So - nach längerer Zeit ist jetzt der restliche Bericht unserer Reise auch fertig...
6. Tag:
von Kehl/Auenheim aus führte unser Weg nach Baden-Baden.
Der dortige Stellplatz war aber besetzt, unter anderem auch von Pkw`s

und auf dem daneben gelegenen Parkplatz standen schon 3 Womo´s in Lauerstellung.
Wir also unseren Stellplatzführer zu Rate gezogen und Gernsbach gefunden.
Langer Rede kurzer Sinn: auf nach Gernsbach!
Sohnemann hätte sich über die tolle, haarnadelkurvige Strecke für´s Töff riesig gefreut, die uns das Navi angegeben hat - GG aber war schwer am Kurbeln
Dafür entschädigte uns der Stellplatz in Gernsbach um einiges – er war wunderschön auf der Murg-Halbinsel gelegen, sehr sauber und relativ neu.
Auch das Städtchen Gernsbach war sehr schön gelegen und auch wunderschön anzusehen.
Radl geschnappt und mal losgezogen – Tourist-Info leider schon zu...
Hier einige Eindrücke aus Gernsbach:
Stellplatz mit Ver- +Entsorgung inkl. Stromanschluß
http://666kb.com/i/bc31nrtzwqphoxr44.jpg
http://666kb.com/i/bc31p1fyo2v6ufclg.jpg
http://666kb.com/i/bc31q44uf1wyadpc4.jpg
http://666kb.com/i/bc31r0qt63akw9i10.jpg
http://666kb.com/i/bc31s0c4fupymelqc.jpg
http://666kb.com/i/bc31sayl4fw9gokuc.jpg
7. Tag:
Heute sind wir wieder zeitig aufgestanden – na ja, was zeitig im Urlaub bedeutet...

Mit den Rädern zur Info gefahren und man höre und staune: für die 5.- € Stellplatzgebühr ist eine Gästekarte und damit das sog. KONUS-Programm inklusive – soll heißen, wir können mit dem Bus für lau nach Baden-Baden fahren – freuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu...
Also schnell die Räder geparkt und gesichert und schon war der Bus da – dieselbe kurvige Strecke durch den Wald, die wir gestern gefahren sind.
Baden-Baden empfing uns mit wolkenlosem blauen Himmel, es versprach, wieder ein heißer Tag zu werden... – es wurde!!!
Ich hab mir in der Trinkhalle für sage und schreibe -.20 Cent einen stinknormalen Plastik-Becher gekauft und mich auf das Wasser gestürzt – Duuuuurst!!!!! iiihhhhh – das war ja warm!!!!!
Naja – war wohl nixxx...
Erstes Haus am Platz?
http://666kb.com/i/bc320mgqc9cp5b4as.jpg
Kurhaus:
http://666kb.com/i/bc321s5gvvyw5j1j8.jpg
http://666kb.com/i/bc322qv9vcgzz9bwk.jpg
Spielkasino, leider durften wir zu dieser Tageszeit nicht weiter rein...
http://666kb.com/i/bc3242tcbsnm0hmdg.jpg
http://666kb.com/i/bc325bqr8t8ery8p0.jpg
http://666kb.com/i/bc326j6tpuexg94lg.jpg
http://666kb.com/i/bc32794tqbtzuv7us.jpg
man beachte die Gasstrümpfe in den Laternen – Gruß von annodazumal!
http://666kb.com/i/bc327ywsi6910oeis.jpg
Friedrichsbad:
http://666kb.com/i/bc3295sf2d3a48138.jpg
http://666kb.com/i/bc32eajfwxsn2fkhw.jpg
Der Pomp der alten Zeit ist noch gut zu erkennen – in ganz Baden-Baden!
http://666kb.com/i/bc32al8u1z8d1qi6c.jpg
http://666kb.com/i/bc32bggn1ku4tg0hw.jpg
Puhh – der Tag war ganz schön anstrengend – aaaaber schön!!
Mit dem Bus sind wir wieder gemütlich nach Gernsbach zurückgefahren, die Räder abgeholt und nach einer Apotheke gesucht – GG hat sich einen sauberen Sonnenbrand auf seinem Zinken

eingehandelt.
Abends haben wir dann die Gernsbacher Gastronomie getestet und für gut befunden!
8. Tag:
Unser nächster Weg führte uns nach Rastatt – genauer gesagt auf den Campingplatz in Plittersdorf.
Ich habe die Gelegenheit genutzt und ein wenig Haushalt betrieben – Wäsche in der dortigen Waschmaschine gewaschen.
Abends sind wir noch mit den Rädern am Rhein, - wunderschöner Radweg! - entlang zur Fähre nach Frankreich. Leider war diese Fähre z. Zt. außer Betrieb – aber interessant wars doch!
9. Tag:
Am nächsten Morgen sind wir – wieder nach einem reichlichen Frühstück – mit den Rädern rein nach Rastatt – querfeldein gings und einen Riesenumweg haben wir auch gemacht – auapopo!!
Angedacht war: zuerst Rastatt und Schloß, dann Schloß Favorite und danach Gartenschau in Iffezheim.
...ich glaube, in dem Moment des Beschlusses, war ich nicht im vollen Besitz meiner geistigen Kräfte...
Hier Bilder von Rastatt:
Schloß:
http://666kb.com/i/bc32vqftjzl6ft4lg.jpg
http://666kb.com/i/bc32xdluzhswthbwk.jpg
http://666kb.com/i/bc32y4l1qkj1xzt6s.jpg
http://666kb.com/i/bc32z369bxhkk0iv8.jpg
Zeus, der seine Blitze Richtung Frankreich schleudert...
http://666kb.com/i/bc32wcyulpdqs59j8.jpg
Die Radlfahrt nach Iffezheim haben wir uns dann gespart, denn wir waren doch ziemlich lang schon, bei größter Hitze, unterwegs und dementsprechend groggy. Zurück zum Campingplatz sollten wir ja auch noch.
An diesem Abend sind wir wieder ziemlich fertig in die Kojen.
10 Tag:
Das heutige Tagesziel war eigentlich Karlsruhe, um das dortige Schloss zu besichtigen.
Es ist uns nicht gelungen!!!
Das Navi wollte nicht so, wie die Baustellen und die Baustellen wollten dem Navi nicht weichen – kurzum: nachdem wir das dritte Mal an der gleichen Stelle vorbeikamen, hatten wir echt genug und wollten nur noch raus aus Karlsruhe.
Wir sind dann stracks nach Speyer weitergefahren.
Dort suchten wir den Stellplatz am Technik-Museum auf, der echt luxuriös ausgestattet war: zu jedem Platz gehörte ein Frischwasseranschluß und ein Stromanschluß, sowie ein niegelnagelneues Sanitärgebäude – alles im Preis inbegriffen!!
http://666kb.com/i/bc40z2jcyhisyvh7i.jpg
http://666kb.com/i/bc40zhd5vy5emlr6m.jpg
http://666kb.com/i/bc4102mbcly2n700u.jpg
http://666kb.com/i/bc410r5f6bckd7w0u.jpg
Der Tag war noch relativ jung – es war knapp nach Mittag – so schnappten wir uns die Räder und sind rein in die Innenstadt, es war nicht weit.
Speyer hat eine sehr sehenswerte Innenstadt zu bieten – hier ein paar Bilder davon:
Dom zu Speyer
http://666kb.com/i/bc413oz0dh9hnp71a.jpg
Daß es „Öffnungszeiten“!!! für den Dom gab, hat mich schon schockiert – außerdem waren wir für diesen Tag zu spät dran – darum haben wir diese Kirche nicht von innen gesehen
http://666kb.com/i/bc415at4ad685y09q.jpg
http://666kb.com/i/bc418l2yjqdmkl8m6.jpg
Außer dem Dom hat Speyer noch andere sehenswerte Kirchen
http://666kb.com/i/bc41a90oa8ey538im.jpg
fragt mich aber jetzt nicht, welche nun Kathogelisch und welche Evigolisch ist....
http://666kb.com/i/bc41biscad8du5uce.jpg
http://666kb.com/i/bc41d13q7miriw44e.jpg
http://666kb.com/i/bc41dhdplmcltihni.jpg
Dieses Dach hat mich fasziniert...
http://666kb.com/i/bc41ejxhxxwaygy5a.jpg
Sehr großzügig angelegte Innenstadt
http://666kb.com/i/bc41flz03crkhjjku.jpg
Den Abend verbrachten wir in einem Lokal am Ufer eines Rheinarmes mit Blick Richtung Hafen.
http://666kb.com/i/bc41p7wdsr4w1mfvi.jpg
http://666kb.com/i/bc41t4nzx1n8tz6xq.jpg
und sind dann zeitig zu Bett, denn wir wussten, dass der kommende Tag wieder viele neue Eindrücke bringt und uns einiges abverlangt.
11. Tag:
Technikmuseum:
Nachdem wir ja das Glück hatten, auf dem Stellplatz sozusagen umme Eck zu sein, sind wir des Morgens dann zum Museum gelaufen.
Hier einige der unzähligen Bilder, die ich gemacht habe
Das Hausboot der Kelly-Family
http://666kb.com/i/bc41usj1rlwlq73dq.jpg
war aber nicht soooooo interessant, denn es war total ausgeräumt – schade
eine riesige Lufthansa Boeing 747-230 in Flugstellung war einer DER Magnete im Museum. Vor allem die Kinder hatte einen Riesenspaß, denn von der oberen Plattform ging eine Röhrenrutsche nach unten.
http://666kb.com/i/bc41y1bs1e9cnjie6.jpg
Eine Antonov 22, ein russsisches Schwerlasstflugzeug, in dessen Laderaum bequem große Events veranstaltet werden können...
http://666kb.com/i/bc41z5tv206zajowu.jpg
Nachdem es draußen ungemütlich wurde, haben wir uns in die Hallen verzogen, denn dort gab es auch jede Menge sehenswertes – unter anderem hat mir dies sehr gefallen – hihi
http://666kb.com/i/bc420ylxouaigr8bi.jpg
http://666kb.com/i/bc421yu9e8zzbzxem.jpg
Auch diese Arbeitanweisung hat was...
http://666kb.com/i/bc422xxd7pv9e3aou.jpg
Ganz was besonders Sehenswertes war die „Buran“ – das originale russische Gegenstück zum Space-Shuttle.
http://666kb.com/i/bc424nu3ej1jwthpa.jpg
http://666kb.com/i/bc425a782mlf20li6.jpg
http://666kb.com/i/bc42652e5yiziyqxq.jpg
Hier ein Modell, das zur Erprobung der Hitzeschutzkacheln ins All geschickt wurde
http://666kb.com/i/bc4274zkrbyexn6qm.jpg
http://666kb.com/i/bc429ay8v5stw8zq6.jpg
http://666kb.com/i/bc42a8vfwapms0h5q.jpg
Nonsensbrunnen
http://666kb.com/i/bc428abc721vrf17i.jpg
Wundervolle, voll funktionstüchtige alte Musikautomaten, wunderschöne alte Autos, geile Motorräder, tolle Feuerwehrautos und nostalgische Lokomotiven waren u.a. zu sehen
http://666kb.com/i/bc42cidxzh3qul9su.jpg
http://666kb.com/i/bc42dwngtg8jm51we.jpg
http://666kb.com/i/bc42end6pukrpocm6.jpg
http://666kb.com/i/bc42fna8ikb31i2n2.jpg
http://666kb.com/i/bc42gqan9zukv08ny.jpg
http://666kb.com/i/bc42jxq86p29yg9ni.jpg
http://666kb.com/i/bc42li8s7n3zpe2u6.jpg
http://666kb.com/i/bc42m0mul0v696jtq.jpg
http://666kb.com/i/bc42mkuv2la0lnwta.jpg
Dies war eine
http://666kb.com/i/bc42i0u4sletil6n2.jpg
http://666kb.com/i/bc42iqdeuo9yg571a.jpg
12. Tag
Soooo – weiter geht’s mit unserer Reise....
Wir haben uns mal wieder Ausschlafen gegönnt, an der Hotelrezeption, die auch den Stellplatz mitverwaltet, frische Semmeln geholt, ausgiebigst gefrühstückt , zusammengepackt und dann los.
In einem größeren Rutsch gings heute nach Rüdesheim. Bis wir uns versahen, lotste uns das Navi in Bingen zum Fährhafen – kein Zurück war möglich!
Na gut, dann halt auf diesem Weg über den Rhein.
http://666kb.com/i/bca15ie2px6spks5z.jpg
Wir landeten dann auf der Rüdesheimer Seite und wollten zuerst einen Campingplatz aufsuchen.
Wir fuhren also nach Naviangaben und fuhren und fuhren... - immer höher in die Weinberge und immer weiter weg von der Stadt...
Gerade als wir beschlossen hatten, wieder umzukehren, kam der Wegweiser zum Niederwalddenkmal in Sicht.
Wir also kurzentschlossen links abgebogen und erst mal den Rhein und Rüdesheim von oben betrachtet...
http://666kb.com/i/bca1ad79ejlrg6jkn.jpg
http://666kb.com/i/bca1bkr872x924wpj.jpg
http://666kb.com/i/bca1bzc5hptre9pqv.jpg
Blick rüber nach Bingen zur Rochuskapelle
http://666kb.com/i/bca1e8q2lkj265e3b.jpg
Eigentlich wollte ich dort oben noch Kaffeekochen, aber wir standen auf dem Parkplatz zu schräg , so dass da nix draus wurde.
Wir suchten also den Campingplatz direkt am Rhein – schöner Mist, dass so ein deppertes Navi keine Höhenbegrenzungen kennt

– das wollte uns immer wieder in die Bahnunterführung mit 2,30 m lichter Höhe lotsen, wir aber haben 3,20 m Höhe.
Wer schon mal entgegen den Anweisungen des Navis gefahren ist, weiß, wie einen das nerven kann.
Also am CP angerufen und gefragt, wie wir denn zu ihnen kommen. Der freundliche Mensch hat uns das super erklärt und wir fanden den CP auf Anhieb.
Womo abgestellt, uns auf dem Platzt kurz orientiert, Semmeln – pardon: Brötchen - für den nächsten Tag bestellt, die Räder gesattelt und am Rhein entlang rein nach Rüdesheim.
Da wir schon etwas später dran waren, haben die Touri-Frachter

bereits wieder abgelegt und wir hatten Rüdesheim beinah für uns.
http://666kb.com/i/bca1ns77oz4tbzxqv.jpg
http://666kb.com/i/bca1ojgs0yvmjq4k7.jpg
http://666kb.com/i/bca1q432v0ehfgot3.jpg
http://666kb.com/i/bca1qpl54l326g9zr.jpg
http://666kb.com/i/bca1rp2vek8bxcbyv.jpg
http://666kb.com/i/bca1svxsp27fou45z.jpg
Nach unserer Erkundungsrunde haben wir uns verschiedene Punkte ausgesucht, die wir am nächsten Tag anschauen wollten – u.a. dies hier:
http://666kb.com/i/bca1tw8es0sz9v91z.jpg
eine wunderschöne, rein private Sammlung der verschiedensten mechanischen Musikinstrumente, die auch vorgeführt wurden.
http://666kb.com/i/bca1xfb9wu02p7tzr.jpg
http://666kb.com/i/bca1ylfta0czqzwd3.jpg
ein Musikautomat, der damals Sonderklasse war: er konnte so virtuos Violine spielen, dass es nicht zu unterscheiden war von einem menschlichen Fiedler.
http://666kb.com/i/bca1zcotpnc5hc787.jpg
http://666kb.com/i/bca20rr7r6rz891nb.jpg
http://666kb.com/i/bca2267j0fuv8kgif.jpg
hier ein Beispiel einer Musikwalze, wie sie auch in Drehorgeln verwendet werden, sie wurden damals in reiner Handarbeit hergestellt...
http://666kb.com/i/bca23gm2sm1zihy1j.jpg
http://666kb.com/i/bca24jnrpj5lnl7kn.jpg
Das Foltermuseum - grusel – taten wir uns auch an, mei Liaber, da wird’s einem ganz schön zweierlei...
Es ging um die Hexenverfolgungen im Mittelalter und war recht authentisch ausgestattet.
Hab mir dort Bilder verkniffen...
Danach gings in das Weinmuseum im Brömserhof.
Schon überwältigend, wenn man dort Keltern von 1700 und älter sehen kann und dabei bedenkt, dass sich in der Weinherstllung eigentlich grundlegend nichts geändert hat.
http://666kb.com/i/bca2ff36y1y1dfamv.jpg
http://666kb.com/i/bca2ghtbpz8o7xsbb.jpg
Verschiedene Teile der Ausstellung:
http://666kb.com/i/bca2huifzwybvso7r.jpg
http://666kb.com/i/bca2itswceomr00bb.jpg
http://666kb.com/i/bca2jo45e70sv19cn.jpg
Weinpokal aus einer Kokosnuss gestaltet
http://666kb.com/i/bca2ligusw4uivb87.jpg
http://666kb.com/i/bca2kgf4h7mq5v4bb.jpg
uraltes Gemäuer dieser Brömserhof...
http://666kb.com/i/bca2mtr5n1rh8cyaf.jpg
http://666kb.com/i/bca2nh31mzm7y1j13.jpg
So verging wieder ein schöner Tag, den wir mit lecker Wein und Essen abschlossen.
Später konnten wir noch fasziniert beobachten, wie Passagierschiffe aus Frankreich und der Schweiz teils in 4- Reihen auf dem Rhein anlegten, d.h. die Passagiere des hintersten Schiffes mussten durch die 3 Vordersten um an Land zu gelangen.
Den abendlichen Touri-rummel in Rüdesheim haben wir uns nicht angetan und sind Richtung CP geradelt. Dort haben wir uns schlau gemacht, wo der nächste Supermarkt ist, und unsere Vorräte aufgestockt.
Wir schlossen den Tag mit einem leckeren Wein vor dem Womo sitzend ab.
Weiter gehts dann demnächst!
