Sylt über den 3. Oktober
- ereus
- Enthusiast
- Beiträge: 703
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:08
- Wohnmobil: Carado i447
- Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sylt über den 3. Oktober
Hallo Andy, hallo dopemi,
herzlichen Dank für die vielen Infos. Ich habe mir diese in Word übertragen und werde dann das ein oder andere Ziel anfahren. Motorrad und Fahrräder sind dabei. Aber wir wollen auch viel am Strand spazieren gehen.
herzlichen Dank für die vielen Infos. Ich habe mir diese in Word übertragen und werde dann das ein oder andere Ziel anfahren. Motorrad und Fahrräder sind dabei. Aber wir wollen auch viel am Strand spazieren gehen.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 409
- Registriert: Do 19. Mär 2009, 00:04
Re: Sylt über den 3. Oktober
Hallo Ereus,
dies Tips kann ich noch beisteuern.
Radfahrer- und Motrorradfahrerfreundlich:
Voigts Alte Backstube
Süderhörn 2
25992 List/Sylt - unbedingt den Windsack bestellen
LINK-Kleine Küchenkate
Ansehen:
Uwe-Dühne
Keitum, das Kliff, den Ort und das Altfriesische Haus
Munkmarsch
Einkaufsmöglichkeiten:
Tinnum, Westerland
Lebensmittelmärkte wie Sky, famila und als Highlight Luxusautos zählen die vorm Aldi in Tinnum stehen
Frischer Fisch - Blum, Tinnum, Mittelweg 7 [clicklink=]http://www.blums-shop.de/[/clicklink]
Frische Krabben kaufen in Hörnum am Hafen
bei Krabben Dieter (falls es den noch gibt)
oder
LINK-Fisch-Matthiesen
Es gibt noch so viel.
Wenn der Wind aus West mal ordentlich bläst, die Ostseite der Insel ist auch schön zum Radfahren.
dies Tips kann ich noch beisteuern.
Radfahrer- und Motrorradfahrerfreundlich:
Voigts Alte Backstube
Süderhörn 2
25992 List/Sylt - unbedingt den Windsack bestellen

LINK-Kleine Küchenkate
Ansehen:
Uwe-Dühne
Keitum, das Kliff, den Ort und das Altfriesische Haus
Munkmarsch
Einkaufsmöglichkeiten:
Tinnum, Westerland
Lebensmittelmärkte wie Sky, famila und als Highlight Luxusautos zählen die vorm Aldi in Tinnum stehen

Frischer Fisch - Blum, Tinnum, Mittelweg 7 [clicklink=]http://www.blums-shop.de/[/clicklink]
Frische Krabben kaufen in Hörnum am Hafen
bei Krabben Dieter (falls es den noch gibt)
oder
LINK-Fisch-Matthiesen
Es gibt noch so viel.
Wenn der Wind aus West mal ordentlich bläst, die Ostseite der Insel ist auch schön zum Radfahren.
-
- Visitor
- Beiträge: 15
- Registriert: So 23. Nov 2008, 20:28
- Wohnmobil: Eura Terrestra T 670 SBL
Re: Sylt über den 3. Oktober
Moin,
hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack:
http://www.sylt-tv.com/webcam/sylt-webcam.html
Gruß Marco
hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack:
http://www.sylt-tv.com/webcam/sylt-webcam.html
Gruß Marco
-
- Enthusiast
- Beiträge: 930
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 12:24
Re: Sylt über den 3. Oktober
und Braderuper Heide nicht zu vergessen, sooo schööön. Und in der Keitumer Kirche sich mal umdrehen, das Kreuz aus Treibholz von Anatol Herzfeld (er arbeitet auf der Museumsinsel Hombroich). Mein Lieblingsort ist eh Keitum - aber nur ausserhalb der Saison, wenn alle Schickimickies die Insel wieder verlassen haben.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1199
- Registriert: So 16. Nov 2008, 12:05
- Wohnmobil: Teilintegriert
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sylt über den 3. Oktober
Habt euch eine gute Woche ausgesucht:
[clicklink=]http://www.windsurfworldcup.de/[/clicklink]
Allein wenn ich an die Fressmeile auf der Promenade von Westerland denke läuft mir das Wasser im Mund zusammen.
Mann kann aber trotzdem seine Ruhe haben.
[clicklink=]http://www.windsurfworldcup.de/[/clicklink]
Allein wenn ich an die Fressmeile auf der Promenade von Westerland denke läuft mir das Wasser im Mund zusammen.
Mann kann aber trotzdem seine Ruhe haben.
- ereus
- Enthusiast
- Beiträge: 703
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:08
- Wohnmobil: Carado i447
- Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sylt über den 3. Oktober
Oh Mann, so viele Tips, einfach Toll, Danke. Ähhhh noch eine Frage, muss man die Fähre buchen? Oder kann man einfach hinfahren?
-
- Enthusiast
- Beiträge: 13943
- Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
- Wohnmobil: PX
- Hat sich bedankt: 944 Mal
- Danksagung erhalten: 194 Mal
Re: Sylt über den 3. Oktober
Hallo Edgar,
wenn du über Römö möchtest mußt du die Fähre nicht buchen, die gehen laufend hin und her. Dauer ca. 1 Std.http://www.syltfaehre.de/fileadmin/cont ... E_2012.pdf
Viel Spass auf Sylt...
wenn du über Römö möchtest mußt du die Fähre nicht buchen, die gehen laufend hin und her. Dauer ca. 1 Std.http://www.syltfaehre.de/fileadmin/cont ... E_2012.pdf
Viel Spass auf Sylt...

- Kerli
- Enthusiast
- Beiträge: 10413
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
- Wohnmobil: Frankia I 730 BD
- Danksagung erhalten: 506 Mal
Re: Sylt über den 3. Oktober
Moin Moin.....
.......als ich vor gut 30 Jahren das erstemal mit dem Womo auf Sylt unterwegs
gewesen bin, war der heutige "Fisch-König" Gosch noch ein relativ "kleines Licht".....
Hier mein geknipstes Original-Foto aus dem Frühjahr 1982......am Lister Hafen
http://www.abload.de/img/ghosb7syc.jpg
Womo-Grüße aus dem Harz


.......als ich vor gut 30 Jahren das erstemal mit dem Womo auf Sylt unterwegs
gewesen bin, war der heutige "Fisch-König" Gosch noch ein relativ "kleines Licht".....

Hier mein geknipstes Original-Foto aus dem Frühjahr 1982......am Lister Hafen

http://www.abload.de/img/ghosb7syc.jpg
Womo-Grüße aus dem Harz

Re: Sylt über den 3. Oktober
Hallo edgar,ereus hat geschrieben:Oh Mann, so viele Tips, einfach Toll, Danke. Ähhhh noch eine Frage, muss man die Fähre buchen? Oder kann man einfach hinfahren?
Du musst keine Fähre buchen, kannst Du aber. Kostet nichts extra.

Fähre buchen bedeutet für mich immer den Streß, zur richtigen Zeit da zu sein. Obwohl man auch kurzfristig absagen kann.