist es überhaupt gut das Kabel als Ergänzung zu legen,oder doch besser ein Dickes Kabel unabhängig vom Rahmen?
Danke für die Tipps im Vorraus,
LG Moby Dick
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2853
- Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
- Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Kabelquerschnitt für Masse Kabel?
Hallo Moby,
wie hast Du den Spannungsabfall auf der Minusseite gemessen?
wie hast Du den Spannungsabfall auf der Minusseite gemessen?
-
- Enthusiast
- Beiträge: 475
- Registriert: Fr 28. Nov 2008, 17:52
- Wohnmobil: Concorde Charisma 840F MAN
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kabelquerschnitt für Masse Kabel?
Hm Michael,da es ja in meinem Laienhaften Elektroverständniss ja nur Plus und Minus gibt und ich ja weis das die
Plusleitung aus einem 35mm²Kabel besteht habe ich mal auf die mangelhafte Masseleitung über das Chassis getippt.
Also wie gesagt provisorisch ein Kabel ,allerding mit geringem Querschnitt,von der Lima direkt zur Masse der Batterie gelegt Bei der dann durchgeführten Messung hatte ich dann sowohl an der Lima wie auch an der Batterie und auch am
Batteriecomputer die gleiche Spannung,mit einer Abweichung von 0,1Volt.Aber das ist wohl zu vernachlässigen.
Nun ja und dann bin ich zu dem Schluss gekommen das meine Masse über das Chassis wohl zu dem Spannungsverlusst führt.Liege ich da etwa nicht Richtig?Bin für Tipps sehr dankbar.
LG Moby Dick
Plusleitung aus einem 35mm²Kabel besteht habe ich mal auf die mangelhafte Masseleitung über das Chassis getippt.
Also wie gesagt provisorisch ein Kabel ,allerding mit geringem Querschnitt,von der Lima direkt zur Masse der Batterie gelegt Bei der dann durchgeführten Messung hatte ich dann sowohl an der Lima wie auch an der Batterie und auch am
Batteriecomputer die gleiche Spannung,mit einer Abweichung von 0,1Volt.Aber das ist wohl zu vernachlässigen.
Nun ja und dann bin ich zu dem Schluss gekommen das meine Masse über das Chassis wohl zu dem Spannungsverlusst führt.Liege ich da etwa nicht Richtig?Bin für Tipps sehr dankbar.
LG Moby Dick
-
- Enthusiast
- Beiträge: 628
- Registriert: Mi 8. Okt 2008, 22:48
- Wohnmobil: ALPA 9820
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kabelquerschnitt für Masse Kabel?
Hallo,
Spannungsabfall in der Masseleitung messen
1. vom Voltmeter ein Messkabel am Minuspol der Batterie anklemmen.
2.vom Voltmeter das zweite Messkabel am Motorblock oder Generator-Gehäuse anklemmen.
( bei Motorblock wird das Kabel vom Motor zur Batterie gemessen)
( bei Generator wird wird die gesammte Masse gemessen
3. Das Fahrzeug starten und den Wert in Volt ablesen.
Der Spannungsabfall sollte weniger als 0,3 Volt betragen ( Wichtig aber die Messung unter Last )
Die gleiche Messung auch auf der Plus-Seite durchführen ( Generator, Anlasser )
Fertig
Spannungsabfall in der Masseleitung messen
1. vom Voltmeter ein Messkabel am Minuspol der Batterie anklemmen.
2.vom Voltmeter das zweite Messkabel am Motorblock oder Generator-Gehäuse anklemmen.
( bei Motorblock wird das Kabel vom Motor zur Batterie gemessen)
( bei Generator wird wird die gesammte Masse gemessen
3. Das Fahrzeug starten und den Wert in Volt ablesen.
Der Spannungsabfall sollte weniger als 0,3 Volt betragen ( Wichtig aber die Messung unter Last )
Die gleiche Messung auch auf der Plus-Seite durchführen ( Generator, Anlasser )
Fertig
-
- Enthusiast
- Beiträge: 475
- Registriert: Fr 28. Nov 2008, 17:52
- Wohnmobil: Concorde Charisma 840F MAN
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kabelquerschnitt für Masse Kabel?
Danke für Eure Tipps,
ich habe nun ein 35mm² Masse Kabel von der Lima zu dem Punkt nach hinten gelegt wo die Aufbaubatterien ihre Masse
vom Chassis bekommen.
Jetzt kommt auch das an Spannung an was aus der Lima raus geht,na bitte geht doch.
Durch den Masse verlust hatte ich ca.5-8 A weniger an den Batterien,und man sagte Mir das dass auch nicht gut für die Lima wäre da sie ihre Leistung nicht ganz abgeben kann.
Ich für meinen Teil hoffe nun das dieses Thema nun erst mal abgeschlossen ist,hat mich mehrere schlaflose Nächte
gekostet.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.
Moby Dick
ich habe nun ein 35mm² Masse Kabel von der Lima zu dem Punkt nach hinten gelegt wo die Aufbaubatterien ihre Masse
vom Chassis bekommen.
Jetzt kommt auch das an Spannung an was aus der Lima raus geht,na bitte geht doch.
Durch den Masse verlust hatte ich ca.5-8 A weniger an den Batterien,und man sagte Mir das dass auch nicht gut für die Lima wäre da sie ihre Leistung nicht ganz abgeben kann.
Ich für meinen Teil hoffe nun das dieses Thema nun erst mal abgeschlossen ist,hat mich mehrere schlaflose Nächte
gekostet.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.
Moby Dick