Wat et nit all jit oder die spinnen die.......

Diskussionsrunde, nur für registrierte Mitglieder
Information zu diesem Bereich:

Jeder der möchte kann im Stammtischforum reale Treffen organisieren.

Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
 
MFG Das Forum
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6050
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 734 Mal
Danksagung erhalten: 1007 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wat et nit all jit oder die spinnen die.......

Beitrag von Mobi-Driver »

Ick wäjs nett...ick wäjs nett... :roll:
Ich hätte ein saublödes Gefühl mit unserem Mobi auf dem Floß zu sein .
Lieber bleide ich am Land und beobachte das Geschehen . ;)
Frage :
Wer traut sich von Euch ?
Sagt dann bitte bescheid, damit ich das Geschehen fototechnisch festhalten kann . :mrgreen:
garibaldi
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Wat et nit all jit oder die spinnen die.......

Beitrag von garibaldi »

Find ich eine total geile Idee. Ich würde mir das dann für Frankreich wünschen, kreuz und quer durchs Land. Allerdings ist es auch kein ganz billiger Spaß, da glaub ich fahr ich doch lieber auf der Straße nebenher ...

Noch besser wär' halt das eigene Floß zum Unterschnallen ...
Germany
hape
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 287
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:33
Wohnmobil: Morelo Palace
Hat sich bedankt: 249 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Wat et nit all jit oder die spinnen die.......

Beitrag von hape »

präses hat geschrieben:"und was ist wenn der Kahn untergeht oder kentert ?.."

Ich denke, wenn beim kentern die Türen und Fenster von Wohnwagen oder Wohnmobil geschlossen waren, dann

müßte doch eigentlich die Dichtigkeitsgarantie des Aufbauherstellers greifen, falls durch von außen eindringendes

Wasser ein Schaden entstehen würde! Scheint ja dann wohl nicht ganz dicht gewesen zu sein. :lach1 :lach1

freundliche Grüße aus dem Sauerland

Peter
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6050
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 734 Mal
Danksagung erhalten: 1007 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wat et nit all jit oder die spinnen die.......

Beitrag von Mobi-Driver »

Tja, dann kannst Du im Mobi Forellen züchten :cool1
Und wenn es dann langsam abtrocknet mußt Du auf Pilzzucht übergehen :lach1
Germany
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland

Re: Wat et nit all jit oder die spinnen die.......

Beitrag von Urban »

Wenn das jemand von Euch macht....dann gebt mal Bescheid.......dann drehe ich mit meiner Maxum mal ein paar Kreise um Euch................oder lass es mal so richtig platschen. Bin jeden Sommer an der Müritz

http://up.picr.de/3222519.jpg
Germany
Udo
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 407
Registriert: Mi 27. Mai 2009, 20:54
Wohnmobil: Carthago e-Liner
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wat et nit all jit oder die spinnen die.......

Beitrag von Udo »

Mobi-Driver hat geschrieben:Moin moin ,
und was ist wenn der Kahn unergeht oder kentert ? :?

Ich glaube das Womo ist auf dem Kahn sicherer als auf unseren Strassen.
Um diesen Kahn zum Kentern zu bringen braucht man schon eine Wasserbombe.

Udo
rittersmann
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2587
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 141 Mal

Re: Wat et nit all jit oder die spinnen die.......

Beitrag von rittersmann »

Ich glaube das Womo ist auf dem Kahn sicherer als auf unseren Strassen.
Um diesen Kahn zum Kentern zu bringen braucht man schon eine Wasserbombe.

So sehe ich das auch. Außerdem gehts ja nicht um eine Fahrt auf dem offenen Meer, so daß ich hier auch keine Sicherheitsbedenken hätte.
Europa
Hummel
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2689
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:24
Wohnmobil: LA STRADA Avanti XL
Hat sich bedankt: 921 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Wat et nit all jit oder die spinnen die.......

Beitrag von Hummel »

Urban hat geschrieben:Wenn das jemand von Euch macht....dann gebt mal Bescheid.......dann drehe ich mit meiner Maxum mal ein paar Kreise um Euch................oder lass es mal so richtig platschen. Bin jeden Sommer an der Müritz

http://up.picr.de/3222519.jpg

So eine kleine Erfrischung ist auch nicht schlecht :cool1 . Selbst solche Rabauken könnten mich von einer gemütlichen Bootstour nicht abhalten :P
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6050
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 734 Mal
Danksagung erhalten: 1007 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wat et nit all jit oder die spinnen die.......

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin ,
ok, ich sehe es gibt Forumsmitglieder die auf den Kahn wollen .
Ich bleibe mit unserem Mobi an Land .
Habe auch schon auf Seen "vernünftige" (große) Wellen erlebt .
Dann möchte ich nicht mit dem Mobi auf dem See sein .
Wenn ich auf den See will, dann miete ich mir ein Boot .
Germany
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland

Re: Wat et nit all jit oder die spinnen die.......

Beitrag von Urban »

Auf Seen kenne ich mich halbwegs aus und habe auf dem größten See Deutschlands schon Wellen erlebt, das man nicht mehr das Ufer sehen konnte und nach Kompass fahren mußte. Gleitfahrt ging garnicht...hätte Rücken zerschlagen und den Bootskörper weichgeklopft. Trotzdem würden die Lastenflöße ala Womotransport auch so ein Wetter locker wegstecken, außer der Bootsführer würde gravierende Fehler begehen und an Land hätten gravierende Fahrfehler sicher auch schwerwiegende Folgen.
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“