Sprinter 2,9 Liter, 122 PS, Automatik, Bj. 1996......

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sprinter 2,9 Liter, 122 PS, Automatik, Bj. 1996......

Beitrag von thomasd »

MichaelN hat geschrieben:Lediglich die letzten Meter zum Stillstand werden normal gebremst..
da ist die Geschwindigkeit auch schon auf 5km/h runter und vor allen Dingen ist die Anlage verschleissfrei und die Hauptbremsanlage hält quasi ewig.

Ich wäre ein Kandidat für so ein Fahrzeug, gerade weil ich nichts selber machen kann und der Wagen hat schon (fast) alles drin.
Die Laufleistung würde mich beim Mercedes nicht abschrecken!
BossCatOne
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 651
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 17:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sprinter 2,9 Liter, 122 PS, Automatik, Bj. 1996......

Beitrag von BossCatOne »

Kerli, den darfste eh nicht kaufen, da fehlt ja die Lümmelcouch für Lia. ;-) Zum entspannten liegen ist die Couch im RMB einfach zu kurz.
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sprinter 2,9 Liter, 122 PS, Automatik, Bj. 1996......

Beitrag von Kerli »

rittersmann hat geschrieben: Bleib bei deinem Hymer
Klar, bleiben wir doch auch :!:
:P

Nur wenn ich solch 'n "alten" RMB sehe,
fange ich gerne an zu träumen.......
;)

womonauten hat geschrieben: .....gibt es einen Leidensdruck, das "alt"-bewährte gegen etwas anderes (altes) einzutauschen? Nein?.. :arrow: ...Dann fahre mit Deinem Hymer zufrieden weiter durchs Land!
Nee, gibt absolut keinen Grund, unseren geliebten Hymer zu verkaufen :!:

Hab halt nur etwas länger "laut" geträumt........

präses hat geschrieben: Aber die Frage hat sich ja erledigt, da Kerli nie die Absicht hatte dieses Fahrzeug zu kaufen.
So richtig wirklich nicht, da haste recht :!:

Wollte eigentlich auch "nur" etwas über die Basis erfahren.......
;-)

BossCatOne hat geschrieben:Kerli, den darfste eh nicht kaufen, da fehlt ja die Lümmelcouch für Lia. ;-) Zum entspannten liegen ist die Couch im RMB einfach zu kurz.
Stimmt, aber nicht nur das würde Lia mißfallen.......auch die sep. Duschkabine,
die wir ja haben und nicht mehr missen möchten, fehlt dem RMB :!:
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sprinter 2,9 Liter, 122 PS, Automatik, Bj. 1996......

Beitrag von Kerli »

......und trotz aller "Schwärmerei" hat dieser RMB ja auch ein paar Nachteile im Vergleich zu meiner "Hymer-Hütte"

so z.B.

- jährlich zum TÜV ( kostbare Zeit und mehr "Kohle" )
- höhere Womo-Steuer ( wieder mehr "Kohle" )
- "Umweltzonen-unfreundlich"
- höherer Dieselverbrauch ( und schon wieder mehr "Kohle" )
- doppelt so hohe Laufleistung wie unser Hymer ( mag der Sprinter ja auch wohl locker vertragen )
- keine sep. Duschkabine wie bei unserem Grundriss ( wollen wir eigentlich nie mehr missen )
- kein langes Kuschelsofa wie bei unserem Grundriss ( Lia's Lieblingsplatz....meistens liegend ;-) )

Fazit:
Ich gucke doch auch andere Frauen intensiver an,
um letztendlich immer wieder festzustellen:

"Hast 'ne gute Wahl getroffen, alter Friese"
:mrgreen:
cmw
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1354
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 21:10
Wohnmobil: Knaus
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sprinter 2,9 Liter, 122 PS, Automatik, Bj. 1996......

Beitrag von cmw »

Moin Moin,

also wir hatten 5 Jahre einen Concorde 720 XT auf Sprinter 412 D mit 122 PS und der 2,9 L Maschine Bj1997.

Rost war kein Thema, allerdings stehen unsere Mobile unter der Woche in einer Halle :-)

Wir würden das Mobil noch heute fahren, wenn wir nicht Nachwuchs bekommen hätten...

Der Sprinter fährt sich sehr angenehm, Spritverbrauch nicht sehr neidrig (ca. 14-16 Liter), Bremsen sind ein Jahresverschleiß :-( Laufleistungen, unser ging mit 109.000 KM weg, hatte keine Probleme mit der Technik.... Lesitung von 122 PS war auch mit Anhänger im flachen Norden kein Problem, DPF gibts zum Nachrüsten über HJS, der 5 Zylinder ein Traum... unser Iveco Daily ist da schon eher eine Rappelkiste ;-)

Alte RMB´s - sicherlich tolle Mobile, aber die Zeit ist leider auch an den Mobilen leider schon abgelaufen... wie leider auch bei den alten Clou´s....

Zwar Traummobile, die Geduld, Schraubertalent und eine dicke Geldbörse benötigen :-(

Gruss, zur Zeit von der Insel Rügen/Sellin
Adler
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2021
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sprinter 2,9 Liter, 122 PS, Automatik, Bj. 1996......

Beitrag von Adler »

Kerli hat geschrieben:
Fazit:
Ich gucke doch auch andere Frauen intensiver an,
um letztendlich immer wieder festzustellen:

"Hast 'ne gute Wahl getroffen, alter Friese"
:mrgreen:
Ja, aber da fragst du doch auch nicht nach, wie die anderen so damit zufrieden waren.... :lach1 :lach1 :lach1
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sprinter 2,9 Liter, 122 PS, Automatik, Bj. 1996......

Beitrag von Kerli »

Adler hat geschrieben: Ja, aber da fragst du doch auch nicht nach, wie die anderen so damit zufrieden waren.... :lach1 :lach1 :lach1
Das muß ich ja auch nicht "großer Greifvogel" - denn im Gegensatz zu "rollenden Ferienhütten" ist die "Basis" bei fast allen
Mädels die selbe :!:

:lach1 :lach1 :lach1
Adler
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2021
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sprinter 2,9 Liter, 122 PS, Automatik, Bj. 1996......

Beitrag von Adler »

Kerli hat geschrieben:
Adler hat geschrieben: Ja, aber da fragst du doch auch nicht nach, wie die anderen so damit zufrieden waren.... :lach1 :lach1 :lach1
Das muß ich ja auch nicht "großer Greifvogel" - denn im Gegensatz zu "rollenden Ferienhütten" ist die "Basis" bei fast allen
Mädels die selbe :!:

:lach1 :lach1 :lach1
Da muss ich dir heftigst wiedersprechen...

da gibt es tiefergelegte, spurverbreiterte, manche, bei denen das zulässige gesamtgewicht ausgereizt wurde, manche die generell gereizt sind... welche mit wenig hub-raum und dann wieder welche mit viel huben äh hubraum und dann gibt es welche die haben einen tollen anzug, verbrauchen dabei aber zuviel energie und welche die langsam aber kontinuierlich dem höhepunkt äh berg entgegensehen.... alles in allem gibt es wahrscheinlich noch nicht mal zwei völlig gleiche...

Merke: nur weil alle autos nen auspuff haben, ist die basis noch lange nicht gleich :lach1 :lach1 :lach1
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sprinter 2,9 Liter, 122 PS, Automatik, Bj. 1996......

Beitrag von Kerli »

Adler hat geschrieben: Da muss ich dir heftigst wiedersprechen...
Die "Grund-Basis" ist aber doch grob immer identisch:

Kopf, Hals, Arme, Brust, Bauch, Rücken, Po, Becken, Beine und Füße
:lol: :mrgreen: ;)
Adler
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2021
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sprinter 2,9 Liter, 122 PS, Automatik, Bj. 1996......

Beitrag von Adler »

Beiim WOMO auch...

Front, Heck,Dach, Boden, Achsen; Licht, Lenker; Motor; Betten; Küche; Räder....

Uuuunnd trotzdem gibt es Unterschiede :lach1
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“