Frankia T6300 FD

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6054
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Frankia T6300 FD

Beitrag von Mobi-Driver »

Tedela hat geschrieben: Ich fand die Aufteilung klasse. Und jeder sollte es sich nach seinen wünschen heraus suchen :)............
Ich bin dergleichen Meinung .
Habe hier nur meine Ansicht und Erfahrung mitgeteilt .

@ Janus : Viel Spaß bei Deiner Entscheidung und viel Erfolg beim Suchen ;)
Adler
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2021
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frankia T6300 FD

Beitrag von Adler »

Natürlich kann sich jeder das für ihn passende Mobil aussuchen :mrgreen:

Und das Wohnmobil das wirklich alle Wünsche befriedigt wird wohl niemals gebaut werden. :roll:

Wir haben ja auch nur "unsere" Meinung dazu abgegeben.

Sie deshalb als Quatsch abzutun ist zwar nicht schön, aber ich kann damit leben :D

Außer Frage ist ja, dass es ein schönes Fahrzeug ist und das auch Längsbetten ihre Berechtigung haben.... mein Moped geht halt nicht in den Stauraum... deshalb käme es für MICH nicht in Frage.

*Ironiemodus an* Und Tedela hat extra abnehmen müssen *Ironiemodus aus* :lach1 :lach1 :lach1
uh115
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frankia T6300 FD

Beitrag von uh115 »

@ Adler
Ich kann Dir bezüglich dem "Quatsch" nur absolut Recht geben. Wo driftet das Schmuseforum hin? Bevor ich andere mit solchen Kommentaren traktiere, kläre ich erstmal ab, was die Kommentatoren zu Ihrer Meinung bewegt. Und ich bin nun mal 197cm lang und da ist das Bett des Frankia definitiv zu kurz. Basta. Und die Breite ist doch wohl ebenso ein Witz: 135cm für 2 Personen - eine Lachpille. Erst recht, wenn Mann "gut beleibt" ist. Meiner Regierung bräuchte ich damit nicht zu kommen (und ich bin nicht gut beleibt mit knapp 80kg).
Die große Garage kann wohl kaum von der Halbsogroßen unter dem Doppellängsbett ersetzt werden, oder?
Aber jeder, wie er will. Das ist immerhin ein Ausdruck der Campingfreiheit. Aber andere mit "Quatsch" zu bezeichnen, finde ich schon verdammt starken Tobak.
UH115
Tedela
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7752
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frankia T6300 FD

Beitrag von Tedela »

Adler hat geschrieben:Natürlich kann sich jeder das für ihn passende Mobil aussuchen :mrgreen:

Und das Wohnmobil das wirklich alle Wünsche befriedigt wird wohl niemals gebaut werden. :roll:

Da gebe ich dir vollkommen recht..... Leider......

Wir haben ja auch nur "unsere" Meinung dazu abgegeben.

Prima, das sollte auch jeder tun, gelle............... :)

Sie deshalb als Quatsch abzutun ist zwar nicht schön, aber ich kann damit leben :D

Auch da gebe ich dir recht. Ich meine das mit dem Quatsch.....

Außer Frage ist ja, dass es ein schönes Fahrzeug ist und das auch Längsbetten ihre Berechtigung haben.... mein Moped geht halt nicht in den Stauraum... deshalb käme es für MICH nicht in Frage.

Das mit dem Mopped und Rädern stimmt. Das ist das einzigste Manko an der ganzen Sache. Deshalb haben wir einen Radträger hinten drauf.......Aber ich bekam was ich hauptsächlich wollte. Und das war das wir nicht mehr Umbauen müssen....... Und dann ganz klar der Preis eines woMos.....

*Ironiemodus an* Und Tedela hat extra abnehmen müssen *Ironiemodus aus* :lach1 :lach1 :lach1

:lol: :lol: :lol: Da siehst du mal was Frau nicht alles tut. :lol: :lol: Wie gesagt uns reichen die 1,32m breite. NOCH. Beim nächsten gibt es dann getrennte Betten, denn ganz ehrlich ab einem gewissen alter weis ich nicht ob ich egal ob längs oder Querbett noch krabbeln wollte. Aber das dauert ja noch ;) :D
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6054
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Frankia T6300 FD

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin ,
sorry...sorry...sorry... !!!

Ich wollte EUCH (speziell UH115) mit dem Spruch "absoluter Quatsch" nicht zu nahe treten
und nehme den Spruch auch zurück . :oops:


Mich hatte nur die Aussage gestört , daß die Länge des französischen Bettes zu kurz ist .
Ich habe zwar nicht nachgemessen , aber unser Bett im Mobi hat eine Minimumlänge von 2m
und das ist wohl nicht zu kurz sondern wohl standard .
Mal eine Frage : Wie lang sind denn zuhause Eure Betten ? 2,3 m ? Glaube ich kaum ...
Und in der Breite ist das Bett (FÜR UNS)auch ok .
Ich habe sogar 96kg drauf und kann dort gut schlafen .
Zumindest muß ich nicht bei einem späten "Toilettengang" in der Nacht nicht über meine Frau
rüberkrabbeln und wecke sie nicht auf .

Naja , jedem das Seine und das war es dann auch für mich zu diesem Thema ...
uh115
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frankia T6300 FD

Beitrag von uh115 »

Klar, bei 187cm kommste mit 2m Bett ganz gut aus. Aber bei fast 2m sind 2m Bettlänge dfinitiv zu wenig. Und uns sind Doppel-Bett-Breiten von 1,35m effektiv zu wenig. Wir haben pro Einzelbett so etwa 120cm Breite, das macht für uns Sinn.
UH115
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6054
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Frankia T6300 FD

Beitrag von Mobi-Driver »

Ich wollte zwar nichts mehr zum Thema schreiben , habe aber noch eine Frage an UH115 :

Welches Wägelchen habt Ihr denn ?
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6054
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Frankia T6300 FD

Beitrag von Mobi-Driver »

Sorry UH115 ,
habe jetzt noch einmal die Beiträge zu diesem Thema durchgelesen und festgestellt , daß Ihr eine "TI" habt .
Gehe davon aus , Du meinst damit "Teilintegrierten" , oder ?
Aber wie passen dort 2 Einzelbetten von jeweils 120cm breite rein ?
Wie groß ist denn die Gesamtbreite (Innenbreite) von Eurem Wägelchen ?

Unser Wägelchen hat keine 240cm Innenbreite ... :( Leider ...
janus
Visitor
Visitor
Beiträge: 17
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 14:37
Wohnmobil: Phönix 8100BMRSL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frankia T6300 FD

Beitrag von janus »

Herrlich :D :D :D
Die Diskussion über die Breite und Länge von Liegeflächen in einem Wohnmobil ist zum Schmunzeln. Die Liegefäche beträgt in unserem WOMO 1,32m x 1,98m. Darauf schlafen wir nun seit 10 Jahren und in dem Vorgänger-WOMO war die Fläche ebenfalls nicht größer. Ich kann mich nicht erinnern Mangels Ausbreitungsmöglichkeit während des Schlafens oder nach dem Schlafen im Womo unzufrieden gewesen zu sein.
Mit freundlichen Grüßen
Janus
uh115
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frankia T6300 FD

Beitrag von uh115 »

Wenn für Dich Liegefläche "zum Schmunzeln" ist, von mir aus. Für uns ist gerade die Schlaffläche extrem wichtig. Und da ich nicht über für uns extrem wichtige Sachen schmunzle, verabschiede ich mich aus diesem Fred.
UH115
Antworten

Zurück zu „Aufbau“