Paddeln im Spreewald

Wohin, Womit und wie lange?
Antworten
Barny
Explorer
Explorer
Beiträge: 103
Registriert: Sa 17. Jan 2009, 23:04
Wohnmobil: Eura 635 VB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Paddeln im Spreewald

Beitrag von Barny »

Hallo Annemarie,

schön das du auch mal hier auftauchst.

Was mir noch eingefallen ist,jetzt iss mir klar warum die Leihboote aus GFK sind.Das kann man geschickt wieder reparieren.

Also jetzt macht Euch mal auf in den Decathlon und kommt bei uns vorbei.Oder kommt ihr doch nächstes Wochenende zum ancampen mit?
Würde mich riesig freuen?

Natürlich würde ich mich auch ber gabi und Volker freuen.Da nächste mal werde ich Euch auf jeden Fall mt einladen bzw. informieren wenn ein ancampen stattfindet.

Gruß BBBarny
Achim
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1833
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:28
Wohnmobil: Carthago chic c-line I 4.8 LE
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Paddeln im Spreewald

Beitrag von Achim »

Barny hat geschrieben:Oder kommt ihr doch nächstes Wochenende zum ancampen mit?
Würde mich riesig freuen?
Wo war das nochmal?
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1662
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Paddeln im Spreewald

Beitrag von mpetrus »

Bei mir schlägt das Herz auch ganz schnell wenn ich solche Bilder sehe.
Hätte auch an so einer Tour Spaß, aber ohne Führer ist das bestimmt nicht so einfach. da paddelt Mann/Frau den einen Kanal hoch und anschliessend wieder runter.
Wie ist das eigentlich für die unsportlichen? Denke das die Arme/Muskeln bestimmt nach einer halben Stunde sauer sind.
Kann man auch ordentliche Touren mit Schlauchboot Kajaks machen? So zum testen ob das wirklich was für die Fam. ist?
Achim
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1833
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:28
Wohnmobil: Carthago chic c-line I 4.8 LE
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Paddeln im Spreewald

Beitrag von Achim »

mpetrus hat geschrieben:Hätte auch an so einer Tour Spaß, aber ohne Führer ist das bestimmt nicht so einfach. da paddelt Mann/Frau den einen Kanal hoch und anschliessend wieder runter.
Wir hatten eine tolle Einweisung, aber es würde auch ohne gehen. An jedem Kahnhafen-Kiosk kann man sich eine detaillierte Karte der Spreewald-Fließe kaufen. Mit dieser kann man dann Routen planen. Erst mal eine kleine Runde, damit man die Entfernungen einschätzen kann, später dann größere Touren.
mpetrus hat geschrieben:Wie ist das eigentlich für die unsportlichen? Denke das die Arme/Muskeln bestimmt nach einer halben Stunde sauer sind.
Nicht nach einer halben Stunde. Man kann sich ja Zeit lassen. Wir sind mehrere Stunden gefahren - problemlos.
mpetrus hat geschrieben:Kann man auch ordentliche Touren mit Schlauchboot Kajaks machen? So zum testen ob das wirklich was für die Fam. ist?
Wir haben ein Schlauchboot gesehen. Ich persönlich würde das aber nicht machen. Man kann dort wirklich an jeder Ecke Kajaks mieten.
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2853
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Paddeln im Spreewald

Beitrag von kmfrank »

Hallo Annemarie,

schön das Du Dich überwunden hast und hier auch schreibst :) bei so nettenleuten macht das auch spaß :!:
Birgit konnte ich bisher leider noch nicht überzeugen sich hier anzumelden :(
Achim
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1833
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:28
Wohnmobil: Carthago chic c-line I 4.8 LE
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Paddeln im Spreewald

Beitrag von Achim »

kmfrank hat geschrieben:Birgit konnte ich bisher leider noch nicht überzeugen sich hier anzumelden :(
Hi Michael,
das macht man so:

[clicklink=]http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... +mf#p54646[/clicklink]
Annemarie
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 682
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:45
Wohnmobil: Concorde Charisma 720XR
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Paddeln im Spreewald

Beitrag von Annemarie »

Barni hat ja geschrieben,
Jetzt macht Euch mal auf in den Decathlon und kommt bei uns vorbei.Oder kommt ihr doch nächstes Wochenende zum ancampen mit?

Hi Barni, ich brauch ja dringend den Fahrradanhänger!! Ich glaub Sissi ist schon ganz heiß drauf! :D :D
Das Womo ist gerichtet, mal sehen obs auch klappt. Wär bestimmt super lustig, vor allem machen wir dann endlich erst mal wieder gar nix!!!! :lach1
Annemarie
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 682
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:45
Wohnmobil: Concorde Charisma 720XR
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Paddeln im Spreewald

Beitrag von Annemarie »

mpetrus hat geschrieben:Wie ist das eigentlich für die unsportlichen? Denke das die Arme/Muskeln bestimmt nach einer halben Stunde sauer sind.
Achim meinte dann
"Nicht nach einer halben Stunde. Man kann sich ja Zeit lassen. Wir sind mehrere Stunden gefahren - problemlos."

Problemlos??!! Du schon! Aber sorry mein lieber Achim, ich glaub du hast MEINEN Muskelkater vergessen!!!! :evil:
Immerhin haben wir 14 km am ersten Tag zurückgelegt! So eine Strecke sollte man am Anfang vielleicht nicht gleich machen! Und man sollte sich auf jedenfall nur jemanden ins Boot setzen, der ab und zu mal das Paddel in die Hand nimmt!! :lol: :lol:

Ach ja, und ein gutes Sitzkissen, mit dem man erhöht sitzt kann ich auch nur empfehlen, gel Gabi!!
Ich als komplette Anfängerin und Angsthase in einem Boot würde aber auf jeden Fall wieder in den Spreewald fahren. Nur schade das er so weit weg ist!!! :) :)
Annemarie
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 682
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:45
Wohnmobil: Concorde Charisma 720XR
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Paddeln im Spreewald

Beitrag von Annemarie »

kmfrank hat geschrieben: schön das Du Dich überwunden hast und hier auch schreibst :) bei so nettenleuten macht das auch spaß :!:
Birgit konnte ich bisher leider noch nicht überzeugen sich hier anzumelden :(
Hallo Michael,
schön mal von Dir zu lesen. Ich schnapp mir halt abends, wenn die anderen schlafen unser neues "Familienmitglied" (EeePC) :lol: und schreib mal ein bißchen, Tagsüber komm ich halt nicht dazu, Achim gibt das Ding nicht so gern aus der Hand!! :lach1

Und wie Du hier sehen kannst komm ich mit der Technik noch nicht so ganz klar. Muß Achim mal wieder fragen wie das mit dem zitieren so geht.

Aber richte Birgit mal liebe Grüße aus, vielleicht hat sie ja doch mal Lust in die Tasten zu hauen!!! :lol:
Wenn man natürlich so ein kleinen leichtes tragbares Teilchen hat, ist das einfacher, da kannst Du ja überall schreiben ;) ;)
Vielleicht liegts auch daran?
Achim
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1833
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:28
Wohnmobil: Carthago chic c-line I 4.8 LE
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Paddeln im Spreewald

Beitrag von Achim »

Annemarie hat geschrieben:Das Womo ist gerichtet, mal sehen obs auch klappt. Wär bestimmt super lustig, vor allem machen wir dann endlich erst mal wieder gar nix!!!! :lach1
Ich glaube nicht, dass das klappen wird. Ich komme am Freitag wegen Terminen im Büro nicht früher weg und für ein kurzes Wochenende lohnt sich die weite Anfahrt nicht.
Annemarie hat geschrieben:Problemlos??!! Du schon! Aber sorry mein lieber Achim, ich glaub du hast MEINEN Muskelkater vergessen!!!! :evil:
Immerhin haben wir 14 km am ersten Tag zurückgelegt! So eine Strecke sollte man am Anfang vielleicht nicht gleich machen! Und man sollte sich auf jedenfall nur jemanden ins Boot setzen, der ab und zu mal das Paddel in die Hand nimmt!! :lol: :lol:
Ach da schau her! War's doch ein Muskelkater? Den hast du bis jetzt immer abgestritten ;) . Aber im Ernst: Wenn man total ungeübt ist, sollte man nicht gleich 14km paddeln, aber mehr als eine halbe Stunde geht schon.
Annemarie hat geschrieben:Tagsüber komm ich halt nicht dazu, Achim gibt das Ding nicht so gern aus der Hand!! :lach
Hahaha! Als ob ich Schuld wäre! :lol:
Annemarie könnte jederzeit ins Forum, aber sie kommt gar nicht auf die Idee!
Antworten

Zurück zu „Fragen und Co“