Fotografie mit digitaler Spiegelreflexkamera

Kamera & Zubehör
France
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Fotografie mit digitaler Spiegelreflexkamera

Beitrag von thomasd »

Moin,
meine kleine 80,-€ Olympus reicht mir nicht mehr.
Ich habe keinerlei Ahnung, suche jetzt aber eine digitale Spiegelreflexkamera.
Was mich an meiner Kleinen stört, ist z.B., wenn ich eine Kiste, Sofa, Auto o.ä. fotografiere, dass auf dem Bild nicht die wirkliche Grösse zu erkennen ist,
meistens wirkt es gedrungener, also brauch man wohl schon ein anderes Objektiv. Desweiteren stört mich, dass wenn ich Dachdetails wie Schornsteine fotografiere und es nicht absolut hell draussen ist, sondern nur leicht bewölkt, dass die Aufnahmen so dunkel sind, dass man fast nichts mehr richtig erkennen kann.
Nun die Frage, auf was muss ich beim Kauf achten, um nur diese 2 Probleme zu lösen, was ist ratsam und was nicht?
Ich will am Anfang nicht viel investieren und würde auch Gebraucht kaufen.
Sportaufnahmen will ich damit nicht machen, aber einem Fotokursus wäre ich nicht abgeneigt.
Hat jemand Erfahrung und Tipps?
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Beitrag von Lira »

Zwar keine Spiegelreflex und dadurch zugegeben ein paar Nachteile.
Beispielsweise, dass sich, wenn die Linse verkratzt ist (wie bei mir) die teure Reparatur nicht lohnt. Bei der Spiegelreflex kann man alles auseinanderbauen und einzelne Teile wieder einbauen lassen, kostet aber halt auch bedeutend mehr in der Anschaffung.
Ansonsten aber eine kleine feine Superkamera. Handlich, mit vielen Spielereien, alles da.
http://www.amazon.de/Canon-PowerShot-Di ... b_title_ce
tp96
Visitor
Visitor
Beiträge: 28
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:50
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fotografie mit digitaler Spiegelreflexkamera

Beitrag von tp96 »

Hallo Thomas,

das sind viele Fragen für den Anfang und das komplexe Thema Digitale Fotografie.
Lies dich doch erst mal in die Thematik ein bevor du einige 100 Euro investierst und dann feststellst, dass es eine ganz normale Kompakte Knipse auch getan hätte. :shock:
Hier mal ein relativ gute online Kurs der nicht alle, aber viele Fragen beantwortet.

http://www.fotolehrgang.de/

Aber der Spass am Fotografieren ist schon gross und passt auch sehr gut zum "Hobby" Wohnmobil

Gruß aus der Mitte von einem Canon Spiegelreflex-Fan :-)
France
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Fotografie mit digitaler Spiegelreflexkamera

Beitrag von thomasd »

tp96 hat geschrieben: Lies dich doch erst mal in die Thematik ein bevor du einige 100 Euro investierst und dann feststellst, dass es eine ganz normale Kompakte Knipse auch getan hätte. :shock:
Hallo,

ich glaube du hast recht, alles viel zu aufwendig für mich.

Würde soetwas für meine Belange reichen?
http://cgi.ebay.de/Panasonic-Lumix-DMC- ... 3a5de7d3d4
Europa
Condor
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1527
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
Wohnmobil: nun ohne Mobil
Hat sich bedankt: 706 Mal
Danksagung erhalten: 130 Mal

Re: Fotografie mit digitaler Spiegelreflexkamera

Beitrag von Condor »

Hallo thomasd,

die FZ Lumix 45 ist eine Super-Camera. Ich fotografiere seit Jahren mit dem Vorgängermodell Panasonic Lumix DMC-FZ30 und schätze sie sehr. Ich nehme gerne die Größe in Kauf, habe dafür einen gescheiten Sucher zur Verfügung, (bei Sonnenlicht kannst Du in den Displays der Compaktcameras kaum den Bildausschnitt wählen) ein Leica - Objektiv und eine sehr große Brennweite.

Bei der FZ 45 sogar 600 mm.
Gitte
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 13936
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
Wohnmobil: PX
Hat sich bedankt: 942 Mal
Danksagung erhalten: 194 Mal

Beitrag von Gitte »

Ich kann die Antwort von Condor nur bestätigen, wir haben 2 Lumix, eine große und eine kleine, die sind einfach super.
Ein Bekannter von uns hat ein Fotogeschäft und hatte selber im Urlaub eine Lumix dabei. Dann kann es ja nichts schlechtes sein. Die Kompakten sind klasse.
Germany
jion
Beiträge: 4873
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 450 Mal
Danksagung erhalten: 644 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von jion »

vergleiche mal die Canon mit dieser hier: [clicklink=]http://www.digitalkamera.de/Testbericht ... /6505.aspx[/clicklink]
Germany
GO207
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1045
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:07
Wohnmobil: Phoenix 7200 RSL
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal

Re: Fotografie mit digitaler Spiegelreflexkamera

Beitrag von GO207 »

Hallo,
die Handhabung einer Spiegelreflex erscheint im Vergleich
zu einer normalen Digitalkamera aufwendig. Du wirst allerdings
eine völlig andere Fotografie erleben.
Willst Du Menschen knipsen bleibe unbedingt bei der kleinen/großen
Digitalkamera. Tiere, Bewegung, besondere Stimmungen fängst
du mit jeder Spiegelreflex besser ein.
GO207
mwalter665
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 627
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 12:29

Re: Fotografie mit digitaler Spiegelreflexkamera

Beitrag von mwalter665 »

Ich habe auch lange mit mir gehardert wegen der Spiegelreflex. Ich bin aber auch kein Profi und wollte keine Riesensumme ausgeben, trotzdem liebe ich das Gerät inzwischen. Ich habe mir die billigste Canon gekauft (damals die 1000D) Die hat 10 Megapixel - das reicht mir dicke. Dazu habe ich mir noch ein Universalobjektiv gekauft was ein vernünftigen Zoom hat. OK die Lichtwerte des Objektivs sind nicht die besten, aber draußen reicht das allemal aus und Sie macht wunderschöne Bilder - die ich mit einer Kompakten an einigen Stellen nie hinbekommen würde. iCh habe aber auch immer das Objetiv drauf und wechsele fast nie. Außer ich mache Innen-Aufnahmen bei Feiern und Parties, da reicht mir das normale Standardobjektiv.

http://www.walters-on-tour.de/index.php ... oapparat-2

Die Entscheidung ist unmittalbar nach der Entscheidung des Womokaufs gefallen, da wir an so vielen Orten so viele Bilder gemacht haben und über eine bessere Qualität bzw. mögliche Einflussnahme auf die Qualität (Blende/Tiefenschärfe) froh gewesen wären.

Gruß

Mario
Kiribati
frieda
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3939
Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:06
Wohnmobil: Plaste
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Moin,

ich nutze seit letztem Jahr eine Finepix HS 10 [clicklink=]http://www.finepix.de/cms/home/presse/p ... massstaebe[/clicklink] dank des "All-in-One"-Objektives und einiger anderer Kleinigkeiten für mich ein sehr guter Kompromiss in Sachen Preis/Leistung ...
Sehr ausschlaggebend für mich war die praktische Nutzung "normaler" AA.Akkus/Batterien, die ich im Bedarfsfall überall bekomme ;)

Mittlerweile gibt es sie wohl schon so ab um die 290€ im Netz, einfach mal gugeln ;)
Antworten

Zurück zu „Hardware“