Möglichst kleiner Drucker für unterwegs gesucht

Tipps & Tricks, Fragen bei Hardwareproblemen
Antworten
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Möglichst kleiner Drucker für unterwegs gesucht

Beitrag von Lira »

Hallo,

für den Anschluss an mein Laptop, wenn ich unterwegs bin, täte mir des öfteren ein möglichst kleiner Drucker gut.
Ich drucke damit nur einfache Schriftstücke (Manuskripte), keine Fotos oder sowas.

Irgendwie weiss ich gar nicht, wo ich da suchen soll. Kann mir jemand einen heissen Tipp geben?
Hat jemand auch sowas in Gebrauch und wenn ja, mit welchem Erfolg oder Mißerfolg?
Natürlich will ich sowenige Hunderter wie möglich anlegen, denn sooooo groß ist der Bedarf auch wieder nicht.
Wichtig ist das kleine Packmaß - bei dem elektronischen Gerödel, das man eh so mit sich rumschleppt.

Danke euch für evtl. Aufklärung und Hilfe !!
Germany
oldpitter
Participant
Participant
Beiträge: 169
Registriert: Do 26. Feb 2009, 16:16
Wohnmobil: Concorde Charisma 840 L

Re: Möglichst kleiner Drucker für unterwegs gesucht

Beitrag von oldpitter »

Canon i 80
Nutze ich auch beruflich.
Hat halt auch nur kleine Farbpatronen.
Maxine
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1127
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 19:12
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Möglichst kleiner Drucker für unterwegs gesucht

Beitrag von Maxine »

Geb doch in der Bucht mal "mobiler Drucker" ein.....
Adler
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2018
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Möglichst kleiner Drucker für unterwegs gesucht

Beitrag von Adler »

Guck dich doch ein wenig in der Bucht um... [clicklink=]http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=laptop+drucker[/clicklink]
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Möglichst kleiner Drucker für unterwegs gesucht

Beitrag von Lira »

Hab mich gestern schon umgeschaut und die sonderbarsten Dinge gefunden, auch Preisunterschiede von mehreren hundert Euretten. Dank euch für die Mühe, ich denke, ich probiers mal mit so einem einfachen Dingelchen aus. Viel ist es ja nicht, wofür ich das brauche.
Gitte
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 13936
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
Wohnmobil: PX
Hat sich bedankt: 943 Mal
Danksagung erhalten: 194 Mal

Re: Möglichst kleiner Drucker für unterwegs gesucht

Beitrag von Gitte »

Hallo Lira,

achte auf die Patronen, nicht das die Folgekosten teurer sind als der Drucker.
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Möglichst kleiner Drucker für unterwegs gesucht

Beitrag von Lira »

Ja, das kenn ich auch. Dank Dir, Gitte.
Sammy69
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1759
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
Wohnmobil: Frankia A680+

Re: Möglichst kleiner Drucker für unterwegs gesucht

Beitrag von Sammy69 »

Hallo Lira,

ich empfehle Dir den Canon i80 (wie auch schon weiter oben genannt).
Ich habe den als mobilen Drucker im Einsatz.
Die Druckpatronen sind wirklich nicht die größten, aber:
ein Zweierset Schwarz kostet idR so um die 9 Euro (rd. 200-250 Seiten pro Patrone)
ein Zweierset Farbe kostet idR so um die 13 Euro ( rd. 100 Seiten pro patrone)
der Drucker kann auch mit einem Bluetooth Adapter, also dann ohne USB-Kabel drucken - ist praktisch.
Der Akku hält auch recht lange (ca. 400 Seiten lang)
Der Drucker kann auch per Adapter am Zig.-Anzünder aufgeladen werden.

Und...... ich habe jetzt auch gesehen, dass die Mecklenburgische Versicherung ihre Außendienstler damit ausgestattet hat (jedenfalls in unserer Gegend), also kann der Drucker nicht so schlecht sein.

Grüße
Andi
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Hardware“