Stiftung Warentest - Elektroräder

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6044
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 728 Mal
Danksagung erhalten: 1003 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stiftung Warentest - Elektroräder

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin ,
ich kenne zwar das Elektrofahrrad von Aldi nicht, kann mir aber vorstellen, das die Qualität gut ist .
Wir kaufen seit Jahren unsere Fahrräder (28Zoll) bei Aldi und sind sehr zufrieden .
Es sind Aluräder mit toller Ausstattung und die kosten nur 249 Euronen .
Da bei uns die Räder viel genutzt werden und 365 Tage im Jahr bei uns draussen stehen, kann man schon
von Qualität reden, wenn sie so gut wie nicht korrodieren und funktionieren .
Vorher hatten wir immer Fahrräder, die weit 1000 DM gekostet hatten und deren Qualität war
nicht so gut .
Ich hätte somit kein Problem, mir auch ein Elektrofahrrad von Aldi zu kaufen . ;)
Germany
Ludwig_53
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 907
Registriert: Do 12. Mär 2009, 13:12
Wohnmobil: Phoenix 7500 RSL

Beitrag von Ludwig_53 »

Ich glaub, diese Diskussionen werden nie aufhören. Dass Aldi in der Regel gute Qualität zum sehr guten Preis liefert ist allgemein bekannt.
Alleine die riesigen Abnahmemengen ermöglichen günstige Preise. Trotzdem ist man bei der überschaubaren Zahl der Komponentenhersteller bei einem Preis unter 1000 Euro sicher sein, dass nicht gerade die hochwertigsten Kompnenten (Antrieb, Schaltung, Federgabel, Bremsen) verbaut werden. Das muss eigentlich jedem klar sein.

Dass man z.B. mit dem Skoda Octavia einen sehr guten Kombi zum günstigen Preis bekommt, auch. Trotzdem verkaufen Audi, BMW und Mercedes noch ihre vergleichbaren Kombis zu deutlich höheren Preisen.

Wie schon bereits zuvor bemerkt, ist oft auch ein Statusdenken dabei.

Es kommt halt einfach auf den Bedarf und die persönlchen Ansprüche an.
Ich würde mir z.B. niemals ein Pedelec mit Frontantrieb kaufen. Die Gründe (die ich voll unterstütze) kann man in den zahlreichen Foren und Tests nachlesen.

Zum Glück ist die Auswahl der Pedelecs inzwischen so groß, dass Jeder SEIN Bike finden kann.
Germany
Ludwig_53
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 907
Registriert: Do 12. Mär 2009, 13:12
Wohnmobil: Phoenix 7500 RSL

Re: Stiftung Warentest - Elektroräder

Beitrag von Ludwig_53 »

Nochmal zur Info für alle Pedelec Interessierten:

Meine Frau hat jetzt das Bulls Green Mover Sportslite [clicklink=]http://www.zeg.de/download/presse/de/20 ... ekking.pdf[/clicklink].
Ein echter Tipp für alle, die ein sportliches Pedelec mit optimaler Unterstützung bei größter Reichweite suchen.
Der Motor ist echt der Hammer ! Die Unterstützung setzt sehr weich und balanciert ein und arbeitet in der höchsten Stufe mit einer enormen Kraft, so dass man jeden noch so steilen Berg locker schafft.
Die erste Akkuladung hat jetzt bei gemischtem Gelände und ständig eingeschalteter Unterstützung über 80km gehalten.
Wenn es stimmt, dass der Akku erst nach der 5. Ladung seine volle Kapazität erreicht hat, können wir damit mehr als zufrieden sein.

Leider bewahrheitet sich hier auch wieder die Erfahrung, dass bei großem Akku und guter Elektronik bei einem günstigen Preis nicht mehr viel Geld fürs Rad übrig bleibt. Die Sattelstütze haben wir schon vor der Auslieferung austauschen lassen und die Federgabel ist so labberig´, dass sie beim Bremsen mächtig ruckelt. Hier muss der Händler nachbessern. Der meint aber, es könne auch an der Felge liegen. Mal sehen.

Es gibt also auch bei ´höherpreisigeren´ Rädern Probleme, die es beim Aldi Rad wahrscheinlich nicht gibt.

Das Bulls Green Mover Cross hat diese Probleme nicht, wahrscheinlich wurden hier andere Komponenten verbaut.
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6044
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 728 Mal
Danksagung erhalten: 1003 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stiftung Warentest - Elektroräder

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin ,
hier noch einmal eine kurze Info zu den Aldi-Fahrrädern, die wir und einige unserer Verwandten besitzen :
Der Service bei Aldi ist erste Sahne . Wenn einmal Probleme mit dem Rad aufgetreten sind, dann kommt
innerhalb der Garantiezeit ein Servicewagen (Ducato,Sprinter,etc.) vorbei und repariert das Radel vorort .
Die Fahrzeuge sind komplett aufgestattet . Das nenne ich Service ... ;)
Andy

Re:

Beitrag von Andy »

Ludwig_53 hat geschrieben: Ich würde mir z.B. niemals ein Pedelec mit Frontantrieb kaufen. Die Gründe (die ich voll unterstütze) kann man in den zahlreichen Foren und Tests nachlesen.
Leider bekommst Du Pedelecs mit einem bestimmten Antrieb nur als Frontantrieb. ;)

Wie schon häufiger erwähnt haben wir so eins und sind sehr zufrieden.
Vielleicht reden wir mal wieder, wenn Du mal so richtige Probleme mit den Beinen bekommst. ;)

Gut dass es so viele verschiedenen Geschmäcker gibt.
Puerto Rico
KlausD
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 359
Registriert: Do 24. Feb 2011, 10:14
Wohnmobil: Clou L700 Bs auf Iveco 79-14
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Stiftung Warentest - Elektroräder

Beitrag von KlausD »

Wir haben am WE unsere neuen stromlosen Räder am Rhein und in den Sieg-Auen eingefahren. Dabei trafen wir unzählige Radfahrer, sehr viele mit Pedelecs in unterschiedlichsten Ausführungen, von 599- 4900 €. Und ich denke jeder hatte das, was er für seine Bedürfnisse benötigt, bzw. er sich leisten konnte oder wollte. Ein Schwergewicht (Fahrer) war dabei, der ohne den E-Vortrieb wohl nie mehr Fahrradfahren würde, mit Motor sich aber in der frischen Luft bewegte. Auch die vielen älteren Menschen waren flott und glücklich unterwegs, hatten aber nicht den Anspruch, mit den durchtrainierten Mitdreißigern auf ihren "Monstermountainbikes" die Schotterpiste bergauf/ bergab mithalten zu müssen.

Mit der Ausstattung hat Ludwig schon recht, haben wir jetzt beim Fahrrad-Kauf selbst erlebt.
Und neu kaufen mußten wir, da bei unserem damals günstigen deutschen Alu-Fabrikat der Rahmen gebrochen war und zusätzlich noch Risse von 1 cm Länge im Lenkkopf im Bereich der Lager (oben und unten!) entstanden.
Der Vergleich am WE (alte vs. neue Räder) hat es dann gezeigt, dass zB. bei der Schaltung gleicher Marke die "Ausführung" ein riesen Rolle spielt, hydraulische Bremsen ein Segen sind, gute Reifen und qualitativ hochwertige Lager viel mehr Spaß machen...

Auf das wir alle immer heil dort ankommen, wo wir hinradeln wollen
Antworten

Zurück zu „Zubehör“