Armaturenbrettbaustelle

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Leinespatz
Beiträge: 199
Registriert: Mo 13. Okt 2008, 18:18
Wohnmobil: Mirage 2000 ,Bj 03, Integriert
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Armaturenbrettbaustelle

Beitrag von Leinespatz »

Als wir vor 14Tagen auf dem Heimweg waren,erbat sich Christa doch etwas mehr Wärme an den Füßen.
Also Drehschalter des Gebläses auf 3 ...und es tat sich nichts !! Auf 1&2 ja , aber halt zu wenig. :evil:
Nun war mal wieder "Schrauben" angesagt.
Radio raus und alles was sonst noch im Wege war und sich demontieren ließ.
Viel Raum zum Hantieren war aber wegen der vielen Verstrebungen nicht vorhanden.
Irgendwie bekam ich dann aber doch den Schalter raus.
Bei Fiat bestellt,kommt Mo. oder Di. Den alten Schalter als Versuchsobjekt verwendet und einfach auseinander
gelegt,geputzt,gebogen und so,dann mit Draht zusammengedröselt.Es reicht ,um die Funktion zu prüfen.
Es funzte. An den Stecker angeschlossen ,die 3. Stufe blieb Mausetot!!
Den Kabelbaum langgetastet, er verschwindet hinter dem Handschuhfach.Also auch da die ganze Verkleidung abbauen.
Sie Enden in einem Stecker,der von unten in den Lüfterkanal eingebaut ist.Ausgebaut befindet sich an der Innenseite
ein ca 3-4 mm dicker ,Scheckkartengroßer Wiederstand ( Ich glaube es ,da steht was mit R drauf,so gut ist mein elektrisch nicht )Hier Zeigten sich eindeutige Schmorspuren,an einem Kabeleingang. Alles schön sauber kratzen ein Stück neues Kabel
und angelötetem neuen Kabelschuh , mit fliegender Sicherung , eingebaut.Die Probe ergab: ES FUNZTE :)
Die Sicherung hat absichtlich nur 10 A ,für den Fall des Falles müßte sie durchbrennen bevor das Kabel brennt.http://www.abload.de/img/p10100064236.jpg
Wollrud
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1379
Registriert: Sa 29. Nov 2008, 16:35
Wohnmobil: Knaus Van TI 600 Me, Duc 3,0 L
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Armaturenbrettbaustelle

Beitrag von Wollrud »

Mano Man, wehn has denn da aus den Schluppen gehaun :?: :lach1 :lach1 :lach1
schlado
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 477
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 19:41
Wohnmobil: Bürstner Nexxo 728 G
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Armaturenbrettbaustelle

Beitrag von schlado »

Ich überlege hier gerade in welcher Phase ich aufgegeben oder den kompletten Kabelbaum herausgerissen hätte...Respekt!
Gruß aus Kiel :cool1
Gantu
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 729
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:12
Wohnmobil: Dethleffs A6771
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Armaturenbrettbaustelle

Beitrag von Gantu »

Und das kannst Du auch alles wieder zusammen bauen, ohne dass da etwas übrig bleibt ..... :cool1
Adler
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2021
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Armaturenbrettbaustelle

Beitrag von Adler »

kein Wunder, dass die Heizung nicht geht, wenn da Hausschuhe drin stecken :lach1
Herr B.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1256
Registriert: Di 14. Okt 2008, 13:22
Wohnmobil: Hymer B544
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Armaturenbrettbaustelle

Beitrag von Herr B. »

den Thread gibt es 2 x !
Hier noch mal mein Eintrag:

Hallo Leinespatz
na, prima. Da freut man sich doch wenn man a l l e i n e den Fehler gefunden hat!
Wie heißt es so schön?:
Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben.
Dir weiterhin gutes Gelingen
Hummel
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2691
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:24
Wohnmobil: LA STRADA Avanti XL
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Armaturenbrettbaustelle

Beitrag von Hummel »

Hallo Ludwig,

da war die Christa sicher froh, dass Du dich mal wieder richtig austoben konntest :lol: .

In der Zeit hat sie doch bestimmt schon mit ihren Weihnachtsgestecken angefangen :P
Aramis
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5506
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 19:43
Wohnmobil: Knaus Sky TI 650 MG
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Armaturenbrettbaustelle

Beitrag von Aramis »

Hallo Ludwig,

solche Baustellen kenne ich auch :lol: :lol: . Gutes Gelingen und viele Grüsse an Christa.

LG Gabi
Leinespatz
Beiträge: 199
Registriert: Mo 13. Okt 2008, 18:18
Wohnmobil: Mirage 2000 ,Bj 03, Integriert
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Armaturenbrettbaustelle

Beitrag von Leinespatz »

Hallo zusammen.

@ Wollrud & Adler, falsch geraten , er diente als Provisorium zum Schrauben sammeln :D

@ Schlado & Gantu : In der Ruhe liegt die Kraft :mrgreen: . Ruhe zu prokeln habe ich zum Glück als Rentner :lol: ,
und Kraft ist in dem Fall nicht so sehr von Nöten ;) .Sollte diese oder jene Schraube dann keinen Platz finden ,
zählt nur das Ergebnis:GEHT ODER GEHT NICHT :lol:

@ Rainer, muß denn in PMC mal bei Hummel und Capucinoman nachfragen ,ob das mit dem Wachsen stimmt :mrgreen: .
@ Hummel, austoben tu ich mich seit dem wir wieder hier sind(Maus im Womo heißt,ich mime den Trapper und Fallensteller Schubladen undSchrank Grundreinigen,Gitter für die Luftausströmer löten und einbauen ,ach es gab da noch einiges)bin froh , wenn alles wieder montiert istam Wochenende ist doch PMC angesagt,wußtest Du das nicht???? :mrgreen: bis dahin muß die Möhre laufen :!: :!: :!: :!:
Was Christa anbelangt, sie steckt voll in der mentalen Vorbereitung :!: :!: :roll:

viele Grüße und ein schönes Wochenende von Ludwig
Hummel
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2691
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:24
Wohnmobil: LA STRADA Avanti XL
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Armaturenbrettbaustelle

Beitrag von Hummel »

Leinespatz hat geschrieben: Was Christa anbelangt, sie steckt voll in der mentalen Vorbereitung :!: :!: :roll:
Heißt das, dass sie gerade ihren Lederhosenanzug zu einem Trapperoutfit umbaut und permanent Hüte aufprobiert :?: :?: :?: :lol:

Das kenne ich :?
Antworten

Zurück zu „Aufbau“