Frankia T6300 FD

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6054
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Frankia T6300 FD

Beitrag von Mobi-Driver »

uh115 hat geschrieben:Wenn für Dich Liegefläche "zum Schmunzeln" ist, von mir aus. Für uns ist gerade die Schlaffläche extrem wichtig. Und da ich nicht über für uns extrem wichtige Sachen schmunzle, verabschiede ich mich aus diesem Fred.
UH115
Das verstehe ich aber jetzt nicht :?
Kann mich Jemand einmal aufklären ?
Darf noch nicht einmal Jemand schreiben : "zum Schmunzeln" ?
Ich hatte mich doch für meine Aussage "Quatsch" entschuldigt .
Ist die Entschuldigung nicht angekommen ?
Meine Fragen wurden von UH115 leider noch immer nicht beantwortet .
Könnt Ihr mir die Fragen beantworten ? Ich grübel schon eine Weile .

Er hatte geschrieben :
1) Er fährt einen TI .
Meine Frage war : Was meint er mit TI ? Meint er "Teilintegriert" ?
2) Seine Einzelbetten haben 120cm Breite !
Meine Frage war : Wie breit ist dann sein Mobi Innen ?
Muß ja dann über 240cm sein , weil man zwischen den Betten ja noch durchgehen muß .
Was muß das für ein riesen Fahrzeug sein (von der Breite her) . Muß ja mindestens 260cm haben .

Schade , das er nicht geantwortet hat . Hätte mich sehr interessiert . Man lernt ja nie aus ;)
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frankia T6300 FD

Beitrag von Kerli »

Mobi-Driver hat geschrieben: Das verstehe ich aber jetzt nicht :?
Kann mich Jemand einmal aufklären ?
Darf noch nicht einmal Jemand schreiben : "zum Schmunzeln" ?
Ich hatte mich doch für meine Aussage "Quatsch" entschuldigt .
Ist die Entschuldigung nicht angekommen ?
Meine Fragen wurden von UH115 leider noch immer nicht beantwortet .
Könnt Ihr mir die Fragen beantworten ? Ich grübel schon eine Weile .
Hallo Mobi-Driver,
:cool1

mach dir keinen "Kopp" :!:

Ich weiß wer uh115 ist...........der geht zum lachen in den Keller.
:mrgreen:

Laß' das Thema einfach ruhen, es lohnt nicht noch weiter mit uh115
zu diskutieren (......ich spreche aus Erfahrung :!: )

Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6054
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Frankia T6300 FD

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin Kerli ,
Du hast recht : Ich schalte das Grübeln aus .
Macht wohl keinen Sinn , wechsel das Thema ...
janus
Visitor
Visitor
Beiträge: 17
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 14:37
Wohnmobil: Phönix 8100BMRSL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frankia T6300 FD

Beitrag von janus »

Juuuuuui, :? :?
jetzt muss ich noch mehr schmunzeln. Anscheinend ist der gute Mann sehr empfindlich. Ich hatte doch lediglich meine Erfahrungen mitgeteilt.
janus
MobilIveco
Observer
Observer
Beiträge: 36
Registriert: Do 4. Jun 2009, 15:11
Wohnmobil: Mobilvetta Huari 1141
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frankia T6300 FD

Beitrag von MobilIveco »

Tja, scheint so, daß er empfindlich ist.

Wenn die Größe der Liegefläche für euch also kein Problem ist, dann passt das Womo doch gut.

Wir haben die Heckgaragenvariante auch nicht wegen der Größe der Liegefäche sondern allein wg. der Garage gewählt.
Wir hatte vorher einen Rimor Europeo und daran einen Fahradträger für 4 Fahrräder. Ich wundere mich heute noch, daß die Rückwand drin geblieben ist. Klar, man könnte auch eine Rollerbühne anbauen. Aber ich war auch einfach den Dreck satt. Wenn man 2000 km fährt, und es zwischendurch mal regnet, dann ist das abbauen der Fahrräder bzw. des Rollers wirklich kein Vernügen mehr. Zur Zeit nehmen wir immer den Roller mit und haben in der Garage noch reichlich Platz für Campingmöbel.
Aber ihr seid ja keine Wohnmobilneulinge (ggf. gibt's ja auch Klappräder)
janus
Visitor
Visitor
Beiträge: 17
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 14:37
Wohnmobil: Phönix 8100BMRSL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frankia T6300 FD

Beitrag von janus »

Hallo Womogemeinde,
Es ist vollbracht. Der Frankia T6300 FD steht bei uns im Hof. Nach reiflichen Überlegungen, viermal Fahrzeugbesichtigung und einem vernünftigen Preis haben wir das WOMO gekauft. :D :D
Am wochenende wurde kontrolliert, modifiziert, diskutiert und eingräumt. Donnerstag gehts dann auf die Jungfernfahrt. :f
Nun wird unser "altes" WOMO welches uns nun 10 Jahre nie im Stich gelassen und treue Dienste geleistet hat überarbeitet und verkauft.
Das ist nun Stand der Dinge.

Mit sonnigen Grüßen
Janus
Hummel
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2691
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:24
Wohnmobil: LA STRADA Avanti XL
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Frankia T6300 FD

Beitrag von Hummel »

Na dann herzlichen Glückwunsch und viel Spass mit der neuen Kuschelbude :P
Freddy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 326
Registriert: Do 19. Mär 2009, 15:33
Wohnmobil: Morelo Manor
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Frankia T6300 FD

Beitrag von Freddy »

Hallo Frankia T6300 FD,

dann von mir auch einen herzlichen Glückwunsch und viel Glück mit dem "Neuen".

Stelle doch bitte mal Fotos von der Jungfernfahrt ein. Wo soll es denn hingehen?
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6054
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Frankia T6300 FD

Beitrag von Mobi-Driver »

Hallo Janus ,
na dann herzlichen Glückwunsch zum neuen Mobi und allzeit gute Fahrt .
Ihr werdet die Entscheidung wohl nicht bereuen . Es ist ein schönes Wägelchen ;)
janus
Visitor
Visitor
Beiträge: 17
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 14:37
Wohnmobil: Phönix 8100BMRSL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frankia T6300 FD

Beitrag von janus »

Hallo,
recht herzlichen Dank für eure " Glückwünsche". Am Donnerstag gehts los nach France. Ziel ist Basse Normandie ab le Havre um den Zipfel bei Cherbourg und dann wieder südliche Richtung . Wenn klappt noch ein Ausflug nach Jersey allerdings ohne WOMO. Werde nach der Fahrt auf jeden Fall berichten.

Sonnige Grüße
Janus
Antworten

Zurück zu „Aufbau“