Hundefreier Stellplatzbereich Pro und Contra?
-
- Enthusiast
- Beiträge: 315
- Registriert: Mo 13. Jul 2009, 21:40
- Wohnmobil: Mietwomo
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Hundefreier Stellplatzbereich Pro und Contra?
Hallo Womofahrer mit Hund und anderen Tieren ,das sind so um die 90 %-95%.
Was bin ich froh,das wir dieses Problem nicht haben. In unseren kurzen Zeit als Betreiber eines SP hatten wir dieses Problem noch nicht .Sogar das Gegenteil ist der Fall.
Einige kommen mit Ihren Tierischen -Freunden weil die Tiere (an der Leine) bei uns laufen können ohne Ende.
Wenn ich sage ,als Betreiber,Hunde usw Erlaub dann muß ich auch dafür Sorgen das sie sich bewegen können ,ebenso genügent Platz fürs Womo,damit der Hund angeleint ums Womo laufen kann und dann sind wir leicht bei Stellflächen von 15m mal 5m. dann habe ich auch nicht das Problem,bei Essen, das der arme Nachbarshund bei mir am Tisch bettelt.
Auch Tiere brauchen Raum um sich mal zurück zuziehen.
Alles ein Frage der Platzgröße und kann ich mit dem Hund Gassi gehen oder nicht. Wenn das alles Vorhanden ist dann schönen Urlaub.
Habe selber einen Hund (Henry) und kenne die Probleme.
Henry freut sich auf jedes Womo mit Hunden genauso wie Wir.
Was bin ich froh,das wir dieses Problem nicht haben. In unseren kurzen Zeit als Betreiber eines SP hatten wir dieses Problem noch nicht .Sogar das Gegenteil ist der Fall.
Einige kommen mit Ihren Tierischen -Freunden weil die Tiere (an der Leine) bei uns laufen können ohne Ende.
Wenn ich sage ,als Betreiber,Hunde usw Erlaub dann muß ich auch dafür Sorgen das sie sich bewegen können ,ebenso genügent Platz fürs Womo,damit der Hund angeleint ums Womo laufen kann und dann sind wir leicht bei Stellflächen von 15m mal 5m. dann habe ich auch nicht das Problem,bei Essen, das der arme Nachbarshund bei mir am Tisch bettelt.
Auch Tiere brauchen Raum um sich mal zurück zuziehen.
Alles ein Frage der Platzgröße und kann ich mit dem Hund Gassi gehen oder nicht. Wenn das alles Vorhanden ist dann schönen Urlaub.
Habe selber einen Hund (Henry) und kenne die Probleme.
Henry freut sich auf jedes Womo mit Hunden genauso wie Wir.
-
- Beiträge: 6360
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
- Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hundefreier Stellplatzbereich Pro und Contra?
Wir haben keinen Hund (nur Katzen), denken aber daran, in späteren Jahren (wenn wir mehr Zeit zum Reisen haben werden) vielleicht einen anzuschaffen. Probleme mit Hunden haben wir eigentlich nie gehabt, fanden es sogar gelegentlich ganz lustig, wenn so ein netter Zottel in unserer Nachbarschaft auch mal neugierig war, was wir gerade essen. Man muss ihm ja nix geben.
Trotzdem verstehe ich gut alle die, die das überhaupt nicht vertragen, erst recht Menschen mit Angst vor Hunden, gerade Kinder. Deshalb bin ich auch für einen strikten Leinenzwang.
Die Anregung mit dem Beutelspender mit Abfalleimer finde ich sehr gut.
Was einen hundefreien Bereich angeht, wie könnte das funktionieren? Mit einem hundesicheren Zaun dazwischen? Alles andere wäre für die womöglich freilaufenden Rabauken aus dem Bereich mit Hundeerlaubnis wohl kein Hindernis ...
Wahrscheinlich läuft's auf die alte Weisheit hinaus: Wie man's macht, ist's verkehrt ...
Trotzdem verstehe ich gut alle die, die das überhaupt nicht vertragen, erst recht Menschen mit Angst vor Hunden, gerade Kinder. Deshalb bin ich auch für einen strikten Leinenzwang.
Die Anregung mit dem Beutelspender mit Abfalleimer finde ich sehr gut.
Was einen hundefreien Bereich angeht, wie könnte das funktionieren? Mit einem hundesicheren Zaun dazwischen? Alles andere wäre für die womöglich freilaufenden Rabauken aus dem Bereich mit Hundeerlaubnis wohl kein Hindernis ...
Wahrscheinlich läuft's auf die alte Weisheit hinaus: Wie man's macht, ist's verkehrt ...

-
- Participant
- Beiträge: 187
- Registriert: Do 12. Mär 2009, 13:14
- Wohnmobil: Pilote 600 Aventura BJ 2006
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hundefreier Stellplatzbereich Pro und Contra?
Hallo zusammmen,
nun nochmal, das erste mal wurde mein posting einfach weggeschluckt!!!!
Also da ich selbst Hund habe, ist mir das Thema Hundefrei zuwieder, wie gesagt dann frage ich doch mal nach Grillfrei, Kinderfrei, etc......
Aber ich kann auch die Menschen verstehen die mit Tieren oder Hunden nichts anfangen können oder wollen, oder sogar Angst vor ihnen haben. Bei den ersteren kann ich nur sagen, versucht es wie die ohne Kinder, die nicht grillen oder rauchen mit Tolleranz, dass kein Hund das recht hat in euer Umfeld zu gehen versteht sich von selbst, freilaufende Hunde sind mir immer ein Greul, zumal sich Rusty mit jedem anderen Rüden erst mal anlegt, und ich nicht sicher bin ob er gegen jeden unterliegt (Terrier).
Zu denen mit Angst ... leider sieht man es euch nicht an, und deswegen entschuldige ich mich schon mal falls ich mit meinem Hund euch zu nahe komme, aber ein freundliches Wort und das Thema ist erledigt, auch ich kann tollerieren.
Zur Leine .... wie schon geschrieben hat Rusty mit anderen Rüden ein Problem, und nicht nur daher ist er auf Plätzen und beim Gassi gehen immer an der Leine, Nur wenn er mit mir "arbeitet" leine ich ihn ab, aber dann hat er auch keine Zeit um an fremnden Grills zu Betteln, Reifen anzupinkeln oder Menschen anzuspringen oder zu beschnüffeln.
Was mir aber sehr oft passiert ist, dass Rusty 5 m oder so an der Leine vor mir ist, und von Hinten ein Radfahrer an uns vorbeifaährt, so habe ich nicht mal die Chance den Hund zu mir zu rufen!!!!!
nun nochmal, das erste mal wurde mein posting einfach weggeschluckt!!!!
Also da ich selbst Hund habe, ist mir das Thema Hundefrei zuwieder, wie gesagt dann frage ich doch mal nach Grillfrei, Kinderfrei, etc......
Aber ich kann auch die Menschen verstehen die mit Tieren oder Hunden nichts anfangen können oder wollen, oder sogar Angst vor ihnen haben. Bei den ersteren kann ich nur sagen, versucht es wie die ohne Kinder, die nicht grillen oder rauchen mit Tolleranz, dass kein Hund das recht hat in euer Umfeld zu gehen versteht sich von selbst, freilaufende Hunde sind mir immer ein Greul, zumal sich Rusty mit jedem anderen Rüden erst mal anlegt, und ich nicht sicher bin ob er gegen jeden unterliegt (Terrier).
Zu denen mit Angst ... leider sieht man es euch nicht an, und deswegen entschuldige ich mich schon mal falls ich mit meinem Hund euch zu nahe komme, aber ein freundliches Wort und das Thema ist erledigt, auch ich kann tollerieren.
Zur Leine .... wie schon geschrieben hat Rusty mit anderen Rüden ein Problem, und nicht nur daher ist er auf Plätzen und beim Gassi gehen immer an der Leine, Nur wenn er mit mir "arbeitet" leine ich ihn ab, aber dann hat er auch keine Zeit um an fremnden Grills zu Betteln, Reifen anzupinkeln oder Menschen anzuspringen oder zu beschnüffeln.
Was mir aber sehr oft passiert ist, dass Rusty 5 m oder so an der Leine vor mir ist, und von Hinten ein Radfahrer an uns vorbeifaährt, so habe ich nicht mal die Chance den Hund zu mir zu rufen!!!!!
-
- Enthusiast
- Beiträge: 13988
- Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
- Wohnmobil: PX
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Hundefreier Stellplatzbereich Pro und Contra?
Ich mache es mal kurz:
Hundezone: Nein
Anleinpflicht: Ja
Hundezone: Nein
Anleinpflicht: Ja
-
- Enthusiast
- Beiträge: 6240
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
- Wohnmobil: Pilote
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hundefreier Stellplatzbereich Pro und Contra?
Was es alles gibt.
Ich finde Gitte hat es auf den Punkt gebracht.

Ich finde Gitte hat es auf den Punkt gebracht.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 6064
- Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
- Wohnmobil: Concorde 🚐
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hundefreier Stellplatzbereich Pro und Contra?
Den Büdel mußt Du nur rechtzeitig abmachen, sonst kannste nach jedem Dutti den Hund duschen 

-
- Enthusiast
- Beiträge: 6064
- Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
- Wohnmobil: Concorde 🚐
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hundefreier Stellplatzbereich Pro und Contra?
Ich falle gleich aus dem Fernsehsessel . Mir laufen schon die Tränen .
Selten so gelacht .
Ein Hund mit Mülleimer : Der Mülleimerhund !
Man...man...eine neue Rasse ist geboren !
Selten so gelacht .
Ein Hund mit Mülleimer : Der Mülleimerhund !



Man...man...eine neue Rasse ist geboren !

-
- Enthusiast
- Beiträge: 1098
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:31
- Wohnmobil: Sunlight T63, Ducato 130, 2,3
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Hundefreier Stellplatzbereich Pro und Contra?
Hallo Zusammen,pilote600 hat geschrieben: Zu denen mit Angst ... leider sieht man es euch nicht an, und deswegen entschuldige ich mich schon mal falls ich mit meinem Hund euch zu nahe komme, aber ein freundliches Wort und das Thema ist erledigt, auch ich kann tollerieren.
als ehemaliger Hundebesitzer und wohnhaft im Hundeland NRW (Hundegesetz vom 18.12.2002)

Nur möchte ich in diesem Zusammenhang einmal ein diesjähriges Erlebnis aufzeigen. Ein Wohnmobilstellplatz, vor einem Wohnmobil zwei Futternäpfe die erkennen ließen, dass es kein Hund unter 15 cm StocKmass sein wird. Breite zwischen den WoMo's so rund 2,20-2,50m. Ich gehe zu meinem WoMo, innerhalb "meiner" Parkfläche, der Wohnmobilist steht an seinem Fahrzeug und führt dort eine Arbeit durch. Plötzlich springt aus der Heckgarage ein so rund 50-60cm (Stockmass) kläffender Hund. Ich bleibe stehen, schaue in Richtung Hund und verweile. Der Hundebesitzer kommt seinen Hund holen, sagt zu mir nichts und spricht seinen Hund mit den Worten an : " Bleib ruhig, hier tut Dir keiner etwas".
Ich persönlich finde, hier wäre der Hundenbesitzer in der Verpflichtung gewesen ein freundliches Wort auszusprechen. Ich meine nicht zum Hund, sondern zu mir.

Gruß Hans