Ärger mit der Aufbaubatterie

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
KlaKliWa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 376
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:05
Wohnmobil: Eura Mobil Integra 790 EB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Ärger mit der Aufbaubatterie

Beitrag von KlaKliWa »

Hallo in die Gemeinde,

habe ein Problem mit der Aufbaubatterie und benötige Hilfe aus Eurer Runde, da ich gerne morgen ins Wochenende fahren möchte.

Kurze Schilderung meines Anliegens:
1. Neuen Stecker bei Berger gekauft um das Mobil an 220 V anzuschließen (Art.-Nr.: 14167 / Winkelkupplung)
2. Kabel von "alter" Steckdose, 1 zu 1 auf neue übernommen
3. Ans Fahrzeug angeschlossen. Verbraucher (220 V) im Womo und Aussen am Winkelstecker funzen
4. 12 V eingeschaltet, Aufbaubatterie angklickt u n d oh Schreck: Batterie leer!!!!!!
5. Auf "altem" Stecker steht 500 V und 16A-6h/200-250V ; Neuer Stecker 380 V 16A-6h/ 200-240 V
6. "Alten" Stecker wieder angebaut und nun läd die Batteri wieder.

Hat jemand von Euch auch schon einmal dieses Problem gehabt.

Bisher hatte ich noch nie Schwirigkeiten mit der Batterie, hat immer volle Voltzahl angezeigt, auch nach der Winterpause wenn das Mobil aus der Scheune geholt wurde.

Sage schon einmal DANKE für Eure Beiträge.
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2853
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Ärger mit der Aufbaubatterie

Beitrag von kmfrank »

Hallo Klaus,

hast Du schon mal mit dem Voltmeter hinten an der Batterie gemessen?
Was ist da los?

Zum Stecker, wenn Du die Kabel richtig angeschlossen hast müßte es auch funktionieren, hast Du evtl auf die Isolierung geschraubt?
KlaKliWa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 376
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:05
Wohnmobil: Eura Mobil Integra 790 EB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ärger mit der Aufbaubatterie

Beitrag von KlaKliWa »

Hallo Michael,
Danke für Deine schnelle Antwort.

Also nachdem ich den Stecker wieder gewechselt habe (nur zur Vorsicht) lädt die Batterie wieder einwandfrei. Wie meinst Du das mit der Isolierung? Glaube aber nicht.

Ich kann an meinem Board, drei Funktionen abrufen. 1. die Kapazität in %, 2. die Amperezahl und 3. die Voltzahl. Wenn ich auf % drücke, blinkt auch noch ein rotes ? auf, kennst Du das Symbol?
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2853
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Ärger mit der Aufbaubatterie

Beitrag von kmfrank »

Izola697 hat geschrieben:Hallo Michael,
Danke für Deine schnelle Antwort.
Wie meinst Du das mit der Isolierung?
kennst Du das Symbol?
Das kabel zu weit in das Loch gesteckt und die Schraube auf die Isolierung gedreht ;)

Deine Anzeigen kann ich nicht erklären, schau mal in Deine Anleitung was die sagt
KlaKliWa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 376
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:05
Wohnmobil: Eura Mobil Integra 790 EB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ärger mit der Aufbaubatterie

Beitrag von KlaKliWa »

Also Michael, das mit dem Kabel und der Schraube kann ich verneinen.

Habe ich auch gemacht, das mit der betriebsanleitung, die sagt aber es hätte was mit der Warmwasseranlage zuz tun, verstehe ich garnicht. Es waren ja keine Verbraucher in Betrieb und auch die 12 V Anlage war ausgeschaltet.
KlaKliWa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 376
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:05
Wohnmobil: Eura Mobil Integra 790 EB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ärger mit der Aufbaubatterie

Beitrag von KlaKliWa »

Also, Problem hat sich erledigt oder auch nicht!!

Werkstatt prüft ob es sich um einen Defekt der Batterie oder des Ladegerätes handelt. Also warten bis Montag.
Kaufunger
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1690
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Ärger mit der Aufbaubatterie

Beitrag von Kaufunger »

Hallo,

vielleicht bin ich ja etwas schwer von Begriff. Deine Aussage : Stecker neu keine Ladung, Stecker alt Ladung ok.
Warum soll jetzt die Batterie auf Funktion geprüft werden. Das Problem scheint doch bei der Benutzung des neuen Steckers aufzutreten.
ist an deinem Ladegerät eine netzseitige Kontrolllampe, um zu sehen, ob mit dem neuen Stecker überhaupt Saft ankommt?

netten Gruß
Rainer
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ärger mit der Aufbaubatterie

Beitrag von Andy »

Also ich lese das jetzt auch und ich stutze. Wenn es mit dem alten Stecker geht, dann kann kein Problem mit dem Ladegerät sein.

Ich denke eher, da ist ein Problem mit dem Stecker bzw. mit dem Anschluss des Steckers (Ader N mit PE vertauscht - kann solche Effekte bringen - ist aber auch gefährlich). Aber die Werkstatt wird es schon rausfinden.
Achim
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1833
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:28
Wohnmobil: Carthago chic c-line I 4.8 LE
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Ärger mit der Aufbaubatterie

Beitrag von Achim »

Andy hat geschrieben:Aber die Werkstatt wird es schon rausfinden.
Ich glaube, das hat sie mittlerweile. Die Batterie ist wohl kaputt: [clicklink=]http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... 697#p55697[/clicklink]
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ärger mit der Aufbaubatterie

Beitrag von Andy »

Da steht, dass er es noch nicht weis.

Aber wenn dies so ist, verstehe ich das mit dem Stecker nun gar nicht.
Antworten

Zurück zu „Aufbau“