So ein Mist jetzt hat es uns auch erwischt.
Unsere Dachluken vom Alkoven und Heckbett sind undicht geworden.
Als ich heute morgen ins Womo kam waren die Matratzen vom Alkoven naß.
Erstmal alles raus und nach der Ursache gesucht.
Werner hat mit dem Gartenschlauch kräftig Wasser auf die Dachluke vom Alkoven gegeben.Durch die geschlossene Luke kam nichts.
Als ich dann den Innenrahmen abschraubte kamen mir nasse Schrauben entgegen.
Das Dichtmaterial ist mit der Zeit undicht geworden.Wir haben es aber rechtzeitig gemerkt.Das dünne Holz vom Innenhimmel war nur leicht feucht und ist schon wieder fast trocken.Da ist es natürlich hilfreich das das Womo in der prallen Sonne steht.Jetzt haben wir die Luken komplett ausgebaut und setzen sie mit neuem Dichtmaterial wieder ein.
Voriges Wochenende beim Großputz war noch nichts. Ausgelöst hat das Ganze wohl der große Regen gestern.
Hoffen wir das es dicht wird.
Aber besser jetzt als wenn wir unterwegs sind oder zur Regenzeit.
Undichte Dachluken
-
- Enthusiast
- Beiträge: 626
- Registriert: Di 1. Jul 2008, 20:01
- Wohnmobil: Dethleffs A6970 Esprit
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Enthusiast
- Beiträge: 407
- Registriert: Mi 27. Mai 2009, 20:54
- Wohnmobil: Carthago e-Liner
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Undichte Dachluken
Hallo Petra,
Werner soll die Kontaktflächen auf dem Dach sehr sauber machen, damit der Rahmen beim erneuten Einbau mit Sikaflex dicht wird.
Udo
Werner soll die Kontaktflächen auf dem Dach sehr sauber machen, damit der Rahmen beim erneuten Einbau mit Sikaflex dicht wird.
Udo
-
- Enthusiast
- Beiträge: 626
- Registriert: Di 1. Jul 2008, 20:01
- Wohnmobil: Dethleffs A6970 Esprit
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Participant
- Beiträge: 131
- Registriert: So 9. Nov 2008, 19:23
- Wohnmobil: Chausson Odyssee 83
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Undichte Dachluken
Mit Dekalin habe ich auch die besten Erfahrungen gemacht!
Vorteil ist, dass bei Dekalin die Fenster ohn große Probleme ausgebaut werden können. Bei Skiaflex wird es schwieriger.
Vorteil ist, dass bei Dekalin die Fenster ohn große Probleme ausgebaut werden können. Bei Skiaflex wird es schwieriger.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 407
- Registriert: Mi 27. Mai 2009, 20:54
- Wohnmobil: Carthago e-Liner
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Undichte Dachluken
Ihr habr mich ja schon überzeugtUrban hat geschrieben:Dekalin ist in jedem Fall die bessere Wahl

Gruß Udo