Klimaanlage

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
garibaldi
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Klimaanlage

Beitrag von garibaldi »

Bei uns war in der Längs-Sitzbank (dem größten vorhandenen Stauraum) und unter dem Fahrzeugboden darunter eine 220-V-Klimaanlage eingebaut. Ich hab' sie rausgeschmissen, hat tierisch Platz weggenommen. Nur das Zeug unterm Boden hab' ich hängen lassen, das stört ja nicht weiter und ist mühsam zu entfernen. Was sollen wir mit der Anlage? Auf Stellplätzen gibt's öfter mal gar keinen Strom, beim frei Stehen schon gar nicht. Und wenn alle Dachluken und Fenster offen sind, haben wir kein Temperaturproblem im Inneren, auch nicht bei 35° und in der prallen Sonne. Heiß wird's eigentlich nur beim Fahren, oder wenn wir irgendwo geparkt haben und das Fahrzeug länger verlassen, weil dann die Zuluft durch die offenen Fenster fehlt. Da das dann aber in aller Regel auf Parkplätzen ist, gibt's da auch keinen Strom. So eine Klimaanlage macht in meinen Augen nur Sinn für Leute, die bevorzugt länger auf einem Campingplatz stehen, aber da können sie genau so gut die Fenster offen lassen.
Germany
GO207
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1045
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:07
Wohnmobil: Phoenix 7200 RSL
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal

Re: Klimaanlage

Beitrag von GO207 »

Hallo,

vielen Dank für die "heißen" Tips.
Werde auf den nachträglichen Einbau verzichten.
GO207
Germany
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland

Re: Klimaanlage

Beitrag von Urban »

außerdem gibt es noch eine Zweckgebundne billige Variante......also erstmal vorab...wir haben eine Dachklimaanlage....und da wir unseren Haupturlaub 5 Wochen auf einem Campingplatz verbringen und meine Frau bei Hitze schnell Migräne bekommt nutzen wir die auch...als sich unsere Klimaanlage nach ca 30 Jahren Wartungs und Reperaturfreier Dienste mit einem lauten Knall verabschiedet hat und der Wetterdienst damals für den nächsten Tag noch höhere Temperaturen vorraussagte...mußte also eine Notlösung her. Also mit dem PKW (haben wir im Haupturlaub dabei) zum 100 km entfernten Mediamarkt gefahren und eine mobile Haushaltsklima für unter 200,-€ erstanden. Am Wohnmobil zurück Klimaanlage auf ein Sperrholzbrett auf dem Beifahrersitz gestellt...wir haben genug Platz und brauchen den im Urlaub nur als Ablage..... dann habe ich den Schlauch der nach draußen muß in einem stabilen Sperrholzbrett verankert (verklebt) und dieses Brett einbruchssicher mit 2 Dachlatten von außen Schloßschrauben und von innen Flügelschrauben verankert.

Diese Klima war angenehm leise und brauchte zwar etwas länger als die Dachanlage kühlte das Wohnmobil aber ordentlich herrunter...gerade Nachts war der sehr leise lauf in der economy Einstellung angenehm.

Mittlerweile haben wir wieder eine Dachklima (gebraucht bei ebay ersteigert) und nutzen diese Haushaltsklima auch zuhause.

Fazit : Für denjenigen der an Seinem Urlaubsort länger bleibt eine preiswerte und einfach zu Handhabene Lösung
Adler
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2018
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Klimaanlage

Beitrag von Adler »

Ich finde auch, dass Klimaanlagen eine feine Sache sind.

Ich war vor Jahren mal bei einem Seminar und konnte niemand für meine Hunde finden.

Über 30° und die Hunde im WOMO das hätte die ohne Klima ziemlich sch... gefunden :mrgreen:
Antworten

Zurück zu „Zubehör“