Austausch aller Gas-Schläuche vorgeschrieben?

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Petermännchen
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 629
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:10
Wohnmobil: Hobby Toskana exclusiv 69 GL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Austausch aller Gas-Schläuche vorgeschrieben?

Beitrag von Petermännchen »

Heute sagte mir ein Bekannter, daß nach 8 oder 10 Jahren (wußte er nicht genau) alle Gasschläuche im Womo ausgetauscht werden müssen.

Kennt jemand solch eine Vorschrift? Ist das gesetzlich geregelt?
Mario
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
Wohnmobil: ARTO
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Austausch aller Gas-Schläuche vorgeschrieben?

Beitrag von Mario »

Ja , noch 10 Jahren muß getauscht werden, Amaturen und Schläuche, kann Dir Jeder der Gasprüfungen macht bestätigen, die gesetzlichen Regelungen dazu gibts auch im Netz.
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1662
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Austausch aller Gas-Schläuche vorgeschrieben?

Beitrag von mpetrus »

Anmerkung:
Das ganze betrifft eigentlich nur den Schlauch von der Flasche bis zum Druckminderer.
Danach dürfte im WOMO alles mit festen Leitungen versorgt sein.
Also ist die Sache nicht so teuer.

Oder hast du noch andere Schläuche?
karo
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Di 7. Okt 2008, 14:24
Wohnmobil: Bavariacamp Pelino
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Austausch aller Gas-Schläuche vorgeschrieben?

Beitrag von karo »

Hallo hobby-sn,

hier die Regelungen für Gasanlagen in KfZ.
Gasanlagen_in_Wohnwagen_u._Wohnmobilen.doc
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mario
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
Wohnmobil: ARTO
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Austausch aller Gas-Schläuche vorgeschrieben?

Beitrag von Mario »

mpetrus hat geschrieben:Anmerkung:
Das ganze betrifft eigentlich nur den Schlauch von der Flasche bis zum Druckminderer.
Danach dürfte im WOMO alles mit festen Leitungen versorgt sein.
Also ist die Sache nicht so teuer.

Oder hast du noch andere Schläuche?
Klar wenn man nur einen einfachen Anschluß verwendet ist das kein Problem,
aber bei Triomatik oder Duomatik usw. mit Fernanzeige Eisex und wie bei mir noch 50mbar,
ist das kein Grund zur Freude. :x
Zum Glück habe ich noch 2 Jahre.
Petermännchen
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 629
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:10
Wohnmobil: Hobby Toskana exclusiv 69 GL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Austausch aller Gas-Schläuche vorgeschrieben?

Beitrag von Petermännchen »

Na ja, da bin ich nächstes Jahr dann ja wohl fällig.

Ich hoffe nur die Duomatic muß nicht gewechselt werden.

Danke für die Antworten!!
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Austausch aller Gas-Schläuche vorgeschrieben?

Beitrag von Urban »

Meine Duomatik ist locker 15 Jahre alt und wurde bei der Gasprüfung noch nie bemängelt.

Genauso hieß es nach 20 Jahren muß die Gasheizung erneuert werden, stand in fast allen Foren.

Stimmt nicht sagt Truma, es muß nicht gewechselt werden.

Gasschläuche nach 10 Jahren wechseln ist ja nachvollziehbar...aber wieso die Armaturen...sprich die ganze Duomatik wechseln.

????
Mario
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
Wohnmobil: ARTO
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Austausch aller Gas-Schläuche vorgeschrieben?

Beitrag von Mario »

Hallo Urban

Ich habe noch die Triomatk und auf der Steht Bj.2000, ich wurde hier von 2 unabhängigen Prüfern darauf hingewiesen das ich 2011 zur nächsten Prüfung mit dieser keine Gas-Plakette mehr bekomme.

Es wird wie bei allen Prüf Geschichten sicherlich auch immer Stellen geben die das lockerer sehen,
so zB. bei mir die Scheinwerfer-Weitenregulierung, haben viele keinen Tüv wegen bekommen, hier völlig uninteressant.
stormy on the road
Participant
Participant
Beiträge: 193
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:12
Wohnmobil: Eigenbau Postkögel MB 308 D
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Austausch aller Gas-Schläuche vorgeschrieben?

Beitrag von stormy on the road »

Urban hat geschrieben:Meine Duomatik ist locker 15 Jahre alt und wurde bei der Gasprüfung noch nie bemängelt.
Gasschläuche nach 10 Jahren wechseln ist ja nachvollziehbar...aber wieso die Armaturen...sprich die ganze Duomatik wechseln.
????
Hallo Urban, ich sehe es bzgl. der Duomatic auch nicht ganz ein. Mir wurde auch gesagt, ich müsste meine Duomatic (30 MBar) auswecheln, man
würde aber kulanterweise noch einmal abnehmen. "Beim nächsten Mal" aber nicht mehr. Beim nächsten Mal ist das Teil dann 13 Jahre alt.

Könntest Du mir mal ´ne PN schicken, wo Du die Prüfung durchführen lässt?

Danke, Uwe
bauhenkel
Participant
Participant
Beiträge: 187
Registriert: Di 7. Okt 2008, 13:30
Wohnmobil: Hobby 600
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Austausch aller Gas-Schläuche vorgeschrieben?

Beitrag von bauhenkel »

Na, Urban, dann hast du Glück mit deinem Gas - Prüfer.
Ich kenn´ das von meinem Freund ( selbst Gas - Prüfer ) nur so: auf dem Regler ist auf der Unterseite das Herstellungsjahr eingeprägt bzw. erhaben sichtbar. Auf den Anschlußschläuchen ist das Herstelljahr auch aufgedruckt. Nach Ablauf von 10 Jahren sind diese Teile auszutauschen (nach G 607). Darauf hinzuweisen ist eigentlich jeder Prüfer verpflichtet, sie müßten eigentlich die Abnahme verweigern bis zum Austausch. Aber, wie überall, scheint es auch Prüfer zu geben, die das nicht so eng sehen. Aber, wie gesagt, nach G 607 nicht zulässig!

Klaus

Ich jedenfalls laß das, schon wegen meiner eigenen Sicherheit, machen. Notfalls sage ich sogar selbst, das der Regler und der Schlauch gewechselt werden müssen.
Antworten

Zurück zu „Aufbau“