Eine kleine Stellplatzreise durchs herbstliche Bayern

Wohin, Womit und wie lange?
donalfredo
Observer
Observer
Beiträge: 49
Registriert: Mo 10. Aug 2009, 13:20
Wohnmobil: Hymer 524 SL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Eine kleine Stellplatzreise durchs herbstliche Bayern

Beitrag von donalfredo »

Eine kleine Stellplatzreise durchs herbstliche Bayern


Es gibt Momente im Leben, da fällt einem alles schwer – manchmal sogar das Verreisen.
Uns bleibt jedoch gar nichts anderes übrig – unser Kleiner, unser Temperamentsbolzen Henrie erkrankte innerhalb kurzer Zeit so schwer, daß wir ihn einschläfern lassen mußten, und so hält uns nichts zuhause.

http://up.picr.de/3047593.jpg

Schweren Herzens packen wir „unsere Koffer“, und beginnen unsere geplante kleine Tour entlang des Bodensees, durch das bunte Allgäu nach Oberbayern.
Zuerst aber nehmen wir einen lange geplanten Termin war – wir besuchen mit Freunden ein Fünfsternehotel im Schwarzwald, das einmal im Monat eine sogenannte Küchenparty veranstaltet.
Gleich zu Beginn sind wir überwältigt von der opulenten Bauweise des schönen Hotels, das von seinem Besitzer mühevollst in einen steilen Hang regelrecht hineingebaut wurde.

http://up.picr.de/3047594.jpg

Noch überwältigter sind wir von dem Ansturm, den das Hotel an manchen Abenden zu verkraften hat – dann nämlich, wenn Gäste aus nah und fern zur Küchenparty anreisen.
Wir erleben mit unseren Freunden einen wunderschönen Abend, gestaltet von einer besternten Küchencrew, einem aufmerksamen Service und diversen Bands, die den Abschied schwer machen.

http://up.picr.de/3047596.jpg

http://up.picr.de/3047597.jpg

http://up.picr.de/3047599.jpg

http://up.picr.de/3047600.jpg

Am nächsten Morgen brechen wir früh auf.
Bei herrlichem Wetter ruft der Bodensee, den wir nach einer gemütlichen Fahrt quer durch den Schwarzwald erreichen.
Die Zahl der Stellplätze ist zwar recht groß, jedoch gefällt uns bei Gott so mancher nicht – wenn er sich beispielsweise an einen Großparkplatz anschließt.
Ursprünglich hatten wir den Stellplatz in Uhldingen ausgewählt, an dem wir ein- oder zwei Tage verweilen wollten – alleine die Lage, unmittelbar unterhalb der stark befahrenen Bundesstraße gelegen und der oben geschilderte Zustand ließen uns umplanen.
So fuhren wir nach Gohren, in dem sich ein Stellplatz direkt an einem Ausflugsgasthof befindet.

http://up.picr.de/3047601.jpg

http://up.picr.de/3047850.jpg

Die Tatsache jedoch, daß eine Vielzahl großer Birnbäume unmittelbar auf dem Platz sich ihrer Früchte bereits entledigt hatten, die von wahren Heerscharen von Wespen belagert wurden, ließ uns am folgenden Morgen weiterfahren.
Quer durchs herbstliche Allgäu fuhren wir nach Oberstdorf.

http://up.picr.de/3047603.jpg

http://up.picr.de/3047604.jpg

http://up.picr.de/3047650.jpg

http://up.picr.de/3047651.jpg

http://up.picr.de/3047652.jpg

http://up.picr.de/3047653.jpg

Bereits oft hatten wir von diesem unmittelbar am Ortsrand gelegenen Stellplatz gehört.
Er zeichnet sich aus durch seine gute, ortsnahe Lage und die schönen Sanitäranlagen.
Hier verbrachten wir einige Tage, in denen wir ausgiebig den Ort erkundeten, den wir zuletzt vor sicherlich 25 Jahren besucht hatten.

http://up.picr.de/3047654.jpg

http://up.picr.de/3047655.jpg

http://up.picr.de/3047656.jpg

http://up.picr.de/3047657.jpg

http://up.picr.de/3047658.jpg

http://up.picr.de/3047659.jpg

http://up.picr.de/3047673.jpg

http://up.picr.de/3047674.jpg

http://up.picr.de/3047675.jpg

Tatendurstig brechen wir auf – vier schöne Tage in Oberstdorf haben uns über alle Maßen gut gefallen, und fahren weiter durchs Allgäu

http://up.picr.de/3047677.jpg

http://up.picr.de/3047678.jpg

http://up.picr.de/3047679.jpg

http://up.picr.de/3047680.jpg

http://up.picr.de/3047681.jpg

in die Marktgemeinde Nesselwang, in der sich unmittelbar an der Talstation zur Albbahn ein großräumiger, ruhig gelegener Stellplatz befindet.

http://up.picr.de/3047682.jpg


http://up.picr.de/3047683.jpg

Der Platz wäre an sich nicht schlecht – jedoch die neue Partnerschaft mit „Top – Stellplätze“ hat die Preisgestaltung der Gemeinde etwas unrealistisch verschoben.
Außerdem gefällt meinen arthrosegeplagten Hüftgelenken der gekieste Untergrund und die steinigen Wege überhaupt nicht.
So fahren wir also am nächsten Tag weiter, besuchen wieder einmal Füssen und ergänzen unsere Vorräte.

http://up.picr.de/3047725.jpg

http://up.picr.de/3047727.jpg

http://up.picr.de/3047729.jpg

http://up.picr.de/3047731.jpg

http://up.picr.de/3047732.jpg

http://up.picr.de/3047733.jpg

Auf unserem Weg machen wir noch einen kurzen Abstecher auf die schönegger Käsealm, unweit der weltberühmten Wieskirche. Auf dem angrenzenden Parkplatz darf man auch gerne mal eine Nacht stehen – mit gigantischer Weitsicht.

http://up.picr.de/3047734.jpg

http://up.picr.de/3047735.jpg

http://up.picr.de/3047736.jpg

http://up.picr.de/3047737.jpg

http://up.picr.de/3047745.jpg

http://up.picr.de/3047746.jpg

http://up.picr.de/3047747.jpg

http://up.picr.de/3047748.jpg

http://up.picr.de/3047749.jpg

Gegen Mittag treffen wir am berühmten Tennsee ein.

http://up.picr.de/3047750.jpg

http://up.picr.de/3047751.jpg

http://up.picr.de/3047752.jpg

http://up.picr.de/3047753.jpg



http://up.picr.de/3047754.jpg

Ein einsamer Hund schließt sich noch näher an Herrchen und Frauchen an.

http://up.picr.de/3047772.jpg

http://up.picr.de/3047773.jpg

Der außerhalb des Campingplatzes liegende Stellplatz ist – wie immer – gut besucht.
Dennoch bekommen wir ein schönes Plätzchen.

http://up.picr.de/3047774.jpg

http://up.picr.de/3047775.jpg

Wir verbringen hier einige Tage, geniessen das herrliche Bergpanorama, und, nachdem sich das Ende des Altweibersommers ankündigt, fahren wir, kurz entschlossen, nach Hause,

http://up.picr.de/3047776.jpg

http://up.picr.de/3047777.jpg

http://up.picr.de/3047779.jpg

http://up.picr.de/3047780.jpg

http://up.picr.de/3047781.jpg

http://up.picr.de/3047782.jpg

http://up.picr.de/3047789.jpg

http://up.picr.de/3047790.jpg

http://up.picr.de/3047791.jpg

http://up.picr.de/3047792.jpg

http://up.picr.de/3047793.jpg

http://up.picr.de/3047794.jpg

http://up.picr.de/3047795.jpg

http://up.picr.de/3047796.jpg

http://up.picr.de/3047797.jpg

http://up.picr.de/3047798.jpg

http://up.picr.de/3047815.jpg

http://up.picr.de/3047816.jpg

nicht, ohne uns in Ettal noch ein schönes, handgearbeitetes Vogelhäuschen zu kaufen, dessen großer Bruder in unserem Garten bereits seit einem Jahr für regen Zuflug sorgt...

http://up.picr.de/3047817.jpg
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Eine kleine Stellplatzreise durchs herbstliche Bayern

Beitrag von Lira »

SEEEEEHHHHHR schön.
Tut mir leid um euren Kleinen. Mein Mitgefühl !!
Hummel
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2691
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:24
Wohnmobil: LA STRADA Avanti XL
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Eine kleine Stellplatzreise durchs herbstliche Bayern

Beitrag von Hummel »

Hallo Donalfredo,

danke für die schönen Bilder.

.....und wegen Henrie, ich leide mit euch http://www.smilies.4-user.de/include/Tr ... ra_078.gif

Wie alt ist Henrie denn geworden?
Tedela
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7752
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Eine kleine Stellplatzreise durchs herbstliche Bayern

Beitrag von Tedela »

Auch ich sage Danke für die Bilder.........

Super das ich endlich mal Oberstdorf ohne Schnee gesehen habe. Ist ja fast nicht wieder zu erkennen :)
womonauten
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2045
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Hymer ML-T 570
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Eine kleine Stellplatzreise durchs herbstliche Bayern

Beitrag von womonauten »

Sehr schöne Bilder!

Ich kann das sehr gut nachvollziehen, dass man nach dem Verlust seines Lieblings erst mal raus muss, damit nicht alles immerzu an den Verlust erinnert... :( . Wir haben unseren Hund am 01.08. verloren (aber seit dem 06.10. wieder einen neuen, kleinen Irrwisch...pssst, er schläft gerade... ;))
Biggi & Reinhard
Moderator
Moderator
Beiträge: 24195
Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Germany

Re: Eine kleine Stellplatzreise durchs herbstliche Bayern

Beitrag von Biggi & Reinhard »

Danke für die schönen Bilder und den super Reisebericht, :good:
da möchte man gerade wieder in Urlaub fahren
garibaldi
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Eine kleine Stellplatzreise durchs herbstliche Bayern

Beitrag von garibaldi »

Schööön - tolle Fotos! DANKE!
Freddy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 326
Registriert: Do 19. Mär 2009, 15:33
Wohnmobil: Morelo Manor
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Eine kleine Stellplatzreise durchs herbstliche Bayern

Beitrag von Freddy »

Hallo donalfredo,

herzliches Beileid für den "Kleinen".

Herzlichen Glückwunsch aber für den tollen Bericht mit den netten Fotos. Da könnte man gleich losfahren. Aber unser kommt bald in die Scheune :mrgreen: .

LG

Freddy
jion
Administrator
Administrator
Beiträge: 4879
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: Eine kleine Stellplatzreise durchs herbstliche Bayern

Beitrag von jion »

Superschöne Bilder, leiden auch mit euch, gerade hat ein Freund auch seinen Belgleiter verloren, hab das Hautnah miterlebt, traurig !!

Gruß

Kimmy und Jion
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Eine kleine Stellplatzreise durchs herbstliche Bayern

Beitrag von Kerli »

Moin Moin Donalfredo,
8-)

danke für diesen aussagekräftigen und kurzweiligen Reisebericht :!:

Tausend Worte können selten das wiedergeben, was Fotos häufig "erzählen" :!:

Gerne noch mehr davon.......wir Küstenkinder sehen nicht sooooooo oft die Bergwelt....
:cool1
Antworten

Zurück zu „Fragen und Co“