Was haltet Ihr davon?
http://winfuture.de/news,47859.html
Opera Unite - Der Webserver für jedermann
-
- Enthusiast
- Beiträge: 843
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 18:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Opera Unite - Der Webserver für jedermann
Ist nix neues Achim, ist aber wohl ne Kombination von Funktionen, die man normalerweise softwareseitig trennt. Könnte im ganzen dann "einfacher" sein, mindestens in der Bedienung; wer schon mal die "htaccess" von nem nagelneu auf irgendeinem System aufgesetzen Apache zu den gewünschten Zugeständnissen gebracht hat, ohne dass die Sonne inzwischen unter- und wieder aufgeht, der weiß was ich meine
Sollte man beobachten, könnte was bringen ...

Sollte man beobachten, könnte was bringen ...
-
- Administrator
- Beiträge: 5211
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
- Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Opera Unite - Der Webserver für jedermann
Hallo Elmar,
genau diese Kombination meine ich ja. Lässt sich doch bestimmt etwas mit anfangen.
genau diese Kombination meine ich ja. Lässt sich doch bestimmt etwas mit anfangen.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1833
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:28
- Wohnmobil: Carthago chic c-line I 4.8 LE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Opera Unite - Der Webserver für jedermann
Das Kernstück der Lösung scheint die DNS-Implementierung zu sein. Über das Namensschema der Domain "operaunite.com" werden die registrierten Dienste angesprochen. Vermutlich wird jedoch auf dem Client einiges installiert, was Performance und Netzbandbreite frisst, darunter bestimmt ein oder mehrere Dienste.Cruiser hat geschrieben:Lässt sich doch bestimmt etwas mit anfangen.
-
- Beiträge: 1321
- Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
- Wohnmobil: Dethleffs Fortero
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Opera Unite - Der Webserver für jedermann
Ein Kommentar sagt aus was auch ich davon halte.
@loedl: Bin gespannt was dabei rauskommt. Unterm Strich riecht mir "Unite" nach Spamsoft und Backdoor für Idioten, die lustige Scripte & Co. auf Rechnern von Unbedarften ausführen wollen. :1sauer
@loedl: Bin gespannt was dabei rauskommt. Unterm Strich riecht mir "Unite" nach Spamsoft und Backdoor für Idioten, die lustige Scripte & Co. auf Rechnern von Unbedarften ausführen wollen. :1sauer
-
- Enthusiast
- Beiträge: 843
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 18:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Opera Unite - Der Webserver für jedermann
Richtig, damit muss man in diesen Tagen immer rechnen; ist aber kein großes Prob, da es nicht verborgen bleiben dürfte (siehe z.B. Einführungsphase von WinXP, oder Skype, oder ne zeitlang mal Zeugs von Ashampoo etc.). Fraglich ist auch, wer sowas tatsächlich benötigt - es bringt ja nicht einmal demjenigen was Neues, der unbedingt den eigenen, heimischen PC zum Webserver machen will, der vom Netz aus erreichbar sein soll "wie ein großer"... geht doch alles schon seit 20 Jahren.derspieder hat geschrieben:Ein Kommentar sagt aus was auch ich davon halte.
@loedl: Bin gespannt was dabei rauskommt. Unterm Strich riecht mir "Unite" nach Spamsoft und Backdoor für Idioten, die lustige Scripte & Co. auf Rechnern von Unbedarften ausführen wollen. :1sauer
Mal abwarten, was dabei real herausskommt - und zu wieviel "Gebühr" ...