Tabbert Knaus pleite

Neuigkeiten aus der Campingscene ...
Forumsregeln
Beachte bitte auch das Scene News Forum!
 
MFG Das Forum
schnitzelriese
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Fr 17. Okt 2008, 22:13
Wohnmobil: ich träum noch davon
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Tabbert Knaus pleite

Beitrag von schnitzelriese »

Mit großer Sorge hab ich mitbekommen dass einer der größten Hersteller pleite ist... wohin soll das noch führen....
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6240
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tabbert Knaus pleite

Beitrag von janoschpaul »

Wir als Knausis, haben uns natürlich viel Gedanken gemacht (Dichtigkeitsprüfung steht an) und die Sache mitverfolgt.
Ich glaube NICHT dass Knaus vor dem Aus steht.
Auf diese Art lässt sich in unserem Land die Zahl der Arbeiter halbieren und Teilproduktion ins Ausland verlegen :( .
Werde natürlich gespannt weiterverfolgen.
LG
Edith
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Tabbert Knaus pleite

Beitrag von Urban »

wienix
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 843
Registriert: Do 9. Okt 2008, 18:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Tabbert Knaus pleite

Beitrag von wienix »

jo, klar ... war ja zu erwarten...das geht wie beim Domino in den orten bis runter zu den Bäckern, Installateuren, Schreinern etc.
Gimli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3174
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
Wohnmobil: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Tabbert Knaus pleite

Beitrag von Gimli »

Hallo,

die Zeitschrift Promobil berichtet aktuell auf deren Homepage, dass die Produktion in den Werken Jandelsbrunn und Mottgers Mitte November wieder anlaufen soll :

Quelle
rittersmann
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2592
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Tabbert Knaus pleite

Beitrag von rittersmann »

Dazu noch einige Erläuterungen.

http://www.osthessen-news.de/beitrag_A.php?id=1157037

Es gibt angeblich einen ernsthaften Interessenten für Tabbert, ein Womohändler aus der Gegend von Darmstadt , mit dem Namen Müller.

http://www.unserradio.net/ndb_aktuell/l ... none&page=

Aber ob das bei dem rückläufigen Markt gut ausgeht?
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6240
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tabbert Knaus pleite

Beitrag von janoschpaul »

Heute bei uns in den Radionachrichten: Bayern 3: Der insolvente Wowa-Womoherstellen Knaus Tappert Group ist in Gesprächen mit mehreren Interessenten.

Wenns bei uns in den Nachrichten kommt, sind die kurz Abschluss, währe ein schönes Weihnachtsgeschenk für alle Angestellten.
Gimli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3174
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
Wohnmobil: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Tabbert Knaus pleite

Beitrag von Gimli »

Verbindliche Angebote für insolventen Caravanbauer Knaus Tabbert:

Reuters Deutschland
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6240
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tabbert Knaus pleite

Beitrag von janoschpaul »

Klingt ja mittlerweile doch viel besser.
Am 1.Januar solls in die Presse gehen, wer denn nun der große Retter wird.
Wer auch immer, bin als Knausi schon erleichtert.

LG
Edith
rittersmann
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2592
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Tabbert Knaus pleite

Beitrag von rittersmann »

Der Retter ist wohl ein sogenannter Finanzinvestor:

http://www.sueddeutsche.de/051387/719/2 ... bbert.html

Da wird üblicherweise der Betrieb von den alten Schulden befreit, die Kosten für die Übernahme müssen zum größten Teil von der zu übernehmenden Firma selbst geschultert werden. Meist hilft noch eine Staatsbürgschaft. Und ein großer Teil der bisherigen Belegschaft muß vorher gehen.

Ich hoffe für alle Knausianer, daß die Fortführung langfristig funktioniert, daß der Rest der Arbeitsplätze erhalten bleibt. Es bleiben aber angesichts der schwierigen Marktlage große Zweifel.
Antworten

Zurück zu „Camping Aktuell“