Tipps für Lüneburger-Heide gesucht

Wohin, Womit und wie lange?
Antworten
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6055
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Tipps für Lüneburger-Heide gesucht

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin ,
wir wollen nächstes Wochenende (von Freitag bis Dienstag) in die Lüneburger Heide fahren und
suchen Tipps (Besichtigungen,Stellplätze,Sehenswertes,etc.) .
Frage :
Wer von Euch kann uns brauchbare Tipps geben und war schon dort ?

Freue mich auf Eure Antworten ;)
klausimaus
Participant
Participant
Beiträge: 237
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:01
Wohnmobil: Knaus Sun Traveller 605 D
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Tipps für Lüneburger-Heide gesucht

Beitrag von klausimaus »

Hi !
Kann dir folgendes empfehlen: HERMANNSBURG - Stellplatz mit gegenüberliegender V+E - am Schützenhaus. Man steht ruhig auf einer Waldlichtung. In H. bzw. drumrum kann man gut wandern und radfahren.
MÜDEN/Örtze - schöner Wiesenstellplatz am Ortsrand. In Müden gibt es die "Ole Schün" und ein Wildgehege. In der "Ole Schün" dramatisch große Tortenstücke. In Müden gibt es eine V+E, allerdings etwas entfernt vom SP, ich glaube beim "Heidesee".
UNTERLÜß - schöner ruhiger Stellplatz am Sportplatz, keine V+E
Bei Suderburg gibt es das MUSEUMSDORF HÖSSERINGEN. Liegt schön im Wald, im Wald kann man auch gut stehen, keine V+E.
Viel Spaß Klausimaus
Maxine
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1127
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 19:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Tipps für Lüneburger-Heide gesucht

Beitrag von Maxine »

klausimaus hat geschrieben:Hi !
Kann dir folgendes empfehlen: HERMANNSBURG - Stellplatz mit gegenüberliegender V+E - am Schützenhaus. Man steht ruhig auf einer Waldlichtung. In H. bzw. drumrum kann man gut wandern und radfahren.
Können wir nur zustimmen. Waren Ende April dort, hat uns super gut gefallen.
mirsan
Participant
Participant
Beiträge: 134
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:40
Wohnmobil: Hymer B 654 SL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Tipps für Lüneburger-Heide gesucht

Beitrag von mirsan »

Hallo Rudi,

wir werden voraussichtlich nächsten Sonntag auf diesen SP reisen

http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... insen#p795

Wir waren selber noch nicht dort, ist also eher ein Tip von Kerli ;)

Schönen Urlaub
Gruss
Sandra
Cityhai
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 646
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:00
Wohnmobil: Karmann Davis - Ford Transit
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Tipps für Lüneburger-Heide gesucht

Beitrag von Cityhai »

Moin Moin Rudi
http://www.doemitzer-hafen.de/
da waren wir im Mai .. sehr sehr ruhige Lage ... viel Natur zum Fahradfahren zB.zur Dorfrepublick Rüterberg http://www.dorfrepublik.nrw.cc/
usw. Palmenstrand mit Strandbar usw usw .....
Stellplatz 5,-€ incl Strom ....
und wie du aus der ersten WWW. erkennen kannst lecker Essen im Hotel ... Angebotsessen ca 5,-€ ....
viel Spass und Gute Fahrt
dackel
Participant
Participant
Beiträge: 234
Registriert: Mi 13. Mai 2009, 20:08
Wohnmobil: ein schnuckeliger gipsy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Tipps für Lüneburger-Heide gesucht

Beitrag von dackel »

hi,
also hösseringen ist als stellplatz für 'ne übernachtung echt schön.
was immer wieder (auch stellplatz-technisch) empfehlenswert ist, ist amelinghausen und der lopausee.
außerdem gibt es da in amelinghausen eine der weltbesten eisdielen (noch wirklich hausgemacht, auch der umwerfende kuchen). "tante adele", liegt direkt an der hauptstraße.
müden/örtze wurde schon erwähnt. tote hose, aber sooo malerisch!
schneverdingen oder auch das naturschutzgebiet rund um den wilseder berg (hat doch glatt 169 m! :lol: ) sind mehr als sehenswert. das ist heide pur vom feinsten.
je nachdem, wie ihr gestrickt seid was sehenswürdigkeiten oder tipps angeht:
in lünzen bei schneverdingen gibt es die käseschmiede sowie ein tibetisches zentrum, wo man stets herzlich willkommen ist und in eine ganz andere welt eintauchen kann (ok, ist nicht typisch heide...).
lüneburg mit seiner altstadt ist sehenswert.
in uelzen gibt's den hundertwasser-bahnhof.
celle ist ganz nett, die celler sind "echt komisch" - aber ihr wollt da ja nicht wohnen ;) .
falls es euch in richtung uelzen führt, schaut euch die ellerndorfer heide an. wacholder ohne ende, superschön!
in walsrode gibt es den größten vogelpark der welt.
und soltau? mh, naja, ich wohn hier zwar, aber ob's wirklich sehenswert ist, weiß ich nicht...
soltau ist aber immer ein prima ausgangspunkt, wenn es um aktivitäten in der heide geht.
plätze mit vielen sternchen gibt es hier auch - je nachdem, wie ihr es mögt.
falls euch der weg nach soltau führen sollte und ihr gern essen geht, kann ich hier das brauhaus empfehlen.
was auch hübsch ist, ist das örtchen bispingen.
das greifvogelgehege dort wird sehr ungewöhnlich geführt, ich glaube die besitzerin hat selbst federn unter ihren kleidern :)
ebenfalls in bispingen gibt es das heidekastell iserhatsche. hört sich seltsam an - isses auch.
ich empfehle euch dazu und zu anderen möglichkeiten ergänzend einen blick ins internet. vielleicht hier:
http://www.lueneburger-heide.de/sehensw ... ertes.html
auf jeden fall wünsch ich euch viel vergnügen - hier gibt es schon hübsche eckchen...
lg
dagmar
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6055
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tipps für Lüneburger-Heide gesucht

Beitrag von Mobi-Driver »

Hallo liebe Forumsmitglieder ,
danke für Eure Tipps . Schaun wir mal , was wir ansteuern werden .
Das mit den großen Tortenstücken gefällt mir :
ICH LIEBE KUCHEN !!! :mrgreen:
Antworten

Zurück zu „Fragen und Co“