Hundefreier Stellplatzbereich Pro und Contra?

Neuigkeiten aus der Campingscene ...
Forumsregeln
Beachte bitte auch das Scene News Forum!
 
MFG Das Forum
Antworten
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hundefreier Stellplatzbereich Pro und Contra?

Beitrag von Andy »

Ich weiß nicht, wo das Problem ist.

Wenn sich jeder an die Gesetze hält und sich so verhält, dass ein anderer nicht gestört wird (hat was mit Anstand zu tun), dann ist die Welt doch in Ordnung, oder?

Dann muss auch keiner, der aus bestimmten Gründen Angst vor Hunden hat, wobei man von einigen dann schon als Hundehasser tituliert wird, sich nicht fürchten.
Und die Hundebesitzer werden dann auch sofort von diesen Personen akzeptiert.

Ist doch alles easy, denke ich.
pilote600
Participant
Participant
Beiträge: 187
Registriert: Do 12. Mär 2009, 13:14
Wohnmobil: Pilote 600 Aventura BJ 2006
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hundefreier Stellplatzbereich Pro und Contra?

Beitrag von pilote600 »

[quote="klaus1960"]michael n ...ich bin voll auf deiner seite ... und möchte zu den anderen lieber nix sagen

Schutzhund = Killer

wir halten es auch etwas lockerer mit der leine , wenn es möglich ist ...wenn sich par nörgler dazustellen fügen wir uns eben ... aber ..,. schade für den hund


2 Aussagen, die tiefe Einblicke in die Kenntnisse des Hundes und der Hundehaltung zeigen!!!!!


Komisch zu den 18 Tagen sagts du nichts, selbst EINE Minute in der der Hund, egal aus welchem Grund, nicht unter Kontrolle ist kann tödlich sein!!!!!

Bei H. Rütter "Der Hundeprofi" gibt es aber die richtigen T-Shirts für Menschen wie euch


"DER WILL NUR SPIELEN"
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hundefreier Stellplatzbereich Pro und Contra?

Beitrag von Kerli »

Moin Moin,
:P

zwar haben wir selber keinen Hund, trotzdem mögen wir "Fellkinder" sehr gerne.

Am liebsten größere mit viel Fell ( wie z.B. Neufundländer ), nicht so gerne diese
"Mini-Wadenbeisser", die auch Paris Hilton immer in ihrer Handtasche "wohnen" läßt......
;-)

Auf Stellplätzen sollte es keine hundefreien Bereiche geben,
aber einen absoluten Leinenzwang :!:

Wir finden es auch sehr unangenehm, wenn Hunde z.B. an unserem Frühstückstisch
"schnuppern" und dabei die frische Leberwurst "berühren" (.....und nicht nur diese ) :!:
:evil:

Ebenso Hunde die uns sicherlich nur aus reiner Freude anspringen :!:
:|

Zum Thema "Hunde-Kot" auf Stellplätzen würde ich mir wünschen,
das viel mehr Hundebesitzer diese "Hinterlassenschaften" ihrer Vierbeiner
entfernen würden :!:
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3744
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Germany

Re: Hundefreier Stellplatzbereich Pro und Contra?

Beitrag von präses »

Hallo Klaus, diese Deine Aussage kann ich nicht unwiedersprochen stehen lassen:
"der andere hat seinen hund zum schutzhund ausgebildet und muss aufpassen , dass keine hunde , oder kinder seinem killer zu nahe kommen ."

Zum einen.wenn sich jemand schon die "Mühe" macht und mehrmals in der Woche auf einen Hundeplatz geht um seinen Hund auszubilden, dann zeigt er schon mal ein gewisses Maß an Verantwortung. Ich weiß nicht ob Du jemals einer Hundeprüfung beigewohnt hast, wenn ja müßtest Du wissen das dort keine Killer, sondern Schutzhunde ausgebildet werden. Jedwedes unkontrolierte Angreifen (beißen) führt zum nicht Bestehen der Prüfung. Weiterhin ist die Schutzhundausbildung nur ein Teil dessen was man in einem Hundeverein den Tieren (und den Besitzern) beibringt. Ein wesentlich größerer Teil der Ausbildung befasst sich mit dem Gehorsam (Unterordnung) und da mangels es meist nicht bei den größeren Hunden sondern bei den kleinen Dauerkläffern.
Aber ..... Vorurteile sind ja dazu da gepflegt zu werden.

PS. ich halt mich ab sofort bei dieser "Diskussion" zurück. Es bringt einfach nichts, so wie sich Raucher und NIchtraucher meist feindlich gegenüberstehen so ist es auch bei den Hunde- und NIchthundebesitzern.
klaus1960
Explorer
Explorer
Beiträge: 114
Registriert: Sa 9. Mai 2009, 02:09
Wohnmobil: eura665
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hundefreier Stellplatzbereich Pro und Contra?

Beitrag von klaus1960 »

selbst EINE Minute in der der Hund, egal aus welchem Grund, nicht unter Kontrolle ist kann tödlich sein!!!!!

deiner vieleicht .... :lol:
pilote600
Participant
Participant
Beiträge: 187
Registriert: Do 12. Mär 2009, 13:14
Wohnmobil: Pilote 600 Aventura BJ 2006
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hundefreier Stellplatzbereich Pro und Contra?

Beitrag von pilote600 »

klaus1960 hat geschrieben:selbst EINE Minute in der der Hund, egal aus welchem Grund, nicht unter Kontrolle ist kann tödlich sein!!!!!

deiner vieleicht .... :lol:
Rusty ist ein Parson Russel, und ich möchte nicht in der Haut desjenigen stecken in dem er sich verbeißt.....
Aber Rusty wird seit er die Grundausbildung hinter sich gebracht hat als "Man -Trailer" ausgebildet, übrigens auch dabei sind die Tiere an der Leine!!!!!!

ein Golden Reti kann ein kleind´kind durch anspringen schon tödlich verletzten, mach dir darüber mal gedanken!!! bevor du so (entschuldigung für das Wort) bescheuerte postings von dir gibst


Solche Hundbesitzer sind mit Schuld an dem tollen Image das wir haben!!!
widder
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 245
Registriert: Sa 31. Okt 2009, 13:04
Wohnmobil: ADRIA Coral S 660 SL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hundefreier Stellplatzbereich Pro und Contra?

Beitrag von widder »

Adler hat geschrieben:
widder hat geschrieben:Hallo
Ich sag nur eines Hundefreier Stellplatz ist immer gut!
Wir hatten früher selbst einen Hund.
Ganz hat man das Tier nie unter Kontrolle.
Am Schluss kamen dann noch die Probleme beim Verkauf des WOMO.
Es ist gleich wie mit einem RaucherWOMO.
Eine feine Nase hat den Hund einfach gerochen. Und dies schlägt sich dann im Wiederverkaufswert nieder.
Ergo keinen Hund mehr, also Hundefreie Stellplätze
Sind wir ein bisschen egoistisch Heute? :mrgreen:
Als Adler solltest du über den Dingen stehen.
Und Tatsachen so nehmen wie sie sind. :good:
klaus1960
Explorer
Explorer
Beiträge: 114
Registriert: Sa 9. Mai 2009, 02:09
Wohnmobil: eura665
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hundefreier Stellplatzbereich Pro und Contra?

Beitrag von klaus1960 »

also ich finde das ganze gehetze recht unnötig ....zumal das doch im waren lebem gar nicht so verbissen läuft ..

und wenn man so einen lebendigen hund wie einen jack russel hat , da weiss man , dass man den jede sekunde kontrollieren muss .
jeder kauft sich eben den hund der zu ihm passt ...wer mit seinem hund arbeiten will , der wird den passenden finden ,
für ne familie ist ein goldie eventuell die bessere wahl ....wir hatten mal einen , weil pilot eben dies rasse anspricht ...ein lamm ..
.da konnte man getrost jedes kleinkind dran lassen ...und zum rumsztrómern war der viel zu bequem ...

und jemanden zu beleidigen , nur weil er eine andere meinung vertitt find ich eh nicht korrekt ...egal im leben gibts eben immer leute die andern vorschreiben wollen was sie zu tun und zu lassen haben ...

wir hatten jedenfalls in 10 jahren mit hund und womo noch nicht eine auseinandersetzung wegen unseres hundes
und deshalb finde ich das thema zu aufgeblasen

gruss klaus
garibaldi
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hundefreier Stellplatzbereich Pro und Contra?

Beitrag von garibaldi »

widder hat geschrieben:
Adler hat geschrieben:
widder hat geschrieben:Hallo
Ich sag nur eines Hundefreier Stellplatz ist immer gut!
Wir hatten früher selbst einen Hund.
Ganz hat man das Tier nie unter Kontrolle.
Am Schluss kamen dann noch die Probleme beim Verkauf des WOMO.
Es ist gleich wie mit einem RaucherWOMO.
Eine feine Nase hat den Hund einfach gerochen. Und dies schlägt sich dann im Wiederverkaufswert nieder.
Ergo keinen Hund mehr, also Hundefreie Stellplätze
Sind wir ein bisschen egoistisch Heute? :mrgreen:
Als Adler solltest du über den Dingen stehen.
Und Tatsachen so nehmen wie sie sind. :good:
Über den Wolken ... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
jion
Administrator
Administrator
Beiträge: 4879
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: Hundefreier Stellplatzbereich Pro und Contra?

Beitrag von jion »

nu sollte aber langsam gut sein, lasst mal die Kirche im Dorf !

das Thema Hunde kommt so oft in einem jedem Womo Forum vor.... In keinem wurde aber bisher eine vernünftige Lösung gefunden. Die Meinungen liegen hier offensichtlich zu weit auseinander.

Gruß

Jion
Antworten

Zurück zu „Camping Aktuell“