ich hab mal ne Frage bezüglich Wasserschäden an Garagenfahrzeugen. Man hört ja doch des öfteren das Wasserschäden an Fahrzeugen auftreten. SInd das nur Fahrzeuge die das ganze Jahr im freien stehen oder sind auch Fahrzeug betroffen die nur zur Urlaubsfahrt aus der Garage kommen und dann wieder im trockenen stehen? Meine Gedanken dazu wenn ein Fahrzeug nach 2 Wochen Urlaub z. B. zum Skilaufen(da entsteht viel Feuchtigkeit) wieder in die Garge kommen dürften doch eventuell eingedrungene Feuchtigkeit wieder verdunsten

und das ganze wieder trocknen oder liegt da meine Vermutung verkehrt? Dann wäre ja ein trockene Stellplatz für ein Mobil trotz monatliche Miete "günstiger" als ein Platz an der Sonne (Regen) an dem ich dann Kosten für die Beseitigung der Feuchtigkeitsschäden habe. Naja kann man dann wie ein Versicherung sehen.
Hat da wer Erfahrung damit? Mich würde es nur mal ínteressieren denn ich habe eín Garagenfahrzeug und trotzdem immer Angst das was feucht werden kann.
Grüße aus Weißenburg
Udo