Wassersystem im Womo reinigen?.. immer wieder

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wassersystem im Womo reinigen?.. immer wieder

Beitrag von Mary »

Moin Womo Gemeinde,

... ich weiß, ein abgekautes Thema, aber mir fiel gestern spontan etwas ein, wobei ich mir da absolut nicht sicher bin.
Auch bezugnehmend auf diesen Fred hier
http://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?f=74&t=5039

Darum schmeiße ich mal die Frage in den Raum, wenn man das Wassersystem im Womo "nicht" direkt als Trinkwasser nutzt,
könnte man das dann nicht wie folgt reinigen ?

... ich las über Klorix mehrere Artikel

http://www.ciao.de/Dan_Klorix_Hygiene_R ... st_2037400

könnte man sein Wassersystem im Womo nicht auch damit reinigen und danach gut - sehr sehr gut spülen ?
Oder liege ich jetzt voll daneben, weil ich sehe auch die Gebrauchsanleitung nicht von diesem Mittel.

also Trinkwasser nehmen wir z.B. immer aus separaten Flaschen o. Behältern.

Was meint Ihr dazu ? Oder hat das schon einmal jemand angewendet ?

warte mal auf Eure Meinungen

LG Marlies
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wassersystem im Womo reinigen... immer wieder

Beitrag von Andy »

Bei DanKlorix handelt es sich um Bleichlauge. Aber bitte die blaue Flasche nehmen, die hat keine Duftstoffe drin.
Ansonsten Eau de Javel nehmen, ist etwas billiger.

Wie schon so oft geschrieben: Bleichlauge ist das anerkanntes Mittel zur Tank- und Leitungs-Desinfektion (Berufsgenossenschaft für Seeschifffahrt).
Darum schmeiße ich mal die Frage in den Raum, wenn man das Wassersystem im Womo "nicht" direkt als Trinkwasser nutzt, könnte man das dann nicht wie folgt reinigen ?
Und warum denn nur dann, das geht immer. Ich nutzte das Wasser als Trinkwasser.

Und jetzt noch die Links, wo dies alles schon steht:

[clicklink=]http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... g&start=10[/clicklink]

[clicklink=]http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... kreinigung[/clicklink]

[clicklink=]http://mobile-freiheit.foren-city.de/to ... -tour.html[/clicklink]
Tschuringa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1002
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
Wohnmobil: Laika Kreos 5009
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Wassersystem im Womo reinigen?.. immer wieder

Beitrag von Tschuringa »

Hallo,

ich reinige das Wassersystem mit Herlisil S6 (Wasserstoffperoxyd).
Wurde in einem anderen Forum von einem Chemiker empfohlen.

Hab damit gute Erfahrungen gemacht. Leider ist an das Zeug schwer dran zu kommen.
Gekauft habe ich es bei BÜFA Chemikalien GmbH & Co.KG
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wassersystem im Womo reinigen?.. immer wieder

Beitrag von Mary »

Hi :-)
danke für die schnellen Antworten,
wie ich sehe sind da schon reichlich gute Tipps hier im Forum ...

ich werde das demnächst mal ausprobieren mit der blauen Flasche. Jedenfalls nahm ich die Zahntabletten bisher nur für den Abwassertank und für die Kassette bisher, wegen den Rückständen. An den Wassertank komme ich zwar noch so heran zum auswischen, aber ich möchte nicht wissen, wie es in den Leitungen aussieht.

Bis dann LG M.
Petermännchen
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 629
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:10
Wohnmobil: Hobby Toskana exclusiv 69 GL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wassersystem im Womo reinigen?.. immer wieder

Beitrag von Petermännchen »

Kimbi hat geschrieben:Hallo,

ich reinige das Wassersystem mit Herlisil S6 (Wasserstoffperoxyd).
Wurde in einem anderen Forum von einem Chemiker empfohlen.

Hab damit gute Erfahrungen gemacht. Leider ist an das Zeug schwer dran zu kommen.
Gekauft habe ich es bei BÜFA Chemikalien GmbH & Co.KG
Da hab ich doch gleich mal nachgeschaut - :
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Herlisil®-Spray / Herlisil®-S6

Desinfektion von Wasserverteilungsanlagen / Oberflächendesinfektion

Herlisil®-Spray / Herlisil®-S6 ist ein flüssiges Desinfektionsmittel auf der Basis von stabilisierten 3 %-igen Wasserstoffperoxid mit Silber. Es reinigt und desinfiziert umweltschonend.

Herlisil® schützt vor Erkrankungen, die durch Bakterien, Viren, Salmonellen, Legionellen etc. hervorgerufen werden.
Anwendungsgebiete:

* Oberflächendesinfektion von Trinkwasserbehältern, kurzen Rohrstücken und bei Arbeiten am Rohrnetz/ Reparaturen.
* Allgemeine Sprühdesinfektion von Räumen und Flächen in Krankenhäusern, Arztpraxen, Schulen, Hotels, Bäder, Saunen.
* Zur Desinfektion aller Arten von Wasserleitungen im Reise -und Freizeitbereich wie Caravans, Wohnwagen, Reisebusse, Flugzeuge, auf Segel- oder Motorbooten.
* Für die Hygiene im Alltag sowie auch Tauch-Desinfektion von Geräten, Atemmasken, Mundduschen etc.
* Massagebadsysteme, Whirlpoolsysteme, Tauchbecken, Wasserbetten, etc.

Besondere Eigenschaften:

Herlisil®-Spray / Herlisil®-S6 ist umweltfreundlich, da es bei der Zersetzung in Wasser und Sauerstoff zerfällt und keine belastenden Nebenprodukte entstehen.

Herlisil®-S6 ist geruchs- und geschmacksfrei, ohne Wirkungsverlust sehr lange lagerfähig.

Zitat Ende
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das wäre es doch - genau sowas hab ich gesucht!
Ich werd mal sehen ob andere Hersteller ähnliche Produkte haben, die etwas leichter zu besorgen wären.
ansonsten hat der Hersteller hier seine Vertriebswege aufgelistet:
[clicklink=Firma Herli]http://www.herli.de/[/clicklink]

Klorix versuche ich zu vermeiden da es entweder nach den Geruchsstoffen (grüne Flasche) oder aber nach Chlor riecht. Also Spülen ohne Ende ist angesagt. Desinfektion wäre aber sehr gut.

Zahnersatztabs ist nur gefühlte Hygiene.
Ein Tab ist in der Dosierung für ein Wasserglas (ev. 300ml) aus gelegt. ........
Von den Füllstoffen die sich dann am Boden oder ev.sogar in den Leitungen ablagern können ganz zu schweigen.
Ich weiß, gleich hagelt´s Proteste. ;) Jeder halt wie er´s mag.#


Edit:

Hab mich noch mal bei Wikipedia informiert:
[wiki=Wasserstoffperoxid#Desinfektion_und_Sterilisation]Desinfektion mit Wasserstoffperoxyd[/wiki]

Da kam mir der Gedanke, gibt´s nicht in Apotheken Wasserstoffperoxid?
widder
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 245
Registriert: Sa 31. Okt 2009, 13:04
Wohnmobil: ADRIA Coral S 660 SL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wassersystem im Womo reinigen?.. immer wieder

Beitrag von widder »

Hallo
Ich reinige schon seit vielen Jahren meinen Frischwassertank und das ganze Wassersystem, mit dem Mittel welches Gebissträger gebrauchen um über Nacht Ihre Zähne einzulegen.
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wassersystem im Womo reinigen?.. immer wieder

Beitrag von Andy »

Petermännchen hat geschrieben: Klorix versuche ich zu vermeiden da es entweder nach den Geruchsstoffen (grüne Flasche) oder aber nach Chlor riecht. Also Spülen ohne Ende ist angesagt. Desinfektion wäre aber sehr gut.
3 x spülen reicht, danach ist kaum noch etwas zu riechen. Und nach ein paar Tagen richt man gar nichts mehr, da es in Salz und Wasser zerfällt.

Der Vorteil von Bleichlauge ist auch, dass nicht nur desinfiziert wird, sondern der Schleim an den Tankwänden und den Leitungen zerstört wird.
Petermännchen hat geschrieben:Zahnersatztabs ist nur gefühlte Hygiene.
Ein Tab ist in der Dosierung für ein Wasserglas (ev. 300ml) aus gelegt. ........
Von den Füllstoffen die sich dann am Boden oder ev.sogar in den Leitungen ablagern können ganz zu schweigen.
Hygiene ist das gar nicht, da die Tabs ätherische Öle enthalten und somit einen guten Nährboden darstellen.
Anuk1
Participant
Participant
Beiträge: 133
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:38
Wohnmobil: Dethleffs A 6820-2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wassersystem im Womo reinigen?.. immer wieder

Beitrag von Anuk1 »

Hallo Andy,

mal eine Frage zu dem Danklorix. Wieviel schüttest du von dem Zeug in den Frischwassertank und wie lange lässt du es dann im Tank bzw. in den Leitungen stehen?
andalusa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4427
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:34
Wohnmobil: Frankia I 740 GD-H Luxury
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Wassersystem im Womo reinigen?.. immer wieder

Beitrag von andalusa »

ja , Wasserstoffperoxyd bekommt man in Apotheken, gibt es 30%ig und 3%ig.
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wassersystem im Womo reinigen?.. immer wieder

Beitrag von Andy »

Anuk1 hat geschrieben:Hallo Andy,

mal eine Frage zu dem Danklorix. Wieviel schüttest du von dem Zeug in den Frischwassertank und wie lange lässt du es dann im Tank bzw. in den Leitungen stehen?
Bei mir kommt eine Flasche auf einen 150l Tank. Das ganze dann durch die Schläuche und den Boiler gepumpt und ca. 2h einwirken lassen. Dann ab in den Abwassertank, das gleiche noch einmal einwirken lassen und dann raus damit. Unsere Schiffskonstrukteure haben zur der Art der Desinfektion auch genickt. ;)

Anschließend 3* spülen und gut iss. :mrgreen:

Also, schneller geht das nicht, denke ich.

Übrigens desinfiziere ich genau so auch den Wasserschlauch zum Befüllen des Tanks. ;)
Antworten

Zurück zu „Aufbau“