Oberländischer Kanal

Antworten
huskitorte
Explorer
Explorer
Beiträge: 82
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 19:00
Wohnmobil: Euramobil 530 MMS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Oberländischer Kanal

Beitrag von huskitorte »

Hallo an die Polenkenner

Mich würde mal brennend interessieren ob es am Oberländischen Kanal nicht zuweit weg von Elbing einen Stellplatz gibt,
und ob man von dort aus sehen kann wie die Schiffe über den Berg fahren?

Gruß aus der Griesen Gegend von Torsten der voll in den Urlaubsplanugen steckt
lufti
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 274
Registriert: Di 7. Okt 2008, 09:49
Wohnmobil: Chausson
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Oberländischer Kanal

Beitrag von lufti »

Hallo huskitorte:
es gibt eine wunderschöne stelle an der 3. stufe, am weg zum maschienenhaus,
wegbeschreibung: von eblag nach ostroda, abbiegen nach krosno,weiter nach jelonki, sind enge strassen.
lufti
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 274
Registriert: Di 7. Okt 2008, 09:49
Wohnmobil: Chausson
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Oberländischer Kanal

Beitrag von lufti »

PS: wir haben 3tage gestanden
Wolf
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 348
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:33
Wohnmobil: NobelArt Liner3 /Pace Arrow 37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Oberländischer Kanal

Beitrag von Wolf »

Hallo Torsten,

hier ein Auszug aus meinem Reisebericht Polen (Link s. Signatur unten):

Von Elblag aus geht es auf der 7 in Richtung Süden, in Höhe Paslek rechts ab auf die 526 und über Krosno nach Jelanki; kurz vor Jelanki (526) führt eine Brücke über den Kanal (links ein farbiges Hinweisschild), direkt vor der Brücke ist ein kleiner Parkplatz (Koordinaten: 54°02´15´´ N 19°34´30´´ O). Von hier aus hat man schon einen Blick auf die erste Stufe; ein Weg führt dicht an Kanal und Stufe entlang bis oben zum Maschinenhaus, in das wir hinein können. Die Schiffe aus Elblag kommen hier gegen 10 Uhr vorbei.

Nur etwas weiter südlich auf der 7 zweigt gegenüber einer Lotos-Tankstelle der Weg nach Buczyniek ab (in Richtung Lepno, rechts ein kleines Schild “Buczyniec 9 km“), über Nova Wies und Katy geht es nach Buczyniec zur Anlegestelle direkt an der Oberkante der letzten Stufe. Dort gibt es auch einen kleinen offiziellen Stellplatz (Koordinaten: 53°58´37´´ N 19°37´13´´ O).

Gruß Wolf
Maxine
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1127
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 19:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Oberländischer Kanal

Beitrag von Maxine »

Hallo Huskitorte,
direkt an der Schiffshebeanlage waren wir zwei Tage gestanden (siehe Bild 1; direkt am Weg!!). Für ein paar Döschen Bier durften wir auch in den Machinenraum der Anlage. Sehr interessant!!!
http://www.abload.de/img/polen2008108h5q6.jpg
http://www.abload.de/img/polen200809632o9.jpg
huskitorte
Explorer
Explorer
Beiträge: 82
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 19:00
Wohnmobil: Euramobil 530 MMS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Oberländischer Kanal

Beitrag von huskitorte »

Hallo miteinander

Vielen Dank für die Tipps. Das sieht ja genial aus, da werde ich wohl auch einige Zeit verbringen.
Mal sehen was sich da noch so ergibt und was die Zeit so zulasst.

Gruß aus der heute sonnigen ader kalten Griesen Gegend
Torsten
Antworten

Zurück zu „Polen“