@ de leeuw
kann gut sein, daß wir uns da zugewunken haben

Jetzt gehts weiter:
Der nächste Halt war in Etaples. Wir sind etwas durch den Ort gebummelt, der uns allerdings nichts besonderes zu bieten scheint. In einem Fischgeschäft haben wir uns mit einigen Tierchen eingedeckt und sind dann weiter gefahren. Neben dem Parkplatz war ein Händler, der Dreiräder verkauft hat.
http://666kb.com/i/b9uuoi8omj20rg7rv.jpg
An der Landstraße kamen wir an einem englischen Soldatenfriedhof vorbei. Diesen haben wir uns angeschaut und uns wieder einmal in Gedanken mit den Opfern des Irrsinns der beiden großen Kriege beschäftigt, wie übrigens mehrfach auf dieser Reise. Denn überall hier findet man entsprechende Spuren.
http://666kb.com/i/b9veyfs1d54g7mtln.jpg
Auf diesem Friedhof befinden sich 12.000 Gräber englischer Soldaten. Er ist sehr gepflegt, man findet viel Blumenschmuck. Jedes Grab hat einen individuellen Grabstein mit Namen, dem Alter und Todesjahr des Gefallenen. Weiterhin dem Namen und einem Emblem der Einheit.
http://666kb.com/i/b9vexhh09t1j6zbdn.jpg
Wenn man dann liest, dass hier viele tausend junge Männer liegen, die nicht viel von Ihrem Leben hatten, dann ist man dankbar einer Generation anzugehören, die von Kriegen bisher verschont worden ist.
Die Weiterfahrt brachte uns nach Le Touquet Paris Plage. Auch hier bestehen die Außenbereiche aus ausdehnten Villenvierteln, fast noch schöner als in Hardelot. Weiterhin sahen wir große stilvolle Hotels, Casino etc.
http://666kb.com/i/b9vf1sfwyt9f6pkkb.jpg
Auch hier gibt’s am Strandbereich große Appartmenthäuser die aber nicht ganz so störend wirkten wir in Hardelot. Es sind immer wieder kleinere, ältere dazwischen stehen geblieben – nicht optimal aber interessant:
http://666kb.com/i/b9vfb0d6bag2e5cuz.jpg
Da der Stellplatz einen guten Eindruck machte beschlossen wir dort zu übernachten. Der Platz kostet 6,50 EUR. Wir standen am Rand mit weitem Blick über eine Flussmündung.
http://666kb.com/i/b9vfc82l7na53w7rv.jpg
Nach nur wenigen Schritten ist man in einer ausgedehnten Dünenlandschaft. Bis zur Strandpromenade und ins Stadtzentrum sind es etwa 1 Kilometer. Wir haben am Nachmittag alles ausgiebig mit dem Rad erschlossen. Eine sehr schöne Stadt mit vielen kleinen Geschäften, ideal zum Bummeln. Beim Spaziergang durch die Gassen haben wir dieses Geländer aus Ästen gefunden:
http://666kb.com/i/b9vfex5glhswzmbff.jpg
Da wir uns sehr wohl fühlten haben wir in Le Touquet noch eine zweite Nacht verbracht. Am Samstag haben wir den Wochenmarkt besucht.
http://666kb.com/i/b9vfjgfcijqr2wyu3.jpg
Eine tolle, halbkreisförmig gebaute Markthalle in der die Lebensmittelstände untergebracht waren und in mehreren Straßen mit den restlichen Ständen sind wir mindestens 2 Stunden unterwegs gewesen, haben viel probiert und einige Spezialitäten gekauft.
Wir hatten an diesem Samstag unseren Hochzeitstag. Deshalb haben wir uns besonders über eine Band gefreut, die vor dem Postgebäude tolle Musik gespielt hat und zu deren Musik wir auf der Straße einen Walzer getanzt haben.
http://666kb.com/i/b9vfp0g3sixz7nwbf.jpg
Danach haben wir uns noch mal einige der schönen Häuser angeschaut und dann die Weiterfahrt angetreten.
http://666kb.com/i/b9vfhekhn53831c2j.jpg