Tedela und Maxine am Bodensee und Schwarzwald

Wohin, Womit und wie lange?
Chinotto
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1144
Registriert: Do 27. Aug 2009, 21:21
Wohnmobil: Hymer B 578
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Tedela und Maxine am Bodensee und Schwarzwald

Beitrag von Chinotto »

Sehr schöner Bericht -
schad - die Saison für uns ist demnächst rum! :?
Auf dem einen Bild hast die modernste Fähre auf dem See erwischt - die "Tabor" :D - mit der bin ich auch schon rüber nach Konstanz. http://www.bodenseeschifffahrt.com/KN-F ... tabor.html

Stockach wird vorgemerkt! Danke! :D
Udo
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 407
Registriert: Mi 27. Mai 2009, 20:54
Wohnmobil: Carthago e-Liner
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Tedela und Maxine am Bodensee und Schwarzwald

Beitrag von Udo »

Hallo Ihr Urlauber,
schöner Bericht und gute Fotos.
Man sieht, in Deutschland gibt es wunderschöne Ecken, es lohnt sich, sie zu entdecken.

Gruß Udo
rittersmann
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2591
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Tedela und Maxine am Bodensee und Schwarzwald

Beitrag von rittersmann »

Das wär ihr Preis gewesen :mrgreen:

Schöne Bilder von einer schönen Gegend. Meersburg war das Ziel mit dem ersten Womo, damals noch gemietet. Schwärm........... :D :D

Jetzt gehts aber weiter :!: :!:
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Tedela und Maxine am Bodensee und Schwarzwald

Beitrag von Lira »

Schön!!!

Aber sag mal, wie seht ihr denn aus?!
Wart ihr im Winterurlaub?? Ist das denn so kalt am Bodensee gewesen?

Unvorstellbar, hier auf Sardinien 31 Grad im Schatten, natürlich fühlen sich die nicht so wie im Sommer an ...

Viele Grüsse und weitermachen bitte!
Tedela
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7752
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Tedela und Maxine am Bodensee und Schwarzwald

Beitrag von Tedela »

Teil 3

Am nächsten Morgen sollte es dann weiter gehen. Geplant war für uns in die Schweiz zu fahren und die Rheinfälle zu bestaunen.

Gesagt, getan.

Auf dem Weg ließen wir es uns natürlich nicht nehmen noch ein paar kleine Caches zu suchen.
Hier an einer kleinen Kapelle. Es war so nass, das sogar die Reifen durchdrehten beim herunterfahren......... Der Winter kommt :)

http://up.picr.de/3149299.jpg

http://up.picr.de/3149300.jpg

Durch die Schweiz kamen wir ganz ohne Pickerl. Das Navi von Maxine führte uns durch eine schöne Landschaft direkt zu den Rheinfällen.......

http://up.picr.de/3149309.jpg

An den Rheinfällen angekommen, stellten wir uns auf den Ausgeschilderten WoMoparkplatz. Dieser kostete für den Tag 3,50 Euro. Übernachten konnte man dort für 7,50 Euro. Entsorgung und Dusche sind da glaube ich dabei gewesen.

Jetzt müsst ihr ganz Tapfer sein, denn es kommen massig Bilder vom Rheinfall. Ich war so begeistert von diesem Naturschauspiel, das ich einfach drauf los knipste :)

http://up.picr.de/3149308.jpg

http://up.picr.de/3149314.jpg

http://up.picr.de/3149315.jpg

http://up.picr.de/3149316.jpg

http://up.picr.de/3149317.jpg

http://up.picr.de/3149318.jpg

http://up.picr.de/3149319.jpg

http://up.picr.de/3149320.jpg

http://up.picr.de/3149321.jpg

http://up.picr.de/3149322.jpg

http://up.picr.de/3149323.jpg

http://up.picr.de/3149326.jpg

http://up.picr.de/3149327.jpg

http://up.picr.de/3149328.jpg

http://up.picr.de/3149329.jpg

http://up.picr.de/3149330.jpg

http://up.picr.de/3149331.jpg

http://up.picr.de/3149333.jpg

http://up.picr.de/3149334.jpg

Als wir uns dann bei einer Brotzeit an den Bänken auf dem SP gestärkt hatten, ging es dann weiter wieder nach Deutschland zurück. Geplant war der SP für diese Nacht in Bad Säckingen. Doch leider war in dieser Woche dort Kerwe gewesen, sodass wir auf einen Ausweichplatz geleitet wurden. Also fuhren wir diesen an. Aber...... dort fanden wir einige Wohnwagen der „ethischen Minderheit“ vor. Und da beschlossen wir ganz spontan weiter zu fahren. Das nächste was gefiel und nicht allzu weit weg war ist der SP in Todtmoos. Dieser ist ein Parkplatz direkt an der Hauptstraße. Kostenpunkt hiefür 5 Euro incl Ver und Entsorgung. In der Nacht war der Platz auch wirklich ruhig gewesen. Doch leider meinte ein LKW Fahrer dass er morgens um halb acht auf diesem SP seine Container Umladen müsste. Und das trotz Verbotsschildes !!! Ich war so sauer, das ich auch die Gemeinde angeschrieben habe ob das Normal sei. Mals schauen wann da was kommt..........

Fortsetzung folgt............

@ Lira..... ja, es war richtig kalt gewesen. Zumindest für mich :)........

@ all.... freut mich das es gefällt und ich hoffe ich kann euch noch ein bisschen weiter Unterhalten...............
Maxine
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1127
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 19:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Tedela und Maxine am Bodensee und Schwarzwald

Beitrag von Maxine »

Lira hat geschrieben:Schön!!!

Aber sag mal, wie seht ihr denn aus?!
Wart ihr im Winterurlaub?? Ist das denn so kalt am Bodensee gewesen?

Unvorstellbar, hier auf Sardinien 31 Grad im Schatten, natürlich fühlen sich die nicht so wie im Sommer an ...

Viele Grüsse und weitermachen bitte!
Die ersten beiden Tage am Bodensee war es wirklich a....kalt. Morgens war alles weiß....brrrrrrr
Aber dann der Rest der Woche, da hatten wir eigentlich ganz annehmbares Wetter für die Jahreszeit. Die "Grillbilder" kommen auch noch....
Es ist halt Herbst hier in D.....also genießt die Zeit auf Sardinien und weiterhin viel Spaß......

Zum Beweis mal ein "Schönwetterbild" vorab .....
http://www.abload.de/img/schwarzwald2009031lm8r.jpg
Tedela
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7752
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Tedela und Maxine am Bodensee und Schwarzwald

Beitrag von Tedela »

Teil 4

Von besagtem SP in Todtmoos ging es dann für uns weiter Richtung Sulzburg. Diesen Ort wollten wir wegen des Campingplatzes anfahren. Dieser Platz ist im Campinchegque Führer gelistet.
Auf dem Weg dorthin hielten wir in dem schönen Weratal. Natürlich nicht ohne auch hier ein paar Caches einzusammeln.........

http://up.picr.de/3149626.jpg

http://up.picr.de/3149627.jpg

http://up.picr.de/3149628.jpg

http://up.picr.de/3149629.jpg

http://up.picr.de/3149630.jpg

http://up.picr.de/3149631.jpg

http://up.picr.de/3149632.jpg

http://up.picr.de/3149633.jpg

http://up.picr.de/3149634.jpg

http://up.picr.de/3149636.jpg


Nachdem wir diese in der Tasche hatten, konnte es weiter gehen. Vorbei an den Todtnauer Wasserfällen ging es weiter Richtung Sulzburg........

http://up.picr.de/3149641.jpg


Dann kamen wir in ziemlich Luftige Höhe. Um genau zu sein bis zu 1140m über dem Meeresspiegel. Mein Mund ging immer weiter auf und dann kam das Entsetzen. Wir hatten noch keine Winterreifen aufgelegt. Aber Gott sei Dank waren die Straßen frei, und somit konnte nichts passieren.......

http://up.picr.de/3149642.jpg

http://up.picr.de/3149643.jpg

http://up.picr.de/3149644.jpg

http://up.picr.de/3149645.jpg

In Sulzburg angekommen suchten wir noch auf die schnelle einen Cache und dann......

http://up.picr.de/3150290.jpg

.......Meldeten wir uns auf dem CP Sulzbachtal an und suchten uns ein schönes Plätzchen aus......

http://up.picr.de/3150281.jpg

http://up.picr.de/3150282.jpg

http://up.picr.de/3150283.jpg

http://up.picr.de/3150284.jpg

Von da aus starteten wir auch zu unserem ersten Nachtcache.......

http://up.picr.de/3150288.jpg

http://up.picr.de/3150289.jpg

Das heißt 2,5 Stunden durch den Wald mit der Taschenlampe. Das war ganz schön Abenteuerlich :)

Vor dem WoMo haben wir dann noch was leckeres getrunken und ein bissel gequatscht bis wieder Schlafenszeit war..........

Fortsetzung folgt........:)
Cruiserline
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7211
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
France

Re: Tedela und Maxine am Bodensee und Schwarzwald

Beitrag von Cruiserline »

Michaela, das ist ein sehr schöner Bericht und klasse Bilder. Warte sehnsüchtig auf den nächsten Teil. Also Beeilung. :cool1 :D
Tedela
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7752
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Tedela und Maxine am Bodensee und Schwarzwald

Beitrag von Tedela »

Teil 5

Am Donnerstagmorgen ging es dann weiter Richtung Breisach. Wenn man schon in der Nähe ist, muss man auch nach Frankreich fahren um ein bisschen Einzukaufen. Getankt wurde dann auch noch schnell und dann meldete sich unser Magen und das GPS. Cache in der nähe :)
So hielten wir direkt am Rheinufer und machten eine Pause Namens Brotzeit, Fütterten die Schwände mit unserem alten Brot und sammelten nebenbei noch einen Französischen Cache ein.

http://up.picr.de/3154396.jpg

Hier sieht man den WoMo Stellplatz in Breisach von der Französichen Seite aus.....

http://up.picr.de/3154397.jpg

http://up.picr.de/3154398.jpg

Gestärkt fuhren wir auf den Französischen Seite weiter, da wir sicher waren auch hier noch ein paar Caches einzusammeln.

http://up.picr.de/3154408.jpg

http://up.picr.de/3154409.jpg

Die Cahcesuche führte uns an einen Ort, an dem wir sicher nie so Vorbeigekommen wären. Es war ein Kriegsmuseum gewesen das nur von aussen zu Besichtigen ist. Dort sollte auch einer Versteckt sein, den wir aber leider nicht fanden.......
Das Museum ist geöffnet und Kostenlos. Ich war schwer beeindruckt, denn die Geschichte ist auch dort in Deutsch Nachzulesen. Wenn ihr in der Gegend seid, empfehle ich euch auf jeden Fall seinen Besuch dort.

http://up.picr.de/3154410.jpg

http://up.picr.de/3154411.jpg

http://up.picr.de/3154412.jpg

Hier bei der Suche, aber wie gsagt er war nicht mehr da.........

http://up.picr.de/3154413.jpg

http://up.picr.de/3154414.jpg

http://up.picr.de/3154415.jpg

http://up.picr.de/3154416.jpg

http://up.picr.de/3154417.jpg

http://up.picr.de/3154418.jpg

http://up.picr.de/3154419.jpg

http://up.picr.de/3154421.jpg

http://up.picr.de/3154422.jpg

http://up.picr.de/3154423.jpg

http://up.picr.de/3154424.jpg

http://up.picr.de/3154425.jpg

Nachdem wir Ausgiebig das Museum bestaunt hatten, ging es noch ein Stückchen in Frankreich weiter bevor wir wieder nach Deutschland fuhren.
In Deutschland fuhren wir dann den SP Kappelrodeck an. Dieser ist auch sehr schön am Wald gelegen, zwar ein Sportplatz in der Nähe, aber unter der Woche herrschte hier ruhe. Er kostet 5 Euro die Nacht und Strom 1 Euro. An diesem Abend haben wir noch einen Cachespaziergange gemacht, Maronen gesammelt und dann alles Essbare aus dem WoMo raus und zusammen gegessen und getrunken.

http://up.picr.de/3154431.jpg

http://up.picr.de/3154432.jpg

http://up.picr.de/3154433.jpg

http://up.picr.de/3154434.jpg



Fortsetzung folgt.......... :)
pulverdutt
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 385
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:06
Wohnmobil: Pappschachtel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Tedela und Maxine am Bodensee und Schwarzwald

Beitrag von pulverdutt »

....also wenn ich die Bilder so sehe, irgendwie kommt Ihr mir bekannt vor, mhh muss mal überlegen :cool1
ciao
Berti & Co
Antworten

Zurück zu „Fragen und Co“