Hilfe...mein Duc springt nicht an
-
- Enthusiast
- Beiträge: 477
- Registriert: Mi 29. Jul 2009, 19:41
- Wohnmobil: Bürstner Nexxo 728 G
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Hilfe...mein Duc springt nicht an
Hallo Forumsnutzer,
ich habe seit kurzem ein Problem mit meinem Duc 2,8 JTD, Bjhr. 03.
Der Motor springt kalt an und geht dann sofort wieder aus. Wenn ich dann weiterstarte, dreht der Motor sauber durch, er zündet aber nicht. Nach ein, zwei Minuten wiederhole ich den Startvorgang und der Motor springt an und läuft ruhig weiter. Den warmen Motor kann ich anschl. ohne Probleme starten.
Könnt Ihr mir weiterhelfen, vielleicht ist es ja ein bekanntes Problem.
Vorab vielen Dank
Gruß aus Kiel
ich habe seit kurzem ein Problem mit meinem Duc 2,8 JTD, Bjhr. 03.
Der Motor springt kalt an und geht dann sofort wieder aus. Wenn ich dann weiterstarte, dreht der Motor sauber durch, er zündet aber nicht. Nach ein, zwei Minuten wiederhole ich den Startvorgang und der Motor springt an und läuft ruhig weiter. Den warmen Motor kann ich anschl. ohne Probleme starten.
Könnt Ihr mir weiterhelfen, vielleicht ist es ja ein bekanntes Problem.
Vorab vielen Dank
Gruß aus Kiel
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2693
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
- Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hilfe...mein Duc springt nicht an
Dieses Problem habe ich zu unserer Duc-Zeit nicht gehabt.
Läuft er nach dem zweiten Starten durch?
Vielleicht Dieselfilter / Wasserabscheider voll / dicht?
Bin mal gespannt, was sich rausstellt.
Ich hoffe für Dich, dass es nur eine Kleinigkeit ist.
Läuft er nach dem zweiten Starten durch?
Vielleicht Dieselfilter / Wasserabscheider voll / dicht?
Bin mal gespannt, was sich rausstellt.
Ich hoffe für Dich, dass es nur eine Kleinigkeit ist.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3737
- Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
- Wohnmobil: Autotrail E721
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Hilfe...mein Duc springt nicht an
Hallo schlado, versuch doch mal hier [clicklink=]http://www.ducatofans.de/board.php?boar ... 8a92e60ff4[/clicklink]
-
- Enthusiast
- Beiträge: 628
- Registriert: Mi 8. Okt 2008, 22:48
- Wohnmobil: ALPA 9820
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hilfe...mein Duc springt nicht an
Hallo,
ich hätte noch ein paar Fragen zum Problem:
bei welcher Außentemperatur tritt das Problem auf ?
Tritt das Problem auch auf wenn der Zweitschlüssel verwendet wird ?
wie ist der Km Stand und wann wurde der K-Filter gewechselt ?
Wird eine Fehlerlampe angezeigt bzw. was macht die Vorglühkontrolle ?
Gruß
Karl
ich hätte noch ein paar Fragen zum Problem:
bei welcher Außentemperatur tritt das Problem auf ?
Tritt das Problem auch auf wenn der Zweitschlüssel verwendet wird ?
wie ist der Km Stand und wann wurde der K-Filter gewechselt ?
Wird eine Fehlerlampe angezeigt bzw. was macht die Vorglühkontrolle ?
Gruß
Karl
-
- Enthusiast
- Beiträge: 477
- Registriert: Mi 29. Jul 2009, 19:41
- Wohnmobil: Bürstner Nexxo 728 G
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe...mein Duc springt nicht an
Hallo Karl,Karl0097 hat geschrieben:Hallo,
ich hätte noch ein paar Fragen zum Problem:
bei welcher Außentemperatur tritt das Problem auf ?
Tritt das Problem auch auf wenn der Zweitschlüssel verwendet wird ?
wie ist der Km Stand und wann wurde der K-Filter gewechselt ?
Wird eine Fehlerlampe angezeigt bzw. was macht die Vorglühkontrolel
ich habe ein Saisonkennzeichen 03-10 und die Schwierigkeiten haben mich erstmalig durch diese Saison begleitet. Die Fehlerlampe "Wegfahrsperre" und die "Vorglühkontrolle" erlöschen nach ca. 2 Sek, alles wie gehabt.
Der Wagen hat 80 tkm gelaufen In diesem Jahr wurde mir im März der Zahnriemen gewechselt, danach kamen dann die Schwierigkeiten (ob die Startschwierigkeiten gleich im Anschluss an den Wechsel kamen, kann ich jetzt nicht mehr sagen). Meine Batterie mußte nach dem Winterlager (auch erstmalig) kurzgeschlossen werden und hängt seidem bei mir zu Hause immer am Strom, die Batterie ist also auch nicht mehr die Beste. Der Motor dreht jedoch satt durch, es kommt nur nicht zur Zündung bzw. er zündet und geht dann gleich wieder aus. Der K-Filter sollte bei der letzten Duchsicht gewechselt worden sein.
Gruß aus Kiel
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2693
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
- Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hilfe...mein Duc springt nicht an
Dann kann es die Sicherung der Vorglühanlage nicht sein, da er beim ersten Mal sofort anspringt.
Sorry..... aber der Tank ist gefüllt?
Es kann viele Ursachen haben, habe sogar schon gelesen, dass Kollegen den Tank mit Bakterien verseucht hatten - kann bei Saisonfahrern schon mal vorkommen ....
Oha - ich hoffe, ich male nicht zu schwarz.
Vielleicht muß doch mal eine gute Werkstatt ran - oder das Ducatoforum, wie Präses verzweigt hat, nachharken?
Ich drücke alle verfügbaren Daumen, dass es nur eine lächerliche Kleinigkeit ist.
Sorry..... aber der Tank ist gefüllt?
Es kann viele Ursachen haben, habe sogar schon gelesen, dass Kollegen den Tank mit Bakterien verseucht hatten - kann bei Saisonfahrern schon mal vorkommen ....
Oha - ich hoffe, ich male nicht zu schwarz.
Vielleicht muß doch mal eine gute Werkstatt ran - oder das Ducatoforum, wie Präses verzweigt hat, nachharken?
Ich drücke alle verfügbaren Daumen, dass es nur eine lächerliche Kleinigkeit ist.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 628
- Registriert: Mi 8. Okt 2008, 22:48
- Wohnmobil: ALPA 9820
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hilfe...mein Duc springt nicht an
Wer hat den Zahnriemen gewechselt ?
Fiat oder andere WST?
schon mal den Fehlerspeicher ausgelesen ?
Fiat oder andere WST?
schon mal den Fehlerspeicher ausgelesen ?
-
- Enthusiast
- Beiträge: 477
- Registriert: Mi 29. Jul 2009, 19:41
- Wohnmobil: Bürstner Nexxo 728 G
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe...mein Duc springt nicht an
Eine andere WST, der Fehlerspeicher wurde noch nicht ausgelesen. Mir ist eigentlich klar, dass ich nicht um einen Werkstattbesuch herum kommen werde, ich wollte nur nicht ganz unvorberetet dort autauchen, vielleicht gibt es aber noch eine zündende Idee!
Gruß aus Kiel
Gruß aus Kiel
-
- Enthusiast
- Beiträge: 477
- Registriert: Mi 29. Jul 2009, 19:41
- Wohnmobil: Bürstner Nexxo 728 G
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe...mein Duc springt nicht an
[quote="camperfan"]
Sorry..... aber der Tank ist gefüllt?
Es kann viele Ursachen haben, habe sogar schon gelesen, dass Kollegen den Tank mit Bakterien verseucht hatten - kann bei Saisonfahrern schon mal vorkommen ....
Hallo Udo,
ich bin zwar nur ein Saisonfahrer, aber...
Gruß aus Kiel
Sorry..... aber der Tank ist gefüllt?
Es kann viele Ursachen haben, habe sogar schon gelesen, dass Kollegen den Tank mit Bakterien verseucht hatten - kann bei Saisonfahrern schon mal vorkommen ....
Hallo Udo,
ich bin zwar nur ein Saisonfahrer, aber...

Gruß aus Kiel
-
- Enthusiast
- Beiträge: 628
- Registriert: Mi 8. Okt 2008, 22:48
- Wohnmobil: ALPA 9820
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hilfe...mein Duc springt nicht an
Mögliche Fehler (ohne den Motor zu sehen und ggf Bauteile über Messwertblöcke messen)
Vorglühanlage --- fällt aus weil es ja den ganzen Sommer schon Probleme gab
Nockenwellensensor (fehlerhaftes Signal)
Raildruck bei Start zu niedrig bzw vom Raildrucksensor fehlerhaftes Signal
Injektor undicht -- dadurch bei Start zu kleiner Druck = aber meist auch bei warmen Motor ---- bei Dir nicht der Fall
da springt der Motor ja problemlos an
el. Kraftstoffpumpe ( im Tank fördert nicht sofort oder Druck zu klein )
was ist mit dem Zweitschlüssel ?
aber es ist schwer "über telefon/Mail Fehler zu finden
Vorglühanlage --- fällt aus weil es ja den ganzen Sommer schon Probleme gab
Nockenwellensensor (fehlerhaftes Signal)
Raildruck bei Start zu niedrig bzw vom Raildrucksensor fehlerhaftes Signal
Injektor undicht -- dadurch bei Start zu kleiner Druck = aber meist auch bei warmen Motor ---- bei Dir nicht der Fall
da springt der Motor ja problemlos an
el. Kraftstoffpumpe ( im Tank fördert nicht sofort oder Druck zu klein )
was ist mit dem Zweitschlüssel ?
aber es ist schwer "über telefon/Mail Fehler zu finden