Elsass /Bodensee
Information zu diesem Bereich:
Der Papierkorb dient auch zur Prüfung von Forumsgefährdenden Schriften ( PvFGS )
Der Papierkorb dient auch zur Prüfung von Forumsgefährdenden Schriften ( PvFGS )
Elsass /Bodensee
Leider konnte ich hier nichts über unser nächstes Urlaubsziel finden.
Wär war schon mal dort und hat Tips?
Stellplätze, Orte und alles andere was man sehen sollte.
Wär war schon mal dort und hat Tips?
Stellplätze, Orte und alles andere was man sehen sollte.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2587
- Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
- Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 141 Mal
Re: Elsass /Bodensee
Ich kann nur über den Bodensee berichten, wo wir schon öfters waren.
Hier ein Beitrag aus dem alten Forum:
[clicklink=]http://mobile-freiheit.foren-city.de/ht ... ensee.html[/clicklink]
und einige Bilder aus diesem Jahr:
[clicklink=]http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... see#p73771[/clicklink]
Zuerst fahren wir immer nach Meersburg. Hier ist der Stellplatz nicht so doll, aber die Stadt ist einfach klasse. Da verbringen wir immer ein paar Tage. Fahren mit dem Rad nach Überlingen, Uhldingen und/oder in die andere Richtung nach Hagnau oder bis Friedrichshafen. Dann kann man per Schiff nach Konstanz oder auf die Insel Mainau.
Anschließend gehts weiter nach Kressbronn, auf dem unter dem ersten Link beschriebenen Stellplatz. Auch dort fahren wir in beide Richtungen mit dem Rad. Besonders Lindau ist toll, aber auch Bregenz ist einen Besuch wert.
Auf den Schiffen kann man die Räder mitnehmen, muß also nicht die gleiche Route zurück.
Schönen Urlaub - und bring viele Bilder mit
Hier ein Beitrag aus dem alten Forum:
[clicklink=]http://mobile-freiheit.foren-city.de/ht ... ensee.html[/clicklink]
und einige Bilder aus diesem Jahr:
[clicklink=]http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... see#p73771[/clicklink]
Zuerst fahren wir immer nach Meersburg. Hier ist der Stellplatz nicht so doll, aber die Stadt ist einfach klasse. Da verbringen wir immer ein paar Tage. Fahren mit dem Rad nach Überlingen, Uhldingen und/oder in die andere Richtung nach Hagnau oder bis Friedrichshafen. Dann kann man per Schiff nach Konstanz oder auf die Insel Mainau.
Anschließend gehts weiter nach Kressbronn, auf dem unter dem ersten Link beschriebenen Stellplatz. Auch dort fahren wir in beide Richtungen mit dem Rad. Besonders Lindau ist toll, aber auch Bregenz ist einen Besuch wert.
Auf den Schiffen kann man die Räder mitnehmen, muß also nicht die gleiche Route zurück.
Schönen Urlaub - und bring viele Bilder mit

- Cruiserline
- Enthusiast
- Beiträge: 7169
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
- Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
- Hat sich bedankt: 495 Mal
- Danksagung erhalten: 279 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Elsass /Bodensee
Hallo Remmi
Wir waren letztes Jahr zur Karnevalzeit im Elsaß gewesen und ich kann Kaysersberg und Colmar sehr empfehlen.
Kaysersberg hat einen gut angelegten Stellplatz für ca. 70 Mobile, kostet 3.- Euro. VE ist vorhanden und liegt in Zentrumsnäche. Ein hübscher kleiner Ort mit einer Burgruine. In Colmar haben wir uns auf einen Parkplatz gestellt, ob es dort einen Stellplatz gibt, ist mir nicht bekannt. Auf meiner HP habe ich einen kleinen Bericht mit Bildern, den kannst Du Dir ja gerne mal anschauen.
http://cruiserline.npage.de/___elsass-l ... 67769.html
Wir waren letztes Jahr zur Karnevalzeit im Elsaß gewesen und ich kann Kaysersberg und Colmar sehr empfehlen.
Kaysersberg hat einen gut angelegten Stellplatz für ca. 70 Mobile, kostet 3.- Euro. VE ist vorhanden und liegt in Zentrumsnäche. Ein hübscher kleiner Ort mit einer Burgruine. In Colmar haben wir uns auf einen Parkplatz gestellt, ob es dort einen Stellplatz gibt, ist mir nicht bekannt. Auf meiner HP habe ich einen kleinen Bericht mit Bildern, den kannst Du Dir ja gerne mal anschauen.
http://cruiserline.npage.de/___elsass-l ... 67769.html
Re: Elsass /Bodensee
Danke schon mal für die ersten Infos und wie wird (war) das Wetter im September?
Am 4. September geht es los.
Am 4. September geht es los.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 385
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:06
- Wohnmobil: Pappschachtel
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Elsass /Bodensee
Moin, mal auf die Schnelle was mir so zu Elsass und Vogesen einfällt. Da wäre natürlich zunächst mal Strasbourg, ist auf jeden Fall sehenswert. Dann weiter hoch zum Mont St.Odile, von hier aus hat man einen herrlichen Ausblick auf die Rheinebene und im Kloster kannst Du mal in Dich gehen und Deine Seele läutern....
Von dort aus ist es nicht weit zur Ht.Koenigsburg, einer wiederaufgebauten schön anzusehenden Burg. Ribeauville, Riquewihr und Kaysersberg könnten nun als nächstes auf dem Programm stehen, Kaysersberg hat auch einen SP. Von dort aus dann hinauf zum Col de Bonhomme und über die Route de Cretes hinüber zur Col de la Schlucht. Hier oben kann man schöne Wanderungen unternehmen und hat herrliche Ausblicke.
Über Le Markstein immer weiter auf der Route de Cretes bis hinüber zum Grand Ballon, der höchsten Erhebung in den Vogesen. Auch hier kann man überall anhalten und die tollen Fernsichten geniessen. Nach so viel Natur könntet Ihr Colmar noch einen Besuch abstatten. Natürlich gibt es noch viel mehr zu sehen, Ballon d'Allsace, die Moselquelle am Col de Bussang, schöne Seen bei Gerardmer, viele kleine Nebenstrassen und Col's, einsam gelegene Ferme Auberges, usw. aber wer will schon alles auf einmal sehen.......
schönen Urlaub wünscht
Berti + seine Schnudedunker
Von dort aus ist es nicht weit zur Ht.Koenigsburg, einer wiederaufgebauten schön anzusehenden Burg. Ribeauville, Riquewihr und Kaysersberg könnten nun als nächstes auf dem Programm stehen, Kaysersberg hat auch einen SP. Von dort aus dann hinauf zum Col de Bonhomme und über die Route de Cretes hinüber zur Col de la Schlucht. Hier oben kann man schöne Wanderungen unternehmen und hat herrliche Ausblicke.
Über Le Markstein immer weiter auf der Route de Cretes bis hinüber zum Grand Ballon, der höchsten Erhebung in den Vogesen. Auch hier kann man überall anhalten und die tollen Fernsichten geniessen. Nach so viel Natur könntet Ihr Colmar noch einen Besuch abstatten. Natürlich gibt es noch viel mehr zu sehen, Ballon d'Allsace, die Moselquelle am Col de Bussang, schöne Seen bei Gerardmer, viele kleine Nebenstrassen und Col's, einsam gelegene Ferme Auberges, usw. aber wer will schon alles auf einmal sehen.......
schönen Urlaub wünscht
Berti + seine Schnudedunker
-
- Enthusiast
- Beiträge: 334
- Registriert: Di 10. Feb 2009, 22:26
- Wohnmobil: Eura Mobil PT 696 EB
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Elsass /Bodensee
Hallo,
den Ausführungen von Berti ist nicht viel hinzuzufügen, außer vielleicht
Gruß
DeMixx
den Ausführungen von Berti ist nicht viel hinzuzufügen, außer vielleicht
- das Schiffshebewerk in Saint-Louis/Arzviller
- Bergheim. Der beste Riesling der Gegend, SP direkt vor dem Stadttor, m.E. eines der besten Restaurants der Gegend (Winstub du Sommelier, nicht billig, aber preis-wert)
- Obernai, toller Ort mit SP und schönem CP Municipal, gleich daneben auch
- Ottrott mit für das Elsass (noch) ungewöhnlichem Rotwein (Rouge d'Ottrott)
- und wenn ihr die Route de Cretes Richtung Grand Ballon fahrt lohnt auch ein Abstecher ab dem Col de la Schlucht nach rechts nach Gerardmer an den gleichnamigen Lac. Dann seit ihr allerdings schon nicht mehr im Elsass sondern bereits in Lothringen
Gruß
DeMixx
-
- Enthusiast
- Beiträge: 334
- Registriert: Di 10. Feb 2009, 22:26
- Wohnmobil: Eura Mobil PT 696 EB
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Elsass /Bodensee
Hallo,
Also immer schön den Teller leeressen, dann klappt das auch mit dem Wetter
Gruß
DeMixx
na, vorhersagen kann dir das niemand. Aber: Du befindest dich in der Oberrheinischen Tiefebene. Viel wärmer geht das nicht, der September ist für das Elsass eine klasse Jahreszeit. Klar kann es auch mal regnen, dann aber am ehesten je weiter du dich nach Westen, also in die Vogesen bewegst.Remmi hat geschrieben:und wie wird (war) das Wetter im September?
Also immer schön den Teller leeressen, dann klappt das auch mit dem Wetter

Gruß
DeMixx
-
- Enthusiast
- Beiträge: 6182
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
- Wohnmobil: Pilote
- Hat sich bedankt: 606 Mal
- Danksagung erhalten: 891 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Elsass /Bodensee
Gib doch Mal die Begriffe bei der Suche ein, da findest Du einiges.
Ich hab unter "kurz an den Bodensee" nen Minireisebericht eingestellt.
Leider weiss ich nicht wie man den verlinkt.
Ich hab unter "kurz an den Bodensee" nen Minireisebericht eingestellt.
Leider weiss ich nicht wie man den verlinkt.

Re: Elsass /Bodensee
Da liegt ja Schnee, daß war so nicht geplant.
Wir möchten schon Sonne und herrliches Wetter.
Wir möchten schon Sonne und herrliches Wetter.
-
- Participant
- Beiträge: 157
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 20:27
- Wohnmobil: Cathago M-Liner
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Elsass /Bodensee
Wenn man an das Elsaß denkt, kommt natürlich irgendwann das Thema "Gutes Essen" in den Sinn. Vieles ist im Elsaß inzwischen dem Tourismus zum Opfer gefallen und einfach nur Nepp. Wenn Ihr mal sehr gut Essen gehen wollt und im nördlichen Elsaß seid, empfehle ich das "Cheval Blanc" in Niedersteinbach. Nicht billig, aber das Preis/Leistungsverhältnis ist noch in Ordnung. Die Wirtsleute sind sehr wohnmobilfreundlich und es ist kein Problem auf dem schön angelegten Parkplatz zu übernachten. Bitte das Restaurant nicht mit dem "Cheval Blanc" in Lembach (liegt in der Nähe) verwechseln. Dieses Restaurant ist einsame Spitze (2 Sterne im Michelan), aber unter 80,00 € pro Person kommst man da nicht raus.
Gruß
Heinz
Gruß
Heinz