Seite 2 von 7

Re: Gekaufte Freunde.......

Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 09:59
von Kerli
grafluemmel hat geschrieben: Ick trenne privat von allgemeinem krempel und allet ist jut....
Moin Moin.....
:P

soll ja auch jeder so machen wie er halt Lust hat.......

Für uns ist "Fratzenbuch" jedenfalls kein Thema.......unser Leben war und ist auch weiterhin
ohne "Fratzenbuch" sehr schön.......und echte gute Freunde haben wir auch.......nur halt
wohl nicht hunderte......
;)

Re: Gekaufte Freunde.......

Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 10:34
von janoschpaul
Tja Kerli für uns auch, ABER wir sind eine andere Generation. Meine Kids können damit umgehen und alles ist gut. Richtig schwierig wird das Thema wahrscheinlich erst, wenn man jüngere Kinder hat. Als unsere kleiner waren, war FB erst im entsehen, Gott sei Dank.
Noch kurz zum eigentlichen Thema. Sehr schade finde ich, dass die Bewertungen in Amazon u.s.w. leider auch sehr oft "gekauft" oder von der eigenen Firma eingestellt sind. :(

Re: Gekaufte Freunde.......

Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 10:51
von Ulrike M.
Hallo,

Vielleicht sollten wir auch alle mit den Begriffen "Freund" und "Freundschaft" sorg- und achtsamer umgehen.

Nicht jeder, der mir sympathisch ist, ist auch schon mein Freund. Nicht jeder, der Ähnliches wie ich tut und denkt, ist mein Freund.
Ich habe viele (gute) Bekannte, aber nicht viele Freunde. Da differenziere ich sehr genau.

Wenn es heißt "Kinder müssen auf Campingplätzen Freunde machen", dann stellen sich bei mir die Nackenhaare auf. Das sind keine Freundschaften. Die Kinder haben andere Kinder gefunden, mit denen sie einige Tage spielen, mehr nicht. Freundschaft wäre mehr.

Deshalb kann für ein "Freund" in FB im Allgemeinen auch kein richtiger Freund sein. Zur Freundschaft gehört mehr, als auf einen Button zu klicken.

Was "Freunde" und "Bewertungen" angeht, so obliegt es reifen und halbwegs gebildeten Menschen, auch zwischen den Zeilen zu lesen zu können und sich eine eigene Meinung zu bilden.

Das waren meine "Gedanken zum Tag". ;)

Beste Grüße,
Uli

Re: Gekaufte Freunde.......

Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 11:50
von Mary
Ulrike,
wie recht Du hast, dem stimme ich voll zu.

Wenn es schon das Portal gibt FB und Millionen User es weltweit benutzen, dann hätte man das Wort "Freunde" wenigstens in "UserXYZ" umbenennen sollen, denn nicht mal der Begriff "Bekannte" ist dort zutreffend.

Re: Gekaufte Freunde.......

Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 15:51
von Cruiser
Mary hat geschrieben: Vorhin haben sie im TV "mdr" wieder gewarnt; "manche bekommen SMS von Facebookfreunden, die wiedermal die unbedarften, naiven User dazu
verführen einfach mal zu antworten o. ihre e-mail preiszugeben und schon geht eine Lawine los und das Konto wird geplündert."
Kannst Du mir mal den Titel der Sendung nennen, in der da gewarnt wurde? Meine Suche auf MDR hat leider nichts ergeben.
Was für ein Konto wurde denn da "geplündert"? Ein Sparkonto? Ein Girokonto? Und wie geht so etwas per eMail, oder SMS?

Re: Gekaufte Freunde.......

Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 16:02
von Cruiserline
Ich bin bei Facebook und habe dort überhaupt kein Problem. Angaben von mir gibt es nur die, die auch jeder wissen kann. Niemals würde ich angeben wo ich arbeite oder sonstige privaten Dinge, die niemanden etwas angehen.Bestimmte Sachen sind nur für meine Freunde zu lesen und selbst da kann man noch aussuchen welche davon es lesen dürfen oder nicht. Ich kann schon unterscheiden zwischen richtigen Freunden und virtuellen Freunden.

Von diesen ganzen vielen "gefällt mir" Links, halte ich auch nicht gerade viel, aber wenn die Leute meinen das sie darauf klicken müssen und andere dadurch ihr Geld verdienen, ist es doch die ihre Sache. Dieses gibt es nicht nur bei Facebook, sondern in noch vielen anderen Social Networks. Jeder so wie er möchte. Außerdem möchte ich nicht wissen, wieviele User die über Facebook meckern, dort angemeldet sind.

Fratzenbuch und soziale Netzwerke ...

Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 18:22
von Brain
Da ist mein Trööt vor einigen Tagen hier ja genau passend :mrgreen:

Soziale Netzerke ersetzen zunehmend reale Kontakte. Nichts ist mehr peinlich, nichts zu intim, als das es nicht vor Tausenden ausgebreitet werden möchte. Aknepickel und Probleme mit quitschenden Rollatoren, Goldfischsuizide und vegane Flatulenz, gemütliches Abhängen im Schuldenturm und Turbochefsessel vom Schnäppchenmarkt, dritte Zähne und Crossdressertipps, Familieninterna und Butterfahrten, Vögeln auf der Motorhaube und aphrodisierende Bäder im Weihrauch eigener Selbstüberschätzung, und und und..
Da fällt es schwer, noch einigermaßen mithalten zu können. Was Schlüpfriges? Absurdes? Einmaliges? Neuigkeiten jenseits des Verfalldatums? Oder doch etwas Privates, aus dem prallen Leben? Nicht so einfach.
Umfragen, wie zockt ihr den Staat ab, welches Gemüse passt zu Pansen, Schnäppchenjagd an der Tankstelle, mein neues Boot, mein Freund Tinitus, Laufmaschen im Net usw.

Re: Gekaufte Freunde.......

Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 18:39
von Pego
...ich brauch's nicht, keines dieser angeblichen sozialen Netzwerke !

Aber ich habe da einen Verdacht....! Ist es nicht schon unsozial genug auf unserem Globus....? Wieso und weshalb sollen wir uns präsentieren und verhalten wie Tiere, die um die besten Plätze am Fressnapf sich gegenseitig verprügeln, statt das vorhandene Futter solidarisch zu teilen...?

Und :

"Gekaufte Freunde sind wie Freier im Bordell, kurzlebig, billig, und immer so gut wie nichts wert...! - Facebook ? Nein Danke...!"

Aus gegebenen Anlaß möchte ich darauf hinweisen , dass dies lediglich meine ganz persönliche und damit unmaßgebliche Meinung darstellt.

:!:

Re: Gekaufte Freunde.......

Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 18:46
von Brain
Klaus erklärt das Fratzenbuch

[clicklink=]http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/e ... a3323.html[/clicklink]


Noch Fragen :lach1

Gekaufte Freunde.......

Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 19:21
von Urban
Habe keine Ahnung von FB bin da auch nicht und sage heute ich will da auch nicht rein.
Aber irgendwas muß da doch faszinieren sonst wären da nicht so viele aktiv,,,,,,und wer weiß vielleicht sind wir alle die jetzt über FB meckern in ein paar Monaten oder Jahren begeisterte Facebookler