Frage zu den Zwangslüftungen der Dachfenster

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
eule
Visitor
Visitor
Beiträge: 15
Registriert: Do 24. Sep 2009, 18:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Frage zu den Zwangslüftungen der Dachfenster

Beitrag von eule »

Hallo Leute!

ich hab mal eine Frage zu den Dachfenstern welche ja bekanntlich mit einer Zwangslüftung versehen sind.
Beim fahren besonders auf Autobahnen zieht es gewaltig in das Womo besonders die auf der hinteren Sitzreihe frieren wenn ich vorn am Lenkrad schon volle Pulle heize und bald davon fliese :shock:

Bitte wie bekomme ich die Fenster für die Fahrt dicht.
Gruß Eule
Cruiser
Administrator
Administrator
Beiträge: 5207
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:
France

Re: Frage zu den Zwangslüftungen der Dachfenster

Beitrag von Cruiser »

Hallo eule,

vielleicht von innen mit Thermomatten abdecken.

Was heißt denn bei dir

eule hat geschrieben:...volle Pulle heize...
:?: :?: :?:

Gruß
Achim
Biggi & Reinhard
Moderator
Moderator
Beiträge: 24195
Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Germany

Re: Frage zu den Zwangslüftungen der Dachfenster

Beitrag von Biggi & Reinhard »

Hallo Achim,
Ich Glaube er will schneller sein Alls ich :lol: :lach1
Cruiser
Administrator
Administrator
Beiträge: 5207
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:
France

Re: Frage zu den Zwangslüftungen der Dachfenster

Beitrag von Cruiser »

Biggi & Reinhard hat geschrieben:Hallo Achim,
Ich Glaube er will schneller sein Alls ich :lol: :lach1
Meinst Du, er schafft mehr als 200 :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Biggi & Reinhard
Moderator
Moderator
Beiträge: 24195
Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Germany

Re: Frage zu den Zwangslüftungen der Dachfenster

Beitrag von Biggi & Reinhard »

Vielleicht ,
aber es langt trotzdem nicht weil Biggi dabei ist,das zählt doppelt :lol:

LG.
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frage zu den Zwangslüftungen der Dachfenster

Beitrag von Andy »

eule hat geschrieben:Hallo Leute!

ich hab mal eine Frage zu den Dachfenstern welche ja bekanntlich mit einer Zwangslüftung versehen sind.
Beim fahren besonders auf Autobahnen zieht es gewaltig in das Womo besonders die auf der hinteren Sitzreihe frieren wenn ich vorn am Lenkrad schon volle Pulle heize und bald davon fliese :shock:

Bitte wie bekomme ich die Fenster für die Fahrt dicht.
Gruß Eule
Das Problem kenne ich. Die Hersteller lassen zwecks Frischluft für max. Personenzahl im Womo einen Teil der Dichtungen an den Dachfenstern weg.

Ich habe den Händler meines Vertrauens nach einem Stück Dichtungsgummi als Ersatz gefragt (er darf die Öffnungen auch nicht zumachen) und habe dann die fehlende Dichtung eingebaut. Seit dem zieht es nicht mehr. :)
HannuDo
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1822
Registriert: Do 18. Dez 2008, 09:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frage zu den Zwangslüftungen der Dachfenster

Beitrag von HannuDo »

Ich habe die Zwangsbelüftungen der Dachluken auch geschlossen wie von Andy beschrieben.

Das Thema hat für mich zwei Aspekte:

Bei der Fahrt wird, wenn es draußen kalt ist eine riesige Menge Kaltluft hineingeblasen. Ich habe einmal im Spätherbst an der Dinette sitzend eine Fahrt erlebt und anschließend die Zwangsbelüftungen geschlossen.

Wenn man aber im Womo steht und lebt und kocht und schläft und... ...dann sind die Zwangsbelüftungen zu klein. Dann hatte ich schon vor der Schließung der Z....gen die Dachluken immer auf die Regenstellung (oder wie die heißt) gestellt, dass das Fenster so 1 bis 2 Zentimeter Luft läßt...

Viele Grüße von
Hannu
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frage zu den Zwangslüftungen der Dachfenster

Beitrag von Kerli »

eule hat geschrieben: Beim fahren besonders auf Autobahnen zieht es gewaltig in das Womo besonders die auf der hinteren Sitzreihe frieren.......
mmmhhh.........bei uns im Womo zieht es nicht während der Fahrt.
:roll:
Remmi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frage zu den Zwangslüftungen der Dachfenster

Beitrag von Remmi »

Kerli hat geschrieben: mmmhhh.........bei uns im Womo zieht es nicht während der Fahrt. :roll:
Ist ja auch ein Hymer.
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frage zu den Zwangslüftungen der Dachfenster

Beitrag von Kerli »

Remmi hat geschrieben: Ist ja auch ein Hymer.
Wem sagst du das, "alter" Hymer-Kollege
:lol:
Antworten

Zurück zu „Aufbau“