Vor Benutzung des Forums, wegen der wirklich umfassenden Updates,
lösche bitte deinen Browserverlauf/ die Cookies damit bei dir alles wie gewohnt funktioniert.
 
MFG das Forum
Update auf phpBB 3.3.15

Heute wurde das System auf die aktuellste Version angehoben.


Infos dazu: phpBB.de
Diskussionsbeitrag, auch für Anregungen: Update 3.3.XX

Ebenfalls wurden diverse Plugins aktualisiert, bei Auffälligkeiten bitte im Forum -> Update 3.3.XX melden.
 
MFG Das Forum

So langsam kapieren Sie es?!

Neuigkeiten aus der Campingscene ...
Forumsregeln

Beachte bitte auch das Scene News Forum!
 
MFG Das Forum
Mary

Re: So langsam kapieren Sie es?!

Beitrag von Mary »

Wollte ja dazu nix mehr schreiben, .... weil der eine hat es und kann es ausgeben und der andere braucht es !!! ...

nicht alle die ein Womi fahren haben ne dicke Matte, darum bräuchten wir eigentlich hier gar nicht diskutieren.
(wollte nur anmerken, dass ich Hartz4 Empfänger kennen gelernt hatte auf den Touren die im Womo leben)
sketchup2001 hat geschrieben: http://www.volksfreund.de/journal/reise ... 06,2161655
Gruß
während der eine das als Urlaub und Luxus sieht und lebt,
verbringt der Andere sein Leben im Womo, aber das steht nicht in der Zeitung !!! :o alles Schönschreiberei !!!
oder ? mehr finde ich nicht zu diesem Thema
[clicklink=]http://www.wagendorf.de/index.php/Anzei ... euro/monat[/clicklink]

ansonsten fahren wir zur Mosel im September, weil dort tatsächlich noch ziviele Preise zu finden sind sogar mit Gemütlichkeit und toller Landschaft, und als Berliner hat man die Weinberge halt nicht jeden Tag.
z.B. Kesten 4,50EUR nur SP :dance4: :drinks:

http://www.wohnmobilpark-kesten.de/

http://www.mosel-reisefuehrer.de/Touris ... aetze.html

na wenn das nix ist :cool1
sketchup2001

Re: So langsam kapieren Sie es?!

Beitrag von sketchup2001 »

Marry hat geschrieben:ansonsten fahren wir zur Mosel im September, weil dort tatsächlich noch ziviele Preise zu finden sind sogar mit Gemütlichkeit und toller Landschaft, und als Berliner hat man die Weinberge halt nicht jeden Tag.
z.B. Kesten 4,50EUR nur SP :dance4: :drinks:

http://www.wohnmobilpark-kesten.de/

http://www.mosel-reisefuehrer.de/Touris ... aetze.html

na wenn das nix ist :cool1
Hallo Marry,

und am Wochenende ist das Straßenweinfest in Kesten, und wir fahren hin.(lecker Wein trinken und moselländische Spezialitäten essen)Immer sehr gemütlich dort! Wir habe ja nur 32 Km bis hin. :D

http://weinort-kesten.de/strassenfest-in-kesten

Gruß
Mary

Re: So langsam kapieren Sie es?!

Beitrag von Mary »

sketchup2001 hat geschrieben:
Marry hat geschrieben:ansonsten fahren wir zur Mosel im September, weil dort tatsächlich noch ziviele Preise zu finden sind sogar mit Gemütlichkeit und toller Landschaft, und als Berliner hat man die Weinberge halt nicht jeden Tag.
z.B. Kesten 4,50EUR nur SP :dance4: :drinks:

http://www.wohnmobilpark-kesten.de/

http://www.mosel-reisefuehrer.de/Touris ... aetze.html

na wenn das nix ist :cool1
Hallo Marry,

und am Wochenende ist das Straßenweinfest in Kesten, und wir fahren hin.(lecker Wein trinken und moselländische Spezialitäten essen)Immer sehr gemütlich dort! Wir habe ja nur 32 Km bis hin. :D

http://weinort-kesten.de/strassenfest-in-kesten

Gruß
wow habt ihr das gut :D ich würde am liebsten hier alles fallen lassen und auch dort hinkommen aber geht ja nicht so einfach, war in 2007 schon mal dort, waren begeistert besonders auch von dem Platzwart :cool1
Ich beneide Euch jetzt :) wünsche Euch viel Spaß :!: :) ;)
HW27
Visitor
Visitor
Beiträge: 11
Registriert: Fr 24. Okt 2008, 11:06
Wohnmobil: LMC 630 R

Re: So langsam kapieren Sie es?!

Beitrag von HW27 »

@Marry:
An der Mosel gibt es wirklich viele gute preiswerte SP wie den in Kesten, sowohl private bei Winzern als auch Gemeinde-SP; wäre gerne am WE an der Mosel, aber der erste Geburtstag meines Enkels hat absoluten Vorrang!!
Zum Thema Kosten für SP zurück: Daß es -insbesondere für Städte-Touren oder für Durchreisende- auch anders geht, zeigen z.B.:
- Bad Hersfeld, mitten im Zentrum am großen Pkw-Parkplatz einige Womo-PP, im Gegensatz zu den Pkw-PP gebührenfrei!! OK, wir waren auf der Durchreise und außer einem gepflegten Abendessen für uns zwei gab es keine Möglichkeit, Geld auszugeben (meine Holde wäre so gerne noch schoppen gegangen, wie schade :mrgreen: , daß die Geschäfte bereits geschlossen hatten),
- Paderborn, direkt am Zentrum am alten Stadtturm, ebenfalls PP-ähnlich für 2,50€/24Std.
- Hamm/Westf. an der Maxitherme, ca. 1km vom Stadtzentrum entfernt gebührenfrei...(Strom vorhanden)...

Die Aufzählung von einfachen Womo-PP und auch schönen, preiswerten SP könnte ich weiterführen -übrigens alle mehr oder weniger zufällig gefunden, nicht nach Preis gesucht-.

LG
Helmut
Susanne
Participant
Participant
Beiträge: 226
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:44
Wohnmobil: Chausson Welcome 727 GA

Re: So langsam kapieren Sie es?!

Beitrag von Susanne »

Was ich bei diesen Diskussionen immer nicht verstehe, wenn wir in die Stadt zum Einkaufen mit dem PKW fahren, sind wir locker 5,00 Euro im Parkhaus los. Fahre ich in eine Großstadt mit dem PKW zum Besichtigen muss ich auch tief in die Tasche fassen und Parkgebühren bezahlen. Dort stehe ich aber nur einen Teil des Tages.

Ausserdem kann man die Stellplatzgebühr auch durch die Anzahl der Personen im Womo teilen, dann hört sich das schon ganz anders an. (Oft ist ja auch Kurtaxe enthalten).

Wir sind ja gerade durch Italien gefahren und dort gibt es an jeder Raststätte eine Entsorgung, das finde ich prima. Für den SP in Italien haben wir 17,00 Euro gezahlt (am Meer) und haben wie die Heringe gestanden. Es gab dort sogar einige Deutsche, die dort Urlaub gemacht haben, wer's mag :roll:

Wir sind jedenfalls gerne bereit für einen schönen oder stadtnahen Stellplatz zu zahlen und hoffen, dass noch einige SP's eröffnet werden.
Mary

Re: So langsam kapieren Sie es?!

Beitrag von Mary »

HW27 hat geschrieben: - Paderborn, direkt am Zentrum am alten Stadtturm, ebenfalls PP-ähnlich für 2,50€/24Std.
- Hamm/Westf. an der Maxitherme, ca. 1km vom Stadtzentrum entfernt gebührenfrei...(Strom vorhanden)...
Helmut
@hi hallo Helmut,
den in Paderborn kenne ich auch an der Stadtmauer, dort war ich im Frühjahr, war sehr gut dort :-) ....

die haben etwas ausserhalb ja noch einen oder 2 SP, Nähe des Wassers, einer davon absolut kostenlos mitten in der Natur.
Susanne hat geschrieben:Ausserdem kann man die Stellplatzgebühr auch durch die Anzahl der Personen im Womo teilen, dann hört sich das schon ganz anders an. (Oft ist ja auch Kurtaxe enthalten).
@Susanne, ich fuhr oft allein, kann es nur mit mir selber teilen. :) aber das ist ja dann mein BIER ;) :glückw2
wenn ich allein unterwegs bin "touren um viel zu gucken", sehe ich es einfach nicht ein, Preise für 2 zu zahlen -basta-
mir schenkt ja auch keiner etwas und ich allein bin sehr genügsam, komme 14 Tage mit 10 EUR Gebühren aus.

Wenn wir zu zweit fahren richtig um Urlaub zu machen, sieht das ganze schon anders aus, dann braucht man schon mehr zum relaxen, dann gibt man automatisch mehr Geld aus. Würde sagen, es kommt immer darauf an, was man erreichen will.
Dann gibt man locker mal viel zu viel aus = weil es ist ja Urlaub..... :lol:

P.S. warum erscheinen da oben so viele Smilis ? ich wollte doch nur einen mit einem Bier :lol: :lach1

LG M.

....ach da fällt mir noch ein, war ich doch auf meiner letzten Rücktour in Brilon und suchte einen SP. Ich stellte mich Nähe der Altstadt am Schwimmbad hin, ...

Ging hin zum Fremdenverkehrsbüro und fragte höflich nach einem Stellplatz fürs Womo, da meinte die nette Dame: "nun die sind gerade im Bau die SPs, etwas ausserhalb am Campingplatz und werden sicher bald fertig werden mit allem Luxus was man so braucht, aber sie können ja gern oben am Schwimmbad kostenlos stehen, da haben sie ja dann die Altstadt in der Nähe und sie dürfen ja sowie so überall bis 24 Std. kostenlos parken !"

??? hihihi stand ja schon da :lach1 hihihi
nun sehr nett war die Dame, aber lasst Euch das mal auf der Zunge zergehen mit der Empfehlung... SP am CP
da frage ich mich wieder einmal, ob die Betreiber wirklich wissen was wir Wohnmobilisten eigentlich suchen ???

Fakt ist, der Gesetzgeber lässt und die Wahl zwischen Luxus und frei stehen, wenn es nicht ausdrücklich verboten ist, also wenn ich keinen Luxus brauche, warum soll ich dann Luxus aufsuchen ?

ich würde jetzt eher solche Plätze als Beispiel anführen wie z.B. Paderborn an der Stadtmauer für nur 2,50EUR
oder Soest Nähe Altstadt oder oder es gibt viele, denn man lässt ja dann beim Shoppen oder Essengehen gern sein Geld in der Stadt, wenn man keine überhöhten Parkplatz Gebühren zahlen "muß".

noch mal schönen Sonntag noch :) ;)
LG M.
64ersnoopy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 477
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:36
Wohnmobil: Hymer Tramp 588 SL

Re: So langsam kapieren Sie es?!

Beitrag von 64ersnoopy »

Irgendwo ziemlich am Anfang dieses Freds wurde auf einen Artikel aus den Lübecker Nachrichten bezüglich des neuen SP in Scharbeutz verwiesen. Laut dem Berich in den LN hat der Tourismusdirektor von Scharbeutz das Ende der Baumaßnahmen für den 13.08. angekündigt.
Da wir heute durch Scharbeutz kamen, haben wir mal einen Blick auf den neuen SP geworfen. Oder besser gesagt, dies versucht. Derzeit befindet sich dort eine große Sandkiste, die eben gewalzt ist. Von dem wie ein SP eigentlich aussieht - und dieser gemäß Bauschild aussehen soll - ist man hier noch weit entfernt.

Also, wer sich den neuen SP bereits für August vorgemerkt hat, sollte sich noch in Geduld üben. Habe die Gemeinde mal angemailt un um Mitteilug des Eröffnungsdatums gebeten. Wenn ich etwas von dort höre, lasse ich es euch wissen.

Stephan
64ersnoopy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 477
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:36
Wohnmobil: Hymer Tramp 588 SL

Re: So langsam kapieren Sie es?!

Beitrag von 64ersnoopy »

64ersnoopy hat geschrieben:Irgendwo ziemlich am Anfang dieses Freds wurde auf einen Artikel aus den Lübecker Nachrichten bezüglich des neuen SP in Scharbeutz verwiesen. Laut dem Berich in den LN hat der Tourismusdirektor von Scharbeutz das Ende der Baumaßnahmen für den 13.08. angekündigt.
Da wir heute durch Scharbeutz kamen, haben wir mal einen Blick auf den neuen SP geworfen. Oder besser gesagt, dies versucht. Derzeit befindet sich dort eine große Sandkiste, die eben gewalzt ist. Von dem wie ein SP eigentlich aussieht - und dieser gemäß Bauschild aussehen soll - ist man hier noch weit entfernt.

Also, wer sich den neuen SP bereits für August vorgemerkt hat, sollte sich noch in Geduld üben. Habe die Gemeinde mal angemailt un um Mitteilug des Eröffnungsdatums gebeten. Wenn ich etwas von dort höre, lasse ich es euch wissen.

Stephan
Update 10.08.
Laut Auskunft des Tourismusdirektors vom heutigen Tag ist die Eröffnung nun Ende August, genauer zwischen 26. und 31., geplant. Ursächlich sollen Bauverzögerungen aufgrund des problematischen Untergrundes sein.

Stephan
Antworten

Zurück zu „Camping Aktuell“