[center]16.07.09[/center]
Am Morgen fuhren wir wie gesagt dann gleich nach Berlin und suchten uns den SP Berlin Mitte. Dieser war auch gleich gefunden. Charme hat dieser wirklich nicht. Aber die Besitzerin um so mehr. Eine nette Dame die einem auch gleich zu Hilfe mit dem Stadtplan schritt. Sie erklärte gleich wie man am besten mit dem Rad nach Berlin kommt und sich so die ganzen Sehenswürdigkeiten anschauen kann.
Robert machte die Räder vom Träger und los ging es gleich.
Entlang an der alten Mauer vorbei am BW Krankenhaus, an der Spree
http://up.picr.de/2673884.jpg
durch den Soldatenfriedhof am Bahnhof vorbei
http://up.picr.de/2673885.jpg
und schwubs waren wir vor dem "Platz der Republik" gestanden. Und das in nur 20 min. Vielleicht sollte ich auch sagen das wir uns am Friedhof die Geschichtliche Wand angeschaut haben, was alleine schon min 10 min in Anspruch genommen hat.
Das Regierungsgebäude war Wahnsinn. Alles aus Glas..... Besichtigen wollten wir es dann doch nicht wie evtl. geplant, denn die Schlangen davor waren einfach zu lange. Und zum warten bin ich nicht nach Berlin gefahren

http://up.picr.de/2673902.jpg
Genau gegenüber liegt dann der "Platz der Republik" ......... Auch da standen die Menschen Schlange........
http://up.picr.de/2673903.jpg
http://up.picr.de/2673904.jpg
http://up.picr.de/2673905.jpg
Hinter dem Reichstagsgebäude fanden wir dann noch diese Säule..
http://up.picr.de/2673921.jpg
Nachdem wir alles bestaunt hatten und ich wirklich fasziniert von der Architektur mich losgerissen hatte, bekamen wir von zwei lieben Menschen doch tatsächlich Kräcker und "Obazder" in die Hand gedrückt. Was Bayerisches mitten in Berlin *lach*
http://up.picr.de/2673948.jpg
lecker waren sie gewesen

Unser nächstes Ziel war dann das Brandenburger Tor............. Und das hatte ich mir ganz anders vorgestellt........... Ich dachte es würde frei stehen. Aber als ich dann sah das es ziemlich eingekesselt war habe ich nicht schlecht gestaunt und war auch ein kleines bisschen Enttäuscht. Aber nur kurz......
wir stiegen von den Rädern ab und liefen langsam durch das Tor. War schon ein super Gefühl endlich mal da drunter durch zu laufen. Für viele ist das Alltag, aber wenn man das nur von Bildern her kennt und sich dann noch die Geschichte ins Gedächtnis ruft dann hat das ganze schon was besonderes.....
http://up.picr.de/2673988.jpg
Hier unter dem Brandenburger Tor
http://up.picr.de/2673987.jpg
Meine Jungs waren schneller durch als ich

http://up.picr.de/2673984.jpg
http://up.picr.de/2673985.jpg
http://up.picr.de/2673986.jpg
ich denke das hier sind bekannte Bilder............ Wir habe uns dann gegenüber vom "Hotel Atlon"
http://up.picr.de/2674049.jpg
ein Eis und einen Kaffee und Dognuts geholt, uns auf die bank gesetzt und das rege treiben beobachtete. Wie viele Kulturen hier aufeinander treffen hätte mich wirklich einmal interessiert. Die Polizei hatte an diesem tag Großeinsatz, da eine Demo war, und es war erstaunlich was da abgeht...... Da merkt man wirklich das man kein Großstadtmensch ist.......
Wir beobachteten dann auch die "Lebenden Skulpturen" hat wirklich Spaß gemacht...........
http://up.picr.de/2674050.jpg
Nachdem wir uns dann gestärkt hatten und das rege treiben beobachtet hatten ging es dann mit dem Rad wieder unter dem Brandenburger Tor durch..... und dann der Berühmte blick auf die Straße des "17 Juni"
http://up.picr.de/2674066.jpg
Ich muss auch sagen das man Berlin super mit dem Rad besichtigen kann. Radwege gibt es überall.
Das nächste Ziel war mein großer Wunsch..... Ich wollte unbedingt zum "Checkpoint Charlie" und nach kurzer fahrt kamen wir auch da schon an......... Alles was an uns so bei der Fahrt vorüber zog war schon beeindruckend gewesen. Vor allen die Menschen, die mit einer Leichtigkeit durch eine so große Stadt wie Berlin marschieren finde ich immer wider klasse.....
Am "Checkpoint Charlie" angekommen traf uns dann der Touristenschlag. Klar das wir nicht die alleinigen sind die sich das anschauen möchten. Aber so viele????? Also schaute ich mir das ganze so an ohne in das Museum zu gehen. Vielleicht sollte man einmal überlegen nicht in der Hauptreisezeit Berlin zu besichtigen.......
http://up.picr.de/2674067.jpg
http://up.picr.de/2674068.jpg
Jetzt wurde der Stadtplan herausgeholt und geschaut was in der nähe denn so liegt. Und dann viel unser blick sofort auf den "Gendarmenmarkt". Das hiesige Konzerthaus ist genauso schön anzusehen wie der Dom mit Hugenottenmuseum........ Aber auch da hielten unsere Blicke nur das äußere fest.
http://up.picr.de/2674161.jpg
http://up.picr.de/2674162.jpg
http://up.picr.de/2674163.jpg
Gegenüber liegt gleich das Hotel "Hilton"
http://up.picr.de/2674164.jpg
Und diesen Sightseeingbus haben wir dann auch noch gesehen. Mal was anderes

http://up.picr.de/2674165.jpg
Von da aus Radelten wir dann weiter zum "Holocaust-Mahnmal zum Gedenken an die Ermordeten Juden" Ein Ort der einem zum Nachdenken bringt. Auch wenn man die Architektur nicht so ganz mit so etwas schrecklichen in Verbindung bringen kann, zumindest ich, teibt es einem dann doch die Tränen in die Augen wenn man sich damit befasst......
http://up.picr.de/2674214.jpg
http://up.picr.de/2674216.jpg
http://up.picr.de/2674218.jpg
Jetzt sollte es zur Siegessäule gehen. Doch durch die Stadt und die Hauptstraße wollten wir nicht radeln. Also beschlossen wir durch die "grüne Lunge" Berlins zu fahren. Durch den Tiergarten. Man kann es nicht glauben das man hier mitten in einer Großstadt ist. Diese ruhe findet man nur im Wald. Einfach herrlich. Ich finde es klasse das man hier eine Möglichkeit hat sich gemütlich und in aller ruhe auszuruhen.
Nach einer schönen Tour kamen wir dann auch gleich zu Siegessäule. Das erinnerte mich auch gleich wieder an die berühmte "Loveparade".....
http://up.picr.de/2674238.jpg
http://up.picr.de/2674239.jpg
Nach einer weile des bestaunen



Neugierig auf das Schloss machten wir uns auch gleich auf den Weg. ich dachte immer das dies alles ziemlich auseinander liegt. Aber im Gegenteil. Das liegt alles ziemlich eng beisammen. Gut für solche Touris wie wir

http://up.picr.de/2674240.jpg
http://up.picr.de/2674241.jpg
Von da aus Radelten wir wider langsam zurück an der Spree entlang und genossen die Fahrt. Jeder hatte das gesehen was er wollte, und da in Berlin selbst so viel los war, hatte es auch gereicht. zumindest den Jungs.....
Unterwergs sahen wir auch noch die Sandkünstler. Doch leider hatten diese so einen horrenden Eintritt verlangt, das wir das nicht gemacht haben........
http://up.picr.de/2674291.jpg
http://up.picr.de/2674292.jpg
Nach drei Stunden Rad fahren durch Berlin kamen wir wieder am WoMo an........ Es war früher Nachmittag und so kam die Frage auf wie es weiter geht......... Robert und ich wollten am Abend noch einmal nach Berlin radeln, aber die Jungs streikten. und ganz ehrlich wollte ich sie nicht mitten in Berlin auf einem Sp in der Nacht alleine lassen. Also beschlossen wir noch an diesem Tag Richtung Mecklenburgische Seenplatte zu fahren. Die Dame des SP war super nett. Wir hatten für den Platz 19 Euro bezahlt, wollten dann noch Ver und Entsorgen. Und ihr glaubt es nicht. 14 Euro hat sie uns wieder zurück gegeben. Das fand ich total super. Also einfach nur Finger hoch..........
Fazit Berlin..... ich möchte da noch einmal hin. Nur dann nicht in der Hauptreisezeit und nicht mit Jungs die keine Lust haben. Es gibt sicher noch viel mehr als das typische "Touriprogramm" aber wenigstens haben wir das einmal gesehen. Es hat viel Spaß gemacht und ich kann nur sagen: Berlin wir kommen wieder.......
Fortsetzung folgt.......