Regenstreifen entfernen ?

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Antworten
KAndy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4827
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:34
Wohnmobil: Dethleffs T 6611
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Germany

Re: Regenstreifen entfernen ?

Beitrag von KAndy »

Hi Andy
Ich vertraue Deinem Test und habe den Eddy bestellt ;)
Für die arbeitserleichterung ist mir das wert ;)

Gruß vom Niederrhein
Andy
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2693
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Regenstreifen entfernen ?

Beitrag von camperfan »

Dann berichte doch mal von der Vorgehensweise, also den Arbeitsschritten und den Ergebnissen.

Vielleicht ..... wer weiß :D
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Regenstreifen entfernen ?

Beitrag von Urban »

Auf dem SAT Treffen letztes Wochende war der Wasser Peter (Multiman) vor Ort um Seine Produkte vorzuführen.
Der hat einen speziellen Regenstreifenentferner im Programm.
Sein spezieller Tip war speziell wer noch eine Noppenoberfläche hat ein kleines Stück Velour Teppichboden15 x 15 cm
anstatt Schwamm oder Bürste zum einmassieren des Reinigers zu benutzen.
Der Erfolg war so frappierend das ich mir auch direkt den Reiniger gekauft habe.
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Regenstreifen entfernen ?

Beitrag von Andy »

Hallo Urban,

Du hast doch mal geschrieben, dass Du auch Eddy nimmst und nichts besseres kennst.
Ist der Regenstreifenentferner jetzt besser als Eddy?
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2693
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Regenstreifen entfernen ?

Beitrag von camperfan »

Jau Urban, sach schon .... :mrgreen:
TECTOM
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Regenstreifen entfernen ?

Beitrag von TECTOM »

Ich bin zwar nicht Urban, aber ich antworte trotzdem, wenns recht ist. Ich bin bezüglich Regenstreifen-Reiniger komplett von Eddy auf Multiman umgestiegen, weil es um Klassen besser ist. Wir reinigen damit über 30 Fahrzeuge unserer Vermiet"flotte" und gewerblich auch private WoMos der Kunden im Rahmen der Pflegeaufträge.
Gruß
TecTom

PS.: Nein, ich bin weder an Eddy noch Multiman beteiligt noch erhalte ich Werbeprämien!!!
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Regenstreifen entfernen ?

Beitrag von Urban »

Als Universal Wohnmobil Wasch und Reinigungsmittel war Eddy bis jetzt mein Lieblingsmittel, doch Multiman Regenstreifenentferner ist das bessere Grundreinigungsmittel, einfach erstaunlich vor allen Dingen bei einer Noppen Oberfläche, die ja immer etwas schwerer zu reinigen ist...was da das Mittel runterholt .
Man merkt das der Vertreiber ..Wasser Peter.... selber Wohnmobil fährt und auch seit ewigen Zeiten Camper ist.
Der Mann weiß wovon Er spricht.

Ich werde Eddy weiter als normales Wascghmittel benutzen (habe noch 3 Kanisterchen) aber für die Frühjahrswäsche ...nur noch Multiman
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2693
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Regenstreifen entfernen ?

Beitrag von camperfan »

Wie werden denn die beiden Mittel angewendet, die einzelnen Arbeitsschritte interessieren mich brennend.

Sagen wir mal, bei einem 2 jährigen Mobil, welches täglich dem Wetter ausgesetzt ist, also nicht unter einem Dach steht.


... ach ja, bitte noch Preis- und Mengenangaben - wenn schon, denn schon -.
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Regenstreifen entfernen ?

Beitrag von Urban »

Billig sind beide Mittel nicht
Habe aber auf dem Treffen so viele verschiedene Sachen gekauft das ich den Preis absolut nicht mehr weiss.

Je nach Verschmutzung werden die Mittel konzentriert angewendet mit nur einem Schuß Wasser, oder bei normaler Reinigung auch wieder je nach Verschmutzung 2-5 Käppchen Konzentrat auf einen 10 Liter Eimer warmes Wasser.

Habe mir bei Multiman auch eine spezielle Nano Versiegelung gekauft, soll laut einem User auf dem Stellplatz mir gegenüber auch " Super sein " Mit Lotus Effekt. Wenn Du bei dem über Sein 2 Jahre altes Wohnmobil mit der Hand fährst war das so etwas von Glatt und als es mal gegen Abend mal kurz regnete war demm Sinn Seitenteil schon wieder trocken und glänzte als bei allen anderen alles noch tropfnass war.
http://www.multiman.de/multiman2/wasserpeter/

http://video.google.com/videoplay?docid ... 4869977347
Die Norks
Participant
Participant
Beiträge: 135
Registriert: So 26. Okt 2008, 14:21
Wohnmobil: Bocklet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Regenstreifen entfernen ?

Beitrag von Die Norks »

Hallo Zusammen,

also wir benutzen schon seit Jahren von "Biostein" den Haushaltsreiniger um unser Womo nach der langen Winterpause
wieder auf Vordermann zu bringen. Er ist umweltfreundlich, säure- und giftfrei.
Wir reinigen damit das ganze Womo aussen, auch die Glasfenster oder Alusachen - nur die Plastikfenster nicht.
Da kommt eine ganz schön dreckige Brühe runter.

Die Umwelt freut sich.

Unter http://www.biostein.de mehr.

Viele Grüße

Bea
von den Nork´s
Antworten

Zurück zu „Aufbau“