Tja, ich schwärme seit Kindesbeinen für Canon, im Spiegelbereich.
Vor einigen Jahren kaufte ich das Set der 450er D mit dem kleinen (Standart-) 28 - 55 mm Objektiv. Dazu kam dann noch ein 28 - 200 er Sigma Objektiv dazu. Dieses Objektiv habe ich
ständig drauf, da man auch wunderbar zoomen kann. Ist ein "Immerdraufobjektiv".
Die Kamera ist bei jedem WoMoausflug dabei, wird auch bei unseren Motorradausflügen im Seitenkoffer mitgenommen.
Schon oft war ich in der Situation, die Aufnahmen beeinflussen zu müssen / wollen (Sonnenuntergang / Sonnenaufgang), was bei einer Kompaktkamera nicht so schnell hinzubekommen ist. In solchen Situationen fotografiert man nicht im Automatikmodus - hier muß man beeinflussen.
Die Canongenarationen lassen sich bis zwei Modelle zurück noch im Laden zu einem sehr günstigen Preis bekommen.
Leider bringt Canon jedes Jahr so um den Monat Mai ein Nachfolgemodell heraus. Aus meiner Sicht ist das nicht nötig.
So viel Pixel braucht die Welt nicht
Panasonic hat auch die neuen Modelle "ohne Spiegel" aber mit Wechselobjektiven. Ein Kollege hat sich letztes Jahr eine solche Kamera gekauft. Die Objektive sind sehr gut (Leica) und sehr lichtempfindlich.
Wäre für mich noch eine Alternative zum Spiegel, da es ein bewegliches Teil weniger in der Kamera ist - sind leider auch sehr teuer - wenn es ein aktuelles Modell sein soll.
Die Bridgekameras machen auch sehr gute Bilder, allerdings lassen sich die Objektive nicht wechseln, sind dafür auch ein wenig günstiger in der Anschaffung. Klobig sind diese aber auch, ähnlich wie die Spiegler, aber ohne Zusatzobjektive.
Wenn Du Dich ausgiebig beraten lassen willst, kannst Du tagelang im
"DSLR-Forum" lesen.
Jeder Anbieter/Hersteller hat seine eingeschworene Fangemeinde
Du hast die Wahl, aber auch die verdammte Qual.
Solltest Du Dich für einen Spiegler entscheiden, nimm auf jeden Fall ein Immerdraufobjektiv, ein zusätzliches Blitzlicht mit einer hohen Leitzahl (ich habe ein gutes von Nissin, welches sich den Objektiveinstellungen anpasst), ein Stativ und zum Transportieren einen Fotorucksack.
So nach und nach kommt eine sehr gute Ausrüstung zusammen, die viel Freude für lange Jahre macht. Das gute an den Spieglern ist, dass diese zu vielen anderen Herstellern kompatibel sind.
Die Vielfältigkeit bei Kameras mit Wechselobjektiven ist die größte.
Mit vielen Wechselkameras kann man sogar Filme in HD-Qualität drehen - wenn man es denn braucht.
