Tedela und Maxine am Bodensee und Schwarzwald

Wohin, Womit und wie lange?
Tedela
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7752
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Tedela und Maxine am Bodensee und Schwarzwald

Beitrag von Tedela »

[center]Unsere Tour zum Schwarzwald und dem Bodensee[/center]

Am Freitagnachmittag starteten wir endlich in die Herbstferien. Dies war nach Wochenlanger Abstinenz unser erster Trip. Wie einem das fehlt wenn man sich einmal daran gewöhnt hat.

Schon Wochen vorab beschlossen wir zusammen mit Mirjam und Jürgen, die wir in diesem Jahr schon des öfteren an den Wochenenden getroffen haben, den Herbsturlaub gemeinsam anzugehen. Das heißt das zwei Wohnmobile gemütlich hintereinander her tuckerten :D

Unser erstes Ziel war die Stadt Nagold gewesen. Diese ist nicht allzu weit von uns entfernt, und für den Freitagnachmittag reicht es zum Fahren.
Am frühen Abend kamen wir dann auf dem SP in Nagold an. Dieser liegt nahe am Wald. Schön ruhig, zumindest am Wochenende. Dieser Platz kostete nichts. Also fing der Urlaub schon einmal gut an.


http://up.picr.de/3144225.jpg

Mirjam und Jürgen kamen dann am späten Abend dazu, es wurde noch ein bisschen gequatscht und dann viel jeder in seine Betten.
Am nächsten Morgen weckte uns dann der prasselnde Regen auf. Ich sage immer das klingt wie bei einer Friteuse. Leider besserte sich das Wetter an diesem Tag überhaupt nicht. Aber was wären wir für Camper wenn es trotzdem nicht nach draußen ginge. Vor allen dingen was wären wir für Cacher??????? :)
Denn am Samstagmorgen nach dem Frühstück suchten wir unseren ersten von vielen gemeinsamen Cache im Nagolder Wald. Es war wirklich eine schöne Tour gewesen, und unser Wachhund Rico passte auch auf das uns nichts passiert.........

http://up.picr.de/3144226.jpg

http://up.picr.de/3144224.jpg

http://up.picr.de/3144211.jpg

http://up.picr.de/3144213.jpg

http://up.picr.de/3144215.jpg

Hier noch ein paar Caches Unterwegs...........

Nachdem wir am WoMo zurück waren, machten wir uns langsam auf den Weg zu Annemarie und Achim mit Kids. Bei diesen waren wir zum Essen und zum Übernachten vor der Türe Eingeladen. Aber ein paar Caches mussten es trotzdem noch sein J So machten wir den „Achim-Cache“ bei Regenwetter und wurden Dank der Hilfe vom Owner noch fündig. Danke Achim :D
Bei Achim und Annemarie angekommen wurden wir herzlich begrüßt und dann wurden erst einmal die Schuhe vor den Ofen gestellt. Denn die hatten im Wald ganz schön gelitten.
Dann gab es einen Kaffee zum aufwärmen und dazu leckeren Schwedischen Apfelkuchen.

http://up.picr.de/3144217.jpg

http://up.picr.de/3144219.jpg

http://up.picr.de/3144221.jpg

http://up.picr.de/3144223.jpg

Nach etlichen Cachegesprächen und Hilfestellungen kam dann die Mallorkinische (schreibt man das so???) Knoblauchsuppe und danach das Griechische Stifado. Und dann brauchte man jemanden zum Bauchstreicheln

http://up.picr.de/3144249.jpg

http://up.picr.de/3144236.jpg

http://up.picr.de/3144237.jpg

http://up.picr.de/3144238.jpg

Am nächsten Morgen gab es dann noch ein reichhaltiges Frühstück und von da aus ging es dann weiter Richtung Bodensee...............


Fortsetzung folgt :)
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6236
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tedela und Maxine am Bodensee und Schwarzwald

Beitrag von janoschpaul »

Hi, Michaela, jetzt nicht nachlassen :D
Tedela
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7752
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Tedela und Maxine am Bodensee und Schwarzwald

Beitrag von Tedela »

Teil 2.....

Am Sonntagnachmittag kamen wir dann nach einigen eingesammelten Caches auf dem von uns ausgesuchten Stellplatz in Stockach an. Diesen Platz können wir nur wärmstens empfehlen. Er liegt direkt hinter einem Campingplatz und dem WoMo Händler.
Er kostete 10 Euro incl. Strom, Ver und Entsorgung sowie Dusche und Toilette. Das war die Ruhe pur. Wir konnten ein bisschen Spazieren gehen, und dann schmissen wir, da wir vor Kälte schon Zitterten ;), den kleinen Gasherd an um Glühsangria zu machen.......

http://up.picr.de/3145050.jpg

http://up.picr.de/3145051.jpg

http://up.picr.de/3145052.jpg

http://up.picr.de/3145053.jpg

http://up.picr.de/3145054.jpg

http://up.picr.de/3145055.jpg

http://up.picr.de/3145056.jpg
Hier unser Aufpasser :)
http://up.picr.de/3145057.jpg

http://up.picr.de/3145058.jpg

http://up.picr.de/3145059.jpg

Am nächsten Morgen ging die Fahrt dann weiter Richtung Meersburg. Natürlich nicht ohne sich das ein oder andere anzuschauen. Halt machten wir bei dem Kloster Birnau. Wirklich beeindruckend. Und ich gestehe dass ich innen Bilder gemacht habe, obwohl man das nicht durfte. Aber zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass ich das Schild nicht gesehen hatte.
Zur Buße zündeten die Jungs und ich eine Kerze an..............
Der Ausblich auf den Bodensee war dann auch nicht zu verachten...............

http://up.picr.de/3145088.jpg

http://up.picr.de/3145089.jpg

http://up.picr.de/3145090.jpg

http://up.picr.de/3145091.jpg

http://up.picr.de/3145092.jpg

Klasse Blick :)

http://up.picr.de/3145107.jpg

http://up.picr.de/3145108.jpg

http://up.picr.de/3145109.jpg

http://up.picr.de/3145110.jpg

http://up.picr.de/3145111.jpg

http://up.picr.de/3145112.jpg

Vom Kloster fuhren wir dann Meersburg an, und Bummelten ein bisschen durch das schöne Städtchen. Eine neue Teetasse habe ich dort auch ergattert............

http://up.picr.de/3145131.jpg

http://up.picr.de/3145132.jpg

http://up.picr.de/3145133.jpg

http://up.picr.de/3145134.jpg

http://up.picr.de/3145135.jpg

http://up.picr.de/3145136.jpg

http://up.picr.de/3145137.jpg

Nachdem wir genug vom Spazieren und Cachen hatten, fuhren wir gegen Abend wieder zurück auf den Sp in Stockach. Wie gesagt, er gefiel uns so gut das wir glatt noch eine zweite Nacht dort verbringen wollten.........

Fortsetzung folgt.......... :)
Gitte
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 13972
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
Wohnmobil: PX
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Tedela und Maxine am Bodensee und Schwarzwald

Beitrag von Gitte »

Tolle Bilder, ich freue mich auf weitere. :D

In Stockach standen wir auch schon ein paar mal, auch Stockach ist eine nette Stadt. Gar nicht weit Richtung Stadt gibt es ein tolles Korbgeschäft, ist ja heute sehr selten ist. Die haben vielleicht eine Riesenauswahl, irre. Dort kann man sogar mit dem Womo parken.
Biggi & Reinhard
Moderator
Moderator
Beiträge: 24200
Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Germany

Re: Tedela und Maxine am Bodensee und Schwarzwald

Beitrag von Biggi & Reinhard »

Hallo ,
Tolle Bilder,kommen noch ein Paar :P
Kai P.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 675
Registriert: So 28. Jun 2009, 18:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Tedela und Maxine am Bodensee und Schwarzwald

Beitrag von Kai P. »

Schöner Bericht und viele tolle Bilder.
Da bekommt man gleich wieder Lust loszufahren!! :P
Maxine
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1127
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 19:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Tedela und Maxine am Bodensee und Schwarzwald

Beitrag von Maxine »

Hi Michaela,

aufhööööööreeen.......da bekommt man ja Sehnsucht!!!! :(

Nein, Spaß beiseite.....machst Du echt klasse.....aber die "peinlichen" Bilder lässt Du da bitte weg..... :cool1
jion
Administrator
Administrator
Beiträge: 4879
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: Tedela und Maxine am Bodensee und Schwarzwald

Beitrag von jion »

sehr schöne Bilder, spiegelt eine tolle Stimmung wieder. Was ist Glühsangriea???

Gruß

Jion
Hummel
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2691
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:24
Wohnmobil: LA STRADA Avanti XL
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Tedela und Maxine am Bodensee und Schwarzwald

Beitrag von Hummel »

Hallo Michaela,

sieht nach einem richtig gelungen Urlaub aus :P .

Danke für den Bericht und die Bilder :P
Maxine
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1127
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 19:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Tedela und Maxine am Bodensee und Schwarzwald

Beitrag von Maxine »

jion hat geschrieben:...... Was ist Glühsangriea???

Gruß

Jion
im Endeffekt das gleiche wie Glühwein....wir haben halt eine Sangria erhitzt....schmeckt uns besser, ist nicht so schwer und man kann mehr davon trinken.... :cool1
Antworten

Zurück zu „Fragen und Co“