welches zusätzliche Schloß könnt ihr empfehlen

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Adler
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2021
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: welches zusätzliche Schloß könnt ihr empfehlen

Beitrag von Adler »

Herr B. hat geschrieben:Reimo Katalog Seite 208 Pos. 10 oder 12 !

Mein Favorit. Bügel wird vor die Tür geklappt und verschlossen und hat folgende Vorteile:

1. Haltegriff zum Ein- Aussteigen (wenn man sich daran gewöhnt hat möchte man ihn nicht mehr missen).
2. Türsicherung.
3. Der Dieb sieht die zusätzliche Sicherung schon von Weitem und (da auch er faul ist!) wendet er sich
anderen ungesicherten Fahrzeugen zu.
Möglicherweise findet der Dieb aber auch gefallen an dem Teil, weil er weiß, dass keiner zu Hause ist??

Wir haben keinen Bügel an der Aufbautüre dran, aber eine äußerst laute Alarmanlage die alle Klappen überwacht.
Wenn die Hunde nicht im Mobil sind, sogar mit Bewegungsmelder.
Die Heckgarage hat einen extra Bügel damit mein Moped sich sicherer fühlt.
Wie der heißt? Keine Ahnung... war schon dran das Zeugs :mrgreen:

übrigens finde ich es gut, wenn nicht alle Antworten so tierisch ernst gemeint sind.... solange noch was brauchbares dabei ist :cool1
Kaufunger
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1690
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: welches zusätzliche Schloß könnt ihr empfehlen

Beitrag von Kaufunger »

Hallo,

wir haben jetzt gerade unangenehme Erfahrungen gesammelt. Vor der Aufbautür habe ich einen umklappbaren Bügel, Schwachstelle war aber das Schloß der Beifahrertür. Wie es ausschaut wurde da drin kräftig mit einem Schraubendreher oder ähnlichem Werkzeug rumgepopelt. Ein wirklicher Schutz sind diese Türschlösser wohl nicht. Da werde ich den Einbruchschutz
wohl noch verbessern. Eine lautere Sirene für die Alarmanlage (die natürlich nicht eingeschaltet war) wird auch noch installiert.
Mir stellte sich aber schon folgende Frage : Was passiert, wenn die Langfinger erst gar nicht in das Auto kommen.
Habe ich dann vielleicht zerstochene Reifen.
Oder sie kommen ins Fahrzeug und finden nichts Brauchbares. Wird dann Einrichtung zerstört.
Eins wäre so beschissen wie das Andere.

Gruß Rainer
Herr B.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1256
Registriert: Di 14. Okt 2008, 13:22
Wohnmobil: Hymer B544
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: welches zusätzliche Schloß könnt ihr empfehlen

Beitrag von Herr B. »

Übrigens das habe ich im Link von Kaki gefunden:
Kriminalpolizei und Sicherheitsexperten raten: grundsätzlich alle Sicherungen zeigen, weil sie in sich ein Abschreckungspotential bieten.

Eine versteckte Sicherung wird erst bemerkt, wenn bereits Schaden angerichtet wurde.
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: welches zusätzliche Schloß könnt ihr empfehlen

Beitrag von Kerli »

RainerBork hat geschrieben: wir haben jetzt gerade unangenehme Erfahrungen gesammelt........

......Schwachstelle war aber das Schloß der Beifahrertür. Wie es ausschaut wurde da drin kräftig mit einem Schraubendreher oder ähnlichem Werkzeug rumgepopelt. Ein wirklicher Schutz sind diese Türschlösser wohl nicht. Da werde ich den Einbruchschutz
wohl noch verbessern........
Moin Moin,

unser vollintegr. Hymer hat gute sep. Sicherheitsschlösser, aber wenn wir ein Womo
mit Original-Fahrerhaustüren hätten, wäre dieses Schloß wohl unsere Wahl:

http://quick-safe.de/

Und dort klick auf Fahrerhaustüren Typ Innensicherung 101

Auch rein optisch erkennt so manch böser Bube schon frühzeitig dieses Schloß.......
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: welches zusätzliche Schloß könnt ihr empfehlen

Beitrag von Kerli »

........ach ja, es gibt auch wat für ganz ganz kleines Geld:

Tür-Alarmanlage für 1,99 Euro ( 2 Stück-Packung )

Haben wir auch an "Bord".......allerdings noch Original verpackt,
da unsere sep. Schlösser zumindest mir reichen.

Damals im alten Karmann hatten wir diese günstigen Teile angebaut......

Machen einen "Höllen-Alarm" wenn jemand die Tür aufmacht.......und das
war mir einigemale passiert, als ich in der früh Brötchen holen wollte und
vergessen hatte, diesen Tür-Alarm vorher zu deaktivieren :!:
:o

http://www.abload.de/img/alarmgrorrrrrrjhjn.jpg
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6055
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: welches zusätzliche Schloß könnt ihr empfehlen

Beitrag von Mobi-Driver »

Andy hat geschrieben:Außerdem gibt es noch Menschen, die gesundheitliche Probleme haben und auf so etwas angewiesen sind.
Stimmt , hatte ich vergessen , sorry .... :oops:
Aber viele Besitzer die ich mit dieser Türsicherung am Fahrzeug gesehen hatte ,
waren sehr gut zu Fuß und quicklebendig !
Wenn ich aus gesundheitlichen Gründen diesen Griff benötigen sollte ,
dann würde ich Ihn an unserem Fahrzeug nicht befestigen , weil wir bereits
einen generell vorgesehen Haltegriff (innen befestigt) haben .
Ich finde diese Art der äußeren Türsicherung einfach nur hässlich ...
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: welches zusätzliche Schloß könnt ihr empfehlen

Beitrag von Andy »

Mobi-Driver hat geschrieben:
Andy hat geschrieben:Außerdem gibt es noch Menschen, die gesundheitliche Probleme haben und auf so etwas angewiesen sind.
Stimmt , hatte ich vergessen , sorry .... :oops:
Aber viele Besitzer die ich mit dieser Türsicherung am Fahrzeug gesehen hatte ,
waren sehr gut zu Fuß und quicklebendig !
Wenn ich aus gesundheitlichen Gründen diesen Griff benötigen sollte ,
dann würde ich Ihn an unserem Fahrzeug nicht befestigen , weil wir bereits
einen generell vorgesehen Haltegriff (innen befestigt) haben .
Ich finde diese Art der äußeren Türsicherung einfach nur hässlich ...
Auch da muss ich Dich enttäuschen. :evil:

Du scheinst Dich einer guten Gesundheit zu erfreuen. Daher weißt Du nicht, welche gesundheitlichen Probleme auftreten können.
Dieser Griff kann bei Personen mit Gehbehinderungen viel Sinn machen.

Auch ist die Aussage, dass die Personen gut zu Fuß waren nicht unbedingt ein Garant dafür, dass diese Personen auch gut Treppen steigen können. Ich könnte Dir dazu ein paar Beispiele nennen, eine Person zum Beispiel steht mir sehr nahe.

Somit geht Nutzen von Schönheit.
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6055
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: welches zusätzliche Schloß könnt ihr empfehlen

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Andy ,
ich möchte dieses Thema nicht weiter fortführen und deshalb zum Schluß von mir noch :
Da Du diese Personen nicht gesehen hattest kannst Du Dir über die von mir erwähnten
Personen leider kein Urteil abgeben . Unter quicklebendig hatte ich gemeint , daß die
Personen sehr gut zu Fuß waren , keine Gehhilfe benötigten und flott ins Mobi rein und
raus kamen (ohne Griffbenutzung !!!) .
So, mehr schreibe ich nicht dazu, sonst werde ich womöglich auch noch sauer ... :(
Carlos
Observer
Observer
Beiträge: 58
Registriert: So 6. Sep 2009, 18:30
Wohnmobil: Ein schönes
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: welches zusätzliche Schloß könnt ihr empfehlen

Beitrag von Carlos »

Braucht es zusätzliche Schlösser und Alarmanlagen ?

Mein Fahrzeug ist Vollkasko versichert , wenn es geklaut wird bekomme ich von der Versicherung mehr bezahlt (90% des Neupreises)als mir ein Händler zahlen würde . Mein Reiseinventur konnte ich zusätzlich günstig versichern .

Wenn jemand einbrechen will ,kommt er rein , was gibts in einem Womo schon gross von Wert zu klauen . Ich finde es vernüftiger eine gute Versicherung abzuschliessen .

Gruss Carlos
DeMixx
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 334
Registriert: Di 10. Feb 2009, 22:26
Wohnmobil: Eura Mobil PT 696 EB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: welches zusätzliche Schloß könnt ihr empfehlen

Beitrag von DeMixx »

Hallo,
Carlos hat geschrieben:Braucht es zusätzliche Schlösser und Alarmanlagen ?
Ersteres ja, das zweite eher nicht.
Mein Fahrzeug ist Vollkasko versichert , wenn es geklaut wird bekomme ich von der Versicherung mehr bezahlt (90% des Neupreises)als mir ein Händler zahlen würde . Mein Reiseinventur konnte ich zusätzlich günstig versichern
Öha. VK interessiert hier nicht, bei Diebstahl zahlt die TK. Und den Vertrag, der dir bei geklautem Fahrzeug 90% des Neupreises zahlt möchte ich gerne mal sehen. Das wäre ja schon am Rande zur Anstiftung zm Versicherungsbetrug.
Wenn jemand einbrechen will ,kommt er rein , was gibts in einem Womo schon gross von Wert zu klauen . Ich finde es vernüftiger eine gute Versicherung abzuschliessen .
Groß an Wert? In meinem Fall war das neben einer Vielzahl an Kleinigkeiten (Besteckkasten mit Inhalt, das komplette Bettzeug, Papiere und Anleitungen, Badinhalt, etc.) auch die TV-Anlage. Was das bedeutet wenn der Flachbildschirm und der fest montierte Receiver brachial von den Wänden gerissen werden kannst du dir vielleicht vorstellen. Gut, die Versicherung hat zumindest die Tür und die TV-Anlage neben dem Einbau gezahlt, auf dem Kleinkram und dem ganzen Ärger bin ich aber sitzengeblieben.

Gut sichtbare Einbruchssicherungen halte ich für ein Muss, der WoMo-Knackerschreck war die erste Anschaffung. Mein Ziel ist es, dass der Täter das Vorhaben schon beim ersten Anblick bleiben lässt und sich leichterer Beute zuwendet, frei nach dem Sankt-Florians-Prinzip: "Heiliger St. Florian, verschon mein Haus, zünd' andere an".

Eine unsichbare Einbruchssicherung kann das nicht bieten, zwar kann die Alarmanlage den Täter vom weiteren Vorgehen abhalten, die Tür ist dann aber in aller Regel schon kaputt.

Gruß
DeMixx
Antworten

Zurück zu „Aufbau“