Normandie - von Calais bis Honfleur

Wohin, Womit und wie lange?
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Normandie - von Calais bis Honfleur

Beitrag von Kerli »

Moin Moin Günter,
:cool1

kurzweiliger Bericht mit schönen Fotos......und das gleich am Morgen zu Kaffee und Toast - Dank dir.

Wir könnten auch schon wieder diese Region besuchen, obwohl wir ja erst dort waren.

Freue mich auf deine Fortsetzung........

Küstengrüße

Kerli und Lia
8-)
rittersmann
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2589
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Normandie - von Calais bis Honfleur

Beitrag von rittersmann »

Gestern hats nicht mehr geklappt, aber nun gehts weiter:

Die nächste Station war Criel-sur-Meer. Hier gibt es einen einfachen (ohne Strom, ohne VE) Platz, der nur durch eine wenig befahrene Straße vom Meer getrennt ist.

http://666kb.com/i/b9wdqc2s2c9t4qdfs.jpg

Der Platz ist zudem kostenlos. Wir bekamen einen Platz in der ersten Reihe mit direktem Meerblick. Traumhaft!!

http://666kb.com/i/b9wdnumtrdzuxjp1k.jpg

Als wir uns zum Spaziergang fertig machten kamen uns laut rufend zwei Leute entgegen. Was wollen die denn? Als sie näher kamen entpuppten sie sich als alte Bekannte, die zum ersten Mal ein Womo gemietet haben. Unglaublich – da sieht man sich nach 2 Jahren wieder und das in der Pampa, am Atlantikstrand in Frankreich.

http://666kb.com/i/b9wdjy27ukp5o98co.jpg

Die Freude war natürlich groß und wir verbrachten den Abend zusammen in unserem Womo.

An diesem Abend hatten wir den ersten Regen unseres Urlaubs. Es gab viele Wolken am Himmel und dabei die Gelegenheit zu schönen Fotos von Wolkenspiel und Sonnenuntergang.

http://666kb.com/i/b9we4y3d3frdxw6mg.jpg

http://666kb.com/i/b9wdsrv8qfoeiw5mw.jpg

Am kommenden Morgen haben wir einen ausgiebige Wanderung am Strand gemacht und dabei einige tolle Steine für zu Hause mitgenommen. Hier die Mädels beim Steine sammeln.

http://666kb.com/i/b9wdzdngy0xt9s9zc.jpg

Auch hier hat man eine eindrucksvolle Kulisse durch die Steilküste.

http://666kb.com/i/b9wdxhfyjk0tu705k.jpg

Besonders erfreut hat uns ein Seehund, der uns einige Zeit aus sicherer Entfernung beobachtet hat. Leider hat mein Objektiv nicht ausgreicht um ihn vernünftig „einzufangen“. Da müssen wir wohl noch mal mit dem Finanzminister reden. ;)
derspieder
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
Wohnmobil: Dethleffs Fortero
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Normandie - von Calais bis Honfleur

Beitrag von derspieder »

schöne Bilder, da kommt man ja so richtig ins schwärmen, wäre für uns auch noch mal wieder ein Ziel. :D
rittersmann
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2589
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Normandie - von Calais bis Honfleur

Beitrag von rittersmann »

Die Weiterfahrt brachte uns zunächst nach Dieppe. Zum ersten Mal regnete es andauernd. Auf der Fahrt zum Stellplatz, welcher direkt an der Hafeneinfahrt liegt hatten wir öfters merkwürdige Gerüche in der Nase. So irgend etwas chemisches. Dieses und die etwas triste Umgebung ließen uns spontan den Entschluß zur Weiterfahrt fassen. Vielleicht taten wir der Stadt unrecht, wenn wir ihren Charme nicht sofort entdeckt haben, aber wir fuhren weiter nach St. Valery en Caux und fanden dort auf dem gut frequentierten Stellplatz noch ein Plätzchen.

http://666kb.com/i/b9weoovzt11urcj2g.jpg

Dieser allseits gelobte Platz liegt wirklich sehr schön direkt am Meer und hat eine beeindruckende Steilküste im Rücken. Er war aber zum Abend überfüllt. Manche Womos haben die Tür wegen dicht stehender Nachbarn nur mit Mühe aufbekommen. Wie mag das erst in der Hochsaison ausschauen? Übrigens ist auch dieser Platz nicht mehr kostenfrei, ein Kassiererin verlangte 4,40 EUR, was natürlich absolut in Ordnung ist.

Wir machten einen ausgedehnten Spaziergang am (Kiesel)Strand,

http://666kb.com/i/b9weg13yhowiznq14.jpg

Hafen

http://666kb.com/i/b9wed4uexmnm96npk.jpg

und durch den netten Ort.

http://666kb.com/i/b9weia2xj9grzdv9k.jpg


Am nächsten Morgen fuhren wir bei Regenwetter weiter und kamen nach Fecamp. Dort stellten wir uns erst mal auf den Stellplatz am Hafen.

http://666kb.com/i/b9wel9jez42z2ylc8.jpg

Wegen des Regens klappten wir den Laptop auf und suchten nach offenen Netzen. Wir hatten auch sofort Glück und begannen eine Weile zu surfen, Mails checken etc. Danach gingen wir durch die Stadt, besichtigten die Kirche, bummelten über einen Markt.

http://666kb.com/i/b9weswjc4di4qo2vc.jpg

Eine rechte Begeisterung wollte sich – wohl auch durch das schlechte Wetter bedingt – nicht einstellen. Da in der Nähe des Stellplatzes eine Kirmes aufgebaut war, beschlossen wir, nicht in Fecamp zu übernachten und unser Glück im nächsten Ort zu versuchen.

So kamen wir gegen 16.00 Uhr am Nachmittag in Etretat an. Der im Stellplatzführer ausgewiesenen Platz (Grand Val) war mit Teppichstangen verziert. Einige Womos parkten am Straßenrand. So fuhren wir auf der Suche kreuz und quer durch der Ort, entdeckten aber keinen weiteren Stellplatz. Ein großer Parkplatz am Ortsrand war ebenfalls mit Teppichstangen verziert. Auch dort standen am Straßenrand einige Womos. Schließlich fanden wir den Stellplatz neben dem örtlichen Campingplatz. Komplett ausgestattet, sehr ruhig für 5 EUR.

http://666kb.com/i/b9wg713806rbv9evc.jpg

Wir machten uns sofort auf den Weg zum Strand in Erwartung der bekannten Felsen. Wegen der noch dicken Wolken am Himmel nahmen wir nicht die Fahrräder, sondern gingen zu Fuß. Der Anblick der Felsen selbst war überwältigend. Hier der Porte d'Aval, der Elefantenrüssel

http://666kb.com/i/b9wf5byjabjphrslk.jpg

Das Wetter wurde zunehmend besser, die Sonne kam raus. Wir haben uns zuerst auf den Weg gemacht um auf den Felsen zu gelangen. Gigantische Ausblicke haben uns belohnt.

http://666kb.com/i/b9wf4hha6sox2zv60.jpg

Auf einer Infotafel haben wir gelesen, dass man bei Ebbe den Elefantenfelsen durch einen Tunnel durchqueren kann um auf den nächsten Strandabschnitt zu gelangen. So gingen wir auf nassen rutschigen Steinen auf den Tunnel zu. In der Bildmitte sieht man die Höhle, in der sich der Tunneleingang befindet.

http://666kb.com/i/b9wf97ilmku6j12mg.jpg

Der Blick zurück:

http://666kb.com/i/b9wfaykzibzq0rv60.jpg

Im Tunnel

http://666kb.com/i/b9wfdy8jmx7ap7vyg.jpg

Auf der anderen Seite sahen wir die Felsnadel L'Aiguille

http://666kb.com/i/b9wfp510vy4ezhua0.jpg

und gingen dort bis zum nächsten Felstor, dem Manneporte

http://666kb.com/i/b9wfpyfunhu0aiaa0.jpg

Es war ein tolles Erlebnis, welches nach einer Wiederholung verlangt. Beim nächsten Mal werden wir dort mit einem gut gefüllten Rucksack hingehen, damit wir mehr Zeit haben, dieses Naturerlebnis zu inhalieren. Da wir nix dabei hatten, mußten wir dieses großartige Fleckchen Erde bald wieder verlassen.

http://666kb.com/i/b9wfsjdyi8l5bfg5k.jpg

Am nächsten Morgen gingen wir den Hügel auf der anderen Seite hoch

http://666kb.com/i/b9wgf8zwaij3ihk7c.jpg

und genossen auch von dort noch viele tolle Ausblicke.

http://666kb.com/i/b9wge8uylj28sunig.jpg
http://666kb.com/i/b9wgfwgtkbllqamiw.jpg
http://666kb.com/i/b9wggb7ojc9xmdw94.jpg


Am frühen Nachmittag, es regnete mittlerweile wieder, machten wir uns auf die Weiterfahrt.
Tedela
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7752
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Normandie - von Calais bis Honfleur

Beitrag von Tedela »

Klasse............. ich freue mich schon darauf wenn es weiter geht :D

DAS ist ja fast als lese man ein Buch und kann nicht aufhören............... :lol:
Gitte
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 13966
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
Wohnmobil: PX
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Normandie - von Calais bis Honfleur

Beitrag von Gitte »

Ganz Toll, da habt ihr ja viel erlebt. Super. :D :merci
de leeuw
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 895
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 14:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Normandie - von Calais bis Honfleur

Beitrag von de leeuw »

und abermals wandelten wir in unseren spuren. etretat, gleicher platz, gleiche spaziergänge. beides sehr empfehlenswert, und unter der woche schön ruhig.

wie ging es bei euch weiter?
bin gespannt.
Udo
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 407
Registriert: Mi 27. Mai 2009, 20:54
Wohnmobil: Carthago e-Liner
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Normandie - von Calais bis Honfleur

Beitrag von Udo »

Hallo Günter,

suuuper Bericht und wunderbare Fotos.
So einen schönen Sonnenuntergang in Criel-sur-Meer habe ich auch schon erleben dürfen.
Einige Ziele von Eurer Reise habe ich auch schon gesehen. Ein traumhaftes Fleckchen.

Gruß Udo
MatthiasG
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 476
Registriert: Fr 20. Mär 2009, 14:09
Wohnmobil: PhoeniX 7200 RS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Normandie - von Calais bis Honfleur

Beitrag von MatthiasG »

wirklich schön, besonders wenn man schon an vielen selbst gestaunt hat. Ich glaube ich werde meinen Reisebericht von 2007 doch bebildern und einstellen, fertig geschrieben ist er schon nur für die Bilder hatte ich nie Zeit.

Gruß Matthias, der sich auch schon auf die Fortsetzung freut
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Normandie - von Calais bis Honfleur

Beitrag von Andy »

Wir sind noch unterwegs und waren jetzt auch an fast allen beschriebenen Plätzen.

Ich weis bald nicht mehr, was ich schreiben soll, wenn wir iweder zu Hause sind. :lol: :lol:

Ansonsten: klasse Bericht :!:
Antworten

Zurück zu „Fragen und Co“