Wolfi hat geschrieben:Erfahrungsgemäß wird nicht jeder Händler oder Privatmann einen Scheck akzeptieren. Auch dann nicht wenn er bankbestätigt ist.
Sehe hier keinen Grund, vielleicht habe ich aber auch nicht deutlich erläutert.
Der Scheck ist exakt mit dem Betrag und Empfänger ausgestellt. Der Aussteller bin aber nicht
ich, sondern die Bank, in dem Falle Sparkasse. Die Bank löst den Scheck ein, da sie keinen negativen
Grund hat, dies nicht zu tun, da sie ja das Geld bereits vorher von mir bekommen hat. Die Nichteinlösung
wäre ja ein Tatbestand des Scheckbetruges.
Wir haben dies schon mehrmals so gehandhabt, es gab noch nie ein Problem und den Scheck gibt's natürlich
nur gegen die Übergabe der Ware, also eine verhältnismässig sichere Sache für beide Parteien.