Wohlgerüche aus dem Abwassertank
-
- Explorer
- Beiträge: 79
- Registriert: So 22. Feb 2009, 21:05
- Wohnmobil: Bürstner Argos 748
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wohlgerüche aus dem Abwassertank
Hallo Zusammen,
wir waren jetzt vier Tage auf einem Stellplatz und konnten unser Abwasser bei Abfahrt nicht mehr ablassen, weil die Schlange so lang war.
Unterwegs wurden unsere Nasen in den Kurven ganz schön strapaziert........
Jedesmal kamen wahre Duftwellen aus dem Abguß.
Wir leiten natürlich keine Speisereste in den Tank.
Was gibt es für Tipps oder Tricks, um solche "Wohlgerüche" zu umgehen??
Gruß Carsten und Bianca
wir waren jetzt vier Tage auf einem Stellplatz und konnten unser Abwasser bei Abfahrt nicht mehr ablassen, weil die Schlange so lang war.
Unterwegs wurden unsere Nasen in den Kurven ganz schön strapaziert........
Jedesmal kamen wahre Duftwellen aus dem Abguß.
Wir leiten natürlich keine Speisereste in den Tank.
Was gibt es für Tipps oder Tricks, um solche "Wohlgerüche" zu umgehen??
Gruß Carsten und Bianca
-
- Enthusiast
- Beiträge: 667
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:10
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wohlgerüche aus dem Abwassertank
Hallo heideelfen,
also natürlich ablassen...duck und wech
Nein aber mache doch einfach die Stöpsel von allen Wasch- und Spülbecken Abläufen rein und schon sollte das Probelm behoben sein.
also natürlich ablassen...duck und wech

Nein aber mache doch einfach die Stöpsel von allen Wasch- und Spülbecken Abläufen rein und schon sollte das Probelm behoben sein.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 907
- Registriert: Do 12. Mär 2009, 13:12
- Wohnmobil: Phoenix 7500 RSL
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wohlgerüche aus dem Abwassertank
Ich bekomm den Abwassertank immer mit Danchlorix recht gut sauber. 1/4 Flasche Danchlorix und einige Liter Wasser. Dann ne Runde um den Block und sauber isser und nix müffelt mehr.
Alle Stopfen zu ist auch ein guter Tipp. Der Unterdruck beim Fahren saugt den Geruch förmlich ins Mobil.
Es kann auch der Überlauf sein, der per Unterdruck beim Fahren den Geruch verteilt.
Ansonsten .. immer schnell entleeren (Geht auch mit der Thetford Cassette recht gut !) und zu Haus gut spülen.
Alle Stopfen zu ist auch ein guter Tipp. Der Unterdruck beim Fahren saugt den Geruch förmlich ins Mobil.
Es kann auch der Überlauf sein, der per Unterdruck beim Fahren den Geruch verteilt.
Ansonsten .. immer schnell entleeren (Geht auch mit der Thetford Cassette recht gut !) und zu Haus gut spülen.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1662
- Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
- Wohnmobil: ML-T 560
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Wohlgerüche aus dem Abwassertank
Vielleicht hast du auch ein Problem mit deine Abwasserschläuche.
Schau doch mal ob du ein Siphon hast, dann kommen keine Gerüche.
Schau doch mal ob du ein Siphon hast, dann kommen keine Gerüche.
Re: Wohlgerüche aus dem Abwassertank
Hallo heideelfen,
gibt da wohl verschiedene Dinge, die Du mal kontrollieren, bzw. Dir überlegen solltest.
1. Abwasser müffelt schon durch Waschgel, Duschgel, Spülwasser, etc. daher nach Möglichkeit auch immer ablassen.
2. Wenn Du keine Siphons hast, Stöpsel rein und Ruhe ist. Hier ist anzumerken, dass von diesen Geruchsbelästigungen meistens nur Alkovenfahrzeuge betroffen sind. Durch den Überbau entsteht beim geöffneten Seitenfenster bei der Fahrt ein Unterdruck im Mobil, der die Gerüche aus dem Tank in die Kabine zieht.
3. Überlege Dir Siphons einzubauen, dann ist auch Ruhe.
4. Reinigung des Tankes, wie schon Ludwig_53 geschrieben hat, mit Danchlorix und die Beläge im Tank sind weg, wodurch der Tank nicht mehr so schnell "müffelt".
gibt da wohl verschiedene Dinge, die Du mal kontrollieren, bzw. Dir überlegen solltest.
1. Abwasser müffelt schon durch Waschgel, Duschgel, Spülwasser, etc. daher nach Möglichkeit auch immer ablassen.
2. Wenn Du keine Siphons hast, Stöpsel rein und Ruhe ist. Hier ist anzumerken, dass von diesen Geruchsbelästigungen meistens nur Alkovenfahrzeuge betroffen sind. Durch den Überbau entsteht beim geöffneten Seitenfenster bei der Fahrt ein Unterdruck im Mobil, der die Gerüche aus dem Tank in die Kabine zieht.
3. Überlege Dir Siphons einzubauen, dann ist auch Ruhe.
4. Reinigung des Tankes, wie schon Ludwig_53 geschrieben hat, mit Danchlorix und die Beläge im Tank sind weg, wodurch der Tank nicht mehr so schnell "müffelt".
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3552
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 14:08
- Wohnmobil: Hymer ML-I
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wohlgerüche aus dem Abwassertank
Wir hatten auch schon das selbe Problem und bemerkt, dass der Geruch besunders stark war, bei geöffnetem Fenster.
Gruß Martina
Gruß Martina
-
- Beiträge: 6360
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
- Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wohlgerüche aus dem Abwassertank
Unser Abwassertank hat letztes Jahr auch arg gemüffelt. Ich bin dann zu Hause mal mit dem Hochdruckreiniger rein, mit bisschen Reinigungsmittel dabei. Seitdem ist wieder Ruhe im Tank.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1049
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:07
- Wohnmobil: Phoenix 7200 RSL
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Wohlgerüche aus dem Abwassertank
Hallo.
empfehle den Einbau von Siphons unter jedem Abwasserschlauch.
z.B. Berger Nr. 12299-09
GO 207
empfehle den Einbau von Siphons unter jedem Abwasserschlauch.
z.B. Berger Nr. 12299-09
GO 207
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2693
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
- Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wohlgerüche aus dem Abwassertank
Ich kippe jede dritte oder vierte Füllung eine halbe Flasche Chlorreiniger mit rein. Dann wird es beim Fahren auch mit durchgeschuckelt und kommt seiner Reinigungswirkung nach. Regelmässig angewendet stinkt es nicht mehr.
Am häufigsten kommen diese Gerüche bei vollem Tank und warmen Wetter auf.
Zu Hause angekommen lasse ich das Abwasser ab und lasse den Tankabfluß offen, damit er auslüften kann.
Am häufigsten kommen diese Gerüche bei vollem Tank und warmen Wetter auf.
Zu Hause angekommen lasse ich das Abwasser ab und lasse den Tankabfluß offen, damit er auslüften kann.