Wieder mal ab in die Werkstatt...

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2693
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Wieder mal ab in die Werkstatt...

Beitrag von camperfan »

zeelander hat geschrieben:
Remmi hat geschrieben:Das ist in den Foren das Problem.
Jeder weiß etwas und das sollte dann auch noch richtig sein.
Ich lasse mich gern eines besseren belehren nur vergeht mir echt die Lust anderen etwas zu erklären wenn dann 100 andere Ansichten folgen.

Was soll ein Betroffener sich aus den ganzen gut gemeinten Darstellungen nehmen um sein Problem zu lösen?

Schau mal in mein Profil und ich denke dann verstehst Du was ich damit meine.
... ups ... ??? ... was ist los ??? ... darf hier nur noch Remmi antworten ??? ... was ist los mit DIR ???
... ich gebe einem User Antwort auf seine Frage zum Umgang mit der C 6002 aus (sicher nicht nur) meiner praktischen Erfahrung (wie in Foren nun mal so üblich), verweise auf die simple Handhabung und eine mögliche Abweichung von deiner Ausführung dazu ... und ...

...was ist denn daran anstößig ??? ... wenn etwas falsch daran sein sollte, dann sags doch einfach ... (... hab bei mir im Profil allerdings nix stehn, was darauf hin deutet *grins*...)

http://www.crazypics.de/smilies/nahrung/0927.gif
;) Vielleicht mal unter "Tätigkeiten" schauen, dann wird Dir sicherliche einiges klarer ;)
Cruiser
Administrator
Administrator
Beiträge: 5207
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:
France

Re: Wieder mal ab in die Werkstatt...

Beitrag von Cruiser »

Hallo Freunde,

was ist denn hier los? Ich bin sicher, dass hier jeder sein Bestes gibt, um bei einem Problem zu helfen. Anfeindungen helfen sicher nicht dabei ein Problem zu lösen.
jensemann1962
Participant
Participant
Beiträge: 164
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 16:42
Wohnmobil: Hymer TC 574
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wieder mal ab in die Werkstatt...

Beitrag von jensemann1962 »

Hallo zusammen,

das Problem mit dem Wasserhahn in der Küche ist gelöst. :) In den nächsten Tagen werde ich mal das "Heizungs-Problem" angehen, bei Bedarf werde ich mal den Truma-Kundendienst kontaktieren.

Viele Grüße aus dem Norden
Jens
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2693
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Wieder mal ab in die Werkstatt...

Beitrag von camperfan »

Ich wünsche Dir viel Erfolg, damit es bei diesem Wetter im WoMo schön gemütlich ist.

Gib mal Bescheid, wie es augegangen ist.
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wieder mal ab in die Werkstatt...

Beitrag von Urban »

Manchmal ist es auch ein Problem das die Heizungen einfach nicht ausgelastet werden, oft gerade in der Übergangszeit dümpeln diese in der kleinsten Stufe so vor sich hin. In meinem Oldie ist eine Truma e 2800 die fast immer nur in der kleinen Brennstufe genutzt wird. Als die letztes Jahr auf dem SAT Treffen ein paar mal auf Störung ging und sich abschaltete, fragte ich den Truma Spezialisten der als Werksvertreter und Berater immer auch auf diesem Treffen einen Truma Werks Stand betreibt. Der riet mir die Heizung mal eine halbe Stunde auf volle Pulle zu stellen und auch öfters mal auf der höheren Stufe 2 zu betreiben.
Gesagt getan.....und seitdem bullert die Heizung wieder ohne Störung.




Und noch was ...was garnicht zum Thread gehört.....Hallo Lira ...was hast Du denn da für ein tolles Gefährt
ist es eine Vespa, beschreib doch mal das Fahrgefühl mit dem Trike.
jensemann1962
Participant
Participant
Beiträge: 164
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 16:42
Wohnmobil: Hymer TC 574
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wieder mal ab in die Werkstatt...

Beitrag von jensemann1962 »

Hallo Udo,
danke für die guten Wünsche. Die Heizung an sich funktioniert ja, also warm wird es. Ich hab halt nur so ein Gefühl, dass die Steuerung manchmal "spinnt", wie schon weiter vorher beschrieben.
Demnächst habe ich noch ein paar Wochenend-Veranstaltungen mit meinem Modellbahn-Club, da wird das WoMo vsl. gar nicht benötigt. Für Dezember (noch lange hin) planen wir noch eine fahrt ins Ruhrgebiet.

Beste Grüße, ich halte dich aber auf jeden Fall auf dem aktuellen Stand.
Jens

Hallo Urban,
wegen des Wasserschadens hab ich mein Wohnmobil von Januar bis Mitte Mai ja gar nicht benutzt. Im Sommer brauch ich die Heizung auch nicht. Es kann also durchaus sein, dass das Ding mal wieder richtig "durchbullern" muss.
Schau'n mer mal...

Gruß Jens
Antworten

Zurück zu „Aufbau“