Hundefreier Stellplatzbereich Pro und Contra?
-
- Enthusiast
- Beiträge: 322
- Registriert: So 15. Feb 2009, 11:30
- Wohnmobil: Bimobil Allrad-Weltreisemobil
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Hundefreier Stellplatzbereich Pro und Contra?
Wenn auf einem Stellplatz die Fahrzeuge so eng stehen, dass mich der Hund eines Nachbarwomos (trotz Leine) anspringt oder mich durch Knurren bedroht und mich nicht zu meinem Womo lässt, dann habe ich ein wirklich ernsthaftes Problem - und der Hundehalter auch, sofern er hier nicht Abhilfe schafft.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 675
- Registriert: So 28. Jun 2009, 18:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hundefreier Stellplatzbereich Pro und Contra?
Wir sind ohne Tiere mit dem WoMo unterwegs, weil wir keine haben und auch keine wollen.
Das liegt aber auch einzig und allein daran, dass wir uns nicht ausreichend um sie kümmern könnten.
Nichts desto trotz freuen wir uns aber, wenn wir auf unseren Touren immer wieder neue (meistens auch nette) Nachbarn haben. Das ist doch das Schöne an unserem Hobby. Und dabei spielt es keine Rolle ob diese Nachbarn dann einen Hund und oder was auch immer mit haben. Wichtig ist uns, dass man für die meist relativ kurze Zeit gut miteinander auskommt.
Stichwort: Toleranz!
Und wenn mir dann wirklich mal jemand auf den Sack ( :1sauer ) geht, dann fahren wir einfach weiter und gut ist!
Das liegt aber auch einzig und allein daran, dass wir uns nicht ausreichend um sie kümmern könnten.
Nichts desto trotz freuen wir uns aber, wenn wir auf unseren Touren immer wieder neue (meistens auch nette) Nachbarn haben. Das ist doch das Schöne an unserem Hobby. Und dabei spielt es keine Rolle ob diese Nachbarn dann einen Hund und oder was auch immer mit haben. Wichtig ist uns, dass man für die meist relativ kurze Zeit gut miteinander auskommt.
Stichwort: Toleranz!
Und wenn mir dann wirklich mal jemand auf den Sack ( :1sauer ) geht, dann fahren wir einfach weiter und gut ist!
-
- Explorer
- Beiträge: 82
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 19:00
- Wohnmobil: Euramobil 530 MMS
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hundefreier Stellplatzbereich Pro und Contra?
Schönen Abend Alle miteinander
Hundefreie Zone finde ich irgendwie nicht so eine gute Lösung.Was aber sein sollte ist Leinenpflicht. Schon aus dem Grund weil mein braunes Zotteltier
wenn es ihr woanders interesannter erscheinen wird nicht mehr mit Worten zu halten ist (ich weiß ist mein
Fehler nicht der vom Hund).
"Hundezone"suggeriert irgendwie hier darf ich alles, jedenfalls bei mir. was aber nicht heißen soll das ich es dann auch tue.
Ich denke mal das ich meine Ansicht richtig rüber gebracht habe.
Gruß aus der heute wirklich griesen Griese Gegend von Torsten
Hundefreie Zone finde ich irgendwie nicht so eine gute Lösung.Was aber sein sollte ist Leinenpflicht. Schon aus dem Grund weil mein braunes Zotteltier
wenn es ihr woanders interesannter erscheinen wird nicht mehr mit Worten zu halten ist (ich weiß ist mein

"Hundezone"suggeriert irgendwie hier darf ich alles, jedenfalls bei mir. was aber nicht heißen soll das ich es dann auch tue.
Ich denke mal das ich meine Ansicht richtig rüber gebracht habe.
Gruß aus der heute wirklich griesen Griese Gegend von Torsten
-
- Administrator
- Beiträge: 4879
- Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
- Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Hundefreier Stellplatzbereich Pro und Contra?
??? und nun? wie würde es denn weiter gehen???Gogolo hat geschrieben:Wenn auf einem Stellplatz die Fahrzeuge so eng stehen, dass mich der Hund eines Nachbarwomos (trotz Leine) anspringt oder mich durch Knurren bedroht und mich nicht zu meinem Womo lässt, dann habe ich ein wirklich ernsthaftes Problem - und der Hundehalter auch, sofern er hier nicht Abhilfe schafft.
ich erlebe immer wieder solche " Schauergeschichten " gesehen habe ich es selber aber noch nie, sondern nur.... ich habe von einem Bekannten gehört, dessen Bruder hat gesagt das sein Freund.....
wo soll diese Diskussiuon enden?
Gruß
Jion
-
- Enthusiast
- Beiträge: 322
- Registriert: So 15. Feb 2009, 11:30
- Wohnmobil: Bimobil Allrad-Weltreisemobil
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Hundefreier Stellplatzbereich Pro und Contra?
@Jion
Man muss zunächst einmal grundsätzlich betrachen: wer ist der Störer???
Ist es der WoMo-Insasse ohne Hund der sich bedroht/belästigt fühlt oder ist es der Hund/Hundehalter des NachbarWoMo's? Das gilt übrigens bei der Rauch-Diskussion gleichermassen: wer ist der Störer? Der Nichtraucher oder der Raucher? Wer muss nun tolerant sein?
Fragen über Fragen, die hier sicher nicht beantwortet werden, da Emotionen im Spiel sind.
Du hast geschrieben:
Ich habe schlichtweg Angst von den Hunden und mir graust auch vor den "Hinterlasseschaften"
Man muss zunächst einmal grundsätzlich betrachen: wer ist der Störer???
Ist es der WoMo-Insasse ohne Hund der sich bedroht/belästigt fühlt oder ist es der Hund/Hundehalter des NachbarWoMo's? Das gilt übrigens bei der Rauch-Diskussion gleichermassen: wer ist der Störer? Der Nichtraucher oder der Raucher? Wer muss nun tolerant sein?
Fragen über Fragen, die hier sicher nicht beantwortet werden, da Emotionen im Spiel sind.
Du hast geschrieben:
Das kann ich dir gerne beantworten: ich werde zumindest nicht wegfahren, denn ich fühle mich nicht als Störer. Im allerletzten Notfall käme dann mit Sicherheit das Pfefferspray zur Anwendung, wenn ich mich bedroht fühlen würde und der Hundehalter dagegen nichts unternimmt. Ich hoffe allerdings, dass dieser Fall nie eintreten wird.??? und nun? wie würde es denn weiter gehen???
Ich habe schlichtweg Angst von den Hunden und mir graust auch vor den "Hinterlasseschaften"
Zuletzt geändert von Gogolo am Di 10. Nov 2009, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3174
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
- Wohnmobil: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hundefreier Stellplatzbereich Pro und Contra?
Genau so ist es !jion hat geschrieben:...
ich erlebe immer wieder solche " Schauergeschichten " gesehen habe ich es selber aber noch nie, sondern nur.... ich habe von einem Bekannten gehört, dessen Bruder hat gesagt das sein Freund.....
...
Ich bin nun, so wie sicherlich viele hier, reichlich mit dem Womo unterwegs. Bis zu ihrer Krankheit haben wir unsere Hündin immer dabei gehabt und auch ich habe noch nie erlebt, dass irgendwelche Hunde bellend auf mich zustürmen, an´s Womo-Rad pinkeln oder vor mein Womo schei...
Und wenn, ich sage bewusst: wenn, mein Hund sich einmal von uns entfernt, andere "belästigt", indem er ihnen schlichtweg zu nahe kommt bzw. nicht sofort auf meinen Ruf reagiert, dann möchte ich den erleben, der mich persönlich angeht.
Mit Verlaub, lieber Gogolo, dieser Schuss geht garantiert nach hinten los.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3174
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
- Wohnmobil: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hundefreier Stellplatzbereich Pro und Contra?
Ich auch !Gogolo hat geschrieben:... Ich hoffe allerdings, dass dieser Fall nie eintreten wird.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 628
- Registriert: Mi 8. Okt 2008, 22:48
- Wohnmobil: ALPA 9820
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hundefreier Stellplatzbereich Pro und Contra?
Karl0097 hat geschrieben:wenn Hundefrei sollte aber auch über:
Kinderfrei
Moppelfrei
Kohlegrillfrei
Windgeneratorfrei
Vorzeltfrei
Waffenscheinfrei
Anhänger verboten
Fahrradfrei
nur grüne Umweltplakette
Multimediafrei
nachgedacht werden.
nur zur INFO ... für alle denen der HUT hoch geht
Kinderfrei hab selber 1 Kind
Moppelfrei hab ich nicht
Kohlegrillfrei mit GAS
Windgeneratorfrei nur solar
Vorzeltfrei teilweise
Waffenscheinfrei sie ist blond
Anhänger verboten manchmaldabei
Fahrradfrei meist mit
nur grüne Umweltplakette gelb wie FDP --wähl ich aber nicht
Multimediafrei immer schön leise
zum Glück fällt mir nicht mehr ein
Gruß Karl
Re: Hundefreier Stellplatzbereich Pro und Contra?
Schon interessant wie angefasst mancher Hundebesitzer reagiert.
Für mich bleibt ein Hund einfach ein Tier und hat gegenüber jedem Menschen zurückzustecken. Einen Hund auf einem Stellplatz, auf dem evtl. auch noch kleine Kinder spielen, frei laufen zulassen finde ich ziemlich daneben. :1sauer
Was spricht gegen eine Hundefreie Zone? Der Markt wird das schon regeln.
Genauso wie mit den rauchfreien Kneipen bzw. Lokalen. Bei uns in der Gegend sind die Lokale mit Raucherraum jedenfalls recht gut besucht.
Mich würde eine Hundfreie Zone genauso wenig stören wie eine rauchfreie Zone im Lokal.
Solange ich in Ruhe nach dem Essen rauchen kann.

Für mich bleibt ein Hund einfach ein Tier und hat gegenüber jedem Menschen zurückzustecken. Einen Hund auf einem Stellplatz, auf dem evtl. auch noch kleine Kinder spielen, frei laufen zulassen finde ich ziemlich daneben. :1sauer
Was spricht gegen eine Hundefreie Zone? Der Markt wird das schon regeln.
Genauso wie mit den rauchfreien Kneipen bzw. Lokalen. Bei uns in der Gegend sind die Lokale mit Raucherraum jedenfalls recht gut besucht.

Mich würde eine Hundfreie Zone genauso wenig stören wie eine rauchfreie Zone im Lokal.
Solange ich in Ruhe nach dem Essen rauchen kann.

-
- Enthusiast
- Beiträge: 3174
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
- Wohnmobil: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hundefreier Stellplatzbereich Pro und Contra?
Da hast Du Recht, aber ich möchte Dich einmal erleben, wenn jemand Deinem Hund (Du hast ja selbst einenTomott hat geschrieben:Schon interessant wie angefasst mancher Hundebesitzer reagiert.![]()
...
